Kigakids

Forum Kigakids

Bin neu hier, brauch dringend eure Meinung

Thema: Bin neu hier, brauch dringend eure Meinung

Hallo ich brauche dringend eure Meinungen. Also zur Situation. Mein Sohn 17 Monate geht seit 1 Woche zur Eingewönung in die Krippe. 2 Erzieher in der Gruppe und 2 freie Erzieher die dort sind wo sie gebraucht werden. Wir waren motiviert und ich habe mich gefreut das er dort mit anderen Kindern spielen kann. Ich gehe ab Februar wieder arbeiten. Die ersten 3 Tage waren ok, ich war mit in der Gruppe. Am 4 Tag sollte ich schonmal 15 min raus. Dann ging der Stess los. Erzieherin A war im Raum, Erzieherin B war zum Basteln. Erzieherin A wollte das Erz. B mit rein kommt. Wir sind 2 Kinder zur Eingewöhnung. Wenn 2 weinen kann sich eine ja nicht um 2 weinende Kinder kümmern. Erzieherin B wollte aber nicht mit rein. Sie musste Basteln weil es fertig werden sollte und holte eine von den freien Erz. Nun wollte ich das aber nicht, da mein Sohn diese nicht kannte. Erz. A hielt zu mir und fand es auch komisch. Wir waren ja bereits 4 Tage da das er sich an die Erz. gewöhnt. Ich sagte dies zu Erz. B und als Antwort kam: Ihr Sohn muss sich an alle Erz gewöhnen. Ich und die andere Mutti ( meine Freundin ) sind dann im Raum geblieben. Am Freitag dieselbe Situation. Wir wollten in Ruhe mit Erz. B reden aber diese blockte ab. Sie hatte mit der Leiterin gesprochen und diese sagte sie hätte richtig gehandelt. Ich suchte das Gespräch nochmal, Erz. B wurde es zuviel und sie holte die Leiterin dazu. Diese wollte das Gespräch nicht vor den Kindern führen und bat uns hinaus. Die Situation war völliger mist. Unsere beiden Kinder brüllten wie am Spieß ( wir sind ja das erste mal raus) und dann sollten wir noch mit dieser Frau sprechen. Ich brach in Tränen aus ( mir war das zuviel). Sprach aber weiter mit der Frau und brachte meine Bedenken vor. Sie verstand uns überhaupt nicht und hielt zu Erz. B. Was wir uns einbilden nach 4 Tagen schon über die Maßnahmen zu urteilen waren eine der vielen schlimmen Antworten. Nach ca. 10 min wurde das Gespräch beendet( nicht von uns ), wir nahmen unsere Kinder und sollte nochmal 10 min in den Gruppenraum. Jetzt ist Sonntag und ich weiß nicht wie ich mich morgen verhalten soll. Die Leiterin will morgen nochmal darüber reden. Ich möchte dies nicht da diese Frau uns eh nicht versteht und sich dort auch nichts ändern wird. Möchte einfach normal mit der Eingewöhnung fortsetzen damit es auch mal vorwärts geht. Gehe da jetzt schon mit einem sehr schlechtem Gefühl an die Sache und will meinen Sohn dort eig nicht mehr lassen. Denke über einen Wechsel nach aber die Krippenplätze sind rar. Was denkt ihr darüber und habe ich übertrieben reagiert? Es ging mir doch nur darum das 2 "vertraute" Erz. im Raum sind wenn ich und meine Freundin das erste Mal raus gehen. War von uns überhaupt nicht böse gemeint. Wurde aber anscheinend so aufgefasst. Es ging ja auch nur um 15 min. Es sind auch noch andere Dinge die mir nicht so gefallen aber der Text ist eh chon so lang. Sorry. Danke fürs lesen und ich hoffe es ist einigermaßen verständlich. Lg.

von Doreen84 am 09.12.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von Doreen84

Sinn einer Eingewöhnung ist ja, das das Kind sich dort einfindet, in den Alltag integiert wird und ich finde es ebenfalls unpassend, das Du Dich da einmischt... Die hielt zu mir, die hielt nicht zu mir, die versteht uns nicht....werd locker! Die tun Deinem Kind nichts, weder die fremden Erzieherinnen noch die vertrauten... Du hast nicht zu bestimmen, wer Dein Kind betreut, er wird sich kurz oder lang eh auch an andere Erzieherinnen gewöhnen müssen, Du kannst ja nicht erwarten, das DEIN KIND jetzt die Nummer eins ist...logisch hätte das jede Mutter gern, ist aber im Kiga nicht umsetzbar... Vielleicht kommst Du von Deinen hohen Erwartungen runter und ruderst morgen einfach ein wenig zurück, ne Nacht drüber schlafen und alles wird gut... Falls nicht, nimm ihn raus, erwarte aber nicht, das es woanders tatsächlich anders ist...

von Fru am 09.12.2012, 13:42



Antwort auf Beitrag von Fru

ich finde frau fru hat vollkommen recht. es ist zwar schwer sein kind jemandem fremden in obhud zu geben aber mann muss auch verstehen das die erziherinnen sich um ALLE KINDER GLEICH kömmern müssen und nicht ur um die eingewöhungskinder. lg

von smerfmaly am 14.12.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von Doreen84

Hallo Fru, danke für deine Meinung. ich weiß ja den Sinn einer Eingewöhnung aber ich dachte eben das die 2 Erz. das eben selber machen und nicht eine fremde Erz. die er in den 4 Tagen noch nicht gesehen hat. Da verstehe ich den Sinn nicht das ich mit ihm 4 Tage da war und er sich an die 2 Erz. gewöhnen sollte. Ich wollte eben mal wissen ob diese Vorgehensweise normal ist. Klar muss ich mich als Mutter erst daran gewöhnen das er dort nicht die Number one ist Fällt mir echt schwer...oh man. Aber die Erz. B hätte das auch netter sagen können...

von Doreen84 am 09.12.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von Doreen84

Klar muß das Kind nachher mit allen Erziehern klar kommen, aber die Eingewöhnung kenne ich (drei Kinder in zwei verschiedenen Kindergärten eingewöhnt) so, dass es eine Bezugserzieherin gibt, die sich am Anfang vorrangig um das Kind kümmert. Also immer da ist, ein bisschen mehr Zeit als sonst hat und vor allem dann da ist und sich mit dem Kind beschäftigt, wenn die Mama zum ersten Mal rausgeht. Bei zwei Eingewöhnungen gleichzeitig ist es hier so, dass die Kinder am Anfang versetzt kommen. Der eine zum Beispiel acht bis halb zehn und der ander andere von zehn bis halb zwölf. In dieser Zeit kann sich die Erzieherin dann exklusiv um das jeweilige Kind kümmern, auch wenn es mal weint. Ich finde die Situation mit den zwei neuen Kindern gleichzeitig unglücklich (auch für die anderen Kinder) und finde es dann auch besser, wenn vertraute Personen anwesend sind, wenn die Mama geht. Und ich finde das ist kein Einmischen, wenn man seine Bedenken äußert. Man muß sich ja halbwegs wohl fühlen mit der Situation. Ich fand die Erzieherin, die meine Tochter eingwöhnt hat nicht so prickelnd und habe auch verschiedene Sachen angesprochen, die ich unglücklich fand. Danach war sie immerhin aufmerksamer. Schlußendlich war es so, dass meine Tochter sie gut fand und eigentlich ist es ja das worauf es ankommt. Liebe Grüße. melsk

von melsk am 09.12.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von Doreen84

Hallo! Ich bin der Meinung, dass du nicht überreagierst! Dein Kind ist erst 17 Monate alt! ihr seid Mitten in der Eingewöhnung und beim ersten Trennungsversuch sollte NATÜRLICH die Bezugserzieherin, und nicht eine für das Kind wild fremde Person, zum Trösten da sein. Das ist doch der Sinn der Eingewöhnung!!! Wir haben die Eingewöhnung grade durch. Morgen starten wir in die vierte KiGa-Woche. Bei uns war das so, dass unsere Erz. ZWEI GANZE WOCHEN nur für meinen Sohn da war. Er lässt sich mittlerweile sehr schnell von ihr beruhigen und ablenken. Such noch mal das Gespräch mit der Leitung und schildere ihr in einem ganz ruhigen Ton, ohne Tränen, deine Bedenken. Viel Erfolg!

von TanjaS am 09.12.2012, 15:10



Antwort auf Beitrag von TanjaS

wir haben den kiga gewechselt und dort hat sie eine bezugserz.und da klappt auch die eingewöhnung super !!!! leider hört man oft das sie sich an vielegewöhnen müssen aber nicht zur eingewöhnung!ich finde es wichtig wenn immer die vertraute erz da ist! du kannst ja schauen wie es in zukunft läuft hast du kein gutes gefühl wechsel! ich habe meine arbeit auch gewechselt das meine tochter auch den kiga wechslen kann...und alles wurde besser;)

von franzi2008 am 10.12.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Doreen84

Also um ehrlich zu sein, sind da einige Dinge verfahren. Erstens, bei uns wäre es niemals üblich, dass Erzieherin A vor den Eltern das Verhalten von Erzieherin B kritisiert, das wird bei uns hinter den Kulissen geklärt. Zweitens, es stimmt, Erzieherin B sollte im Gruppenraum anwesend sein. Aber wer ist denn die eingewöhnende Erzieherin der Kinder. Die sollte ja auch da sein, während die Mütter noch im Raum sein, ist das Erzieherin A oder B? Klar die Situation finde ich jetzt auch etwas unglücklich, aber auch nicht sooo tragisch. Denn Erzieherin A ist ja da, die ist ja bekannt, also wäre eine "fremde " Erzieherin für die anderen Kinder gekommen, während Erzieherin A die Eingewöhnung macht. Was ich etwas unglücklich finde an der Situation, ist, dass es Dir sofort sooo zuviel ist, dass Du in einem klärenden Gespräch gleich weinen mußt, also das würde ich vermeiden, denn dann ist eine Klärung natürlich extrem schwierig.. Und an Deiner Stelle würde ich am Montag doch noch mal sehr entspannt das Gespräch suchen und versuchen die Situation zu klären, offen und ehrlich, konstruktiv aber nicht voll auf der Gefühlsebene.. Das halte ich für völlig übertrieben. Ich würde aber mal nachhaken, wer Dein Kind im Moment eingewöhnt, und dass der Erzieherin ja dann der Rücken frei gehalten werden sollte, damit sie sich auch wirklcih kümmern kann.. Ich denke einfach so weiter machen als wäre nichts gewesen ist ja auch blöd. Klärt es ganz konkret.

von Nase am 09.12.2012, 16:23



Antwort auf Beitrag von Doreen84

Ich denke, du übertreibst... was ich auch von allen daneben finde, ist, solche Dinge vor den Kindern zu klären, denn dadurch werden die Kleinen erst recht verunsichert. Eingewöhnung hin oder her, wenn du als Mutter ein riesen Thema darum machst, merkt es dein Kind als erstes und wird es auch schwer haben, sich in die Situation hereinzufinden. Schalte ein paar Gänge zurück und geh es lockerer an. Es wird sind in der Krippenzeit zumal nicht nur eine oder zwei Erzieherinnen um dein Kind kümmern, sondern es gibt immer mal eine Vertretung, Praktikanten, freie Mitarbeiter bei Bedarf. Das ist nunmal so und du solltest dich damit abfinden. Wenn du dem ganzen offen gegenüber stehst, wird es dein Kind sicher auch. LG

von Clivi8 am 09.12.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von Doreen84

lass die erzieher einfach ihr arbeit machen. dein kind ist nicht das erste, was eingewöhnt wird. erzieherin a war doch im raum, wieso durfte keine noch unbekannte dabei sein? was willst du denn ständig mit b. besprechen? du hälst sie von ihrer arbeit ab! der kindergartenalltag muss auch mit zwei eingewöhnungen gleichzeitig weitergehen. es gibt kigä, die gewöhnen einmal im jahr ganze gruppen ein. lg

von Suki am 10.12.2012, 07:50