Kigakids

Forum Kigakids

Bindehautentzündung

Thema: Bindehautentzündung

Der arme Kerl hat knallrote Augen.... der Kinderarzt hat gesagt, dass er morgen wieder in den Kindergarten gehen könnte, da er nach den antibiotischen Tropfen nicht mehr ansteckend sei, aber das kann ich mir nicht vorstellen.. Werde ihn morgen auf alle Fälle noch zu Hause lassen, zumal die KIndergartenleiterin bei dieser Krankheit extrem panisch reagiert... Wie handhabt Ihr das?

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei allem, was einer Bindehautentzündung auch nur ähnelt, lasse ich meine Tochter zuhause, bis man nix mehr sieht. Verständlicherweise haben die Erzieherinnen davor Angst. Dass die Ansteckungsgefahr mit den Tropfen gleich vorbei ist, glaube ich nicht. Die Augen tränen und schleimen ja auch noch länger, und die Flüssigkeit ist doch weiterhin ansteckend, oder? Wir müssen, wenn alles in Ordnung ist, eine Gesundmeldung vom Arzt holen. Die würden wir gar nicht bekommen, wenn die Augen noch entzündet wären.

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das denke ich auch, obwohl er sich gar nicht beschwert... auf Nachfrage sagt er, da sei nichts, und er jammert sonst gern, wenn er was hat. Der Kinderarzt meinte, das sei noch ganz am Anfang und würde nun durch die Tropfen sofort im Keim erstickt... Aber wenn DAS nur der Anfang ist, möchte ich keine ausgewachsene Bindehautentzündung sehen Ich frag mich nur, ob ich ihn die Woche überhaupt noch schicken soll - wird nur sehr schwierig zu organisieren, da ich arbeiten gehe. Na hoffentlich steck ich mich nicht noch an

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner mußte 1 ganze Woche daheim bleiben mit Bindehautentzündung. Im Anschluß "durfte" ich dann gleich krank feiern, weil ich mich angesteckt habe (trotz dauerndem Händewaschen :-(. LG und gute Besserung, Mari

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, tränen/schleimen die Augen nicht? Dann könnte ich es mir evtl. vorstellen, dass es nicht mehr ansteckend ist. Bei uns fängt es immer mit dem Tränen an. Wenn wir Glück haben, erwischen wir es rechtzeitig. Wenn nicht, dann gibt es volles Programm, mit geschwollenen, verklebten Augen. Echt eklig. Aber komischerweise hat sich noch nie jemand bei meiner Tochter angesteckt. Es soll ja auch eine nicht ansteckende Form geben. Meine Tochter ist da sehr anfällig. Sie hat bei jedem Schnupfen verstopfte Tränendrüsen, und dazu noch sehr trockene Haut um die Augen rum. Dann reibt sie sich ständig die Augen, und da kommen dann wohl Schmutz oder Bakterien mit rein. Das ist echt eine Plage. Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ebenfalls gewartet, bis nichts mehr zu sehen war. Obwohl unser Sohn eine schlimme Bindehautentzündung hatte, war nach der Gabe der antibiotischen Tropfen schon nach drei Tagen nichts mehr zu sehen. Alles Gute, es wird bestimmt schnell wieder besser.

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte letzte Woche Do eine Bindehautentzündung aber echt heftig, er konnte seine Augen nicht mehr öffnen, hat nur geweint weil es so weh tat... wir waren am Abend noch im KH mit ihm...aber trotz allem war nach 3 tagen nichts mehr zu sehen (er bekam Antibiotische Tropfen)...! Er geht noch nicht in den Kiga, aber die 3 Tage hätte ich ihn zu hause gelassen! Lg

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hatte das schon oefter, ich war nicht mal beim Arzt. Jetzt ist er in der Schule, mal sehen, was die sagen, wenns ihn wieder erwischt.

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Bei ihm eitert es jetzt.. also so kann er defiintiv nicht gehen... und bei mir geht es auch schon los

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hatte letzte Woche auch eine Bindehautentzündung. Die KiÄ sagte das gleiche wie dein KiA. Er durfte am nächsten Tag wieder in den KiGa, weil er laut KiÄ, durch die antibiotischen Augentropfen nicht mehr ansteckend gewesen sei. Es war am nächsten Tag auch fast abgeklungen und den Tag drauf war gar nichts mehr zu sehen. LG

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 17:56