Kigakids

Forum Kigakids

Betitelung im Kindergarten

Thema: Betitelung im Kindergarten

Guten Abend, ich bräuchte mal Euren Rat, da ich nicht weiß, ob ich vielleicht überreagiere. Meine Tochter (2) geht jetzt seit 7 Wochen in den Kindergarten. Wir hatten eine lange, sanfte und ruhige Eingewöhnung und ich denke, sie hat sehr viel Spaß dort. Auch die Erzieher scheinen mir (nach so kurzer Zeit) sehr nett. Jetzt ist es desöfteren schon vorgefallen, das meine Tochter mit Namen wie z. B. "Hexe", Teufel" und/ oder "Zicke" betitelt wird. Entweder bekomme ich das mit wenn ich sie abhole, oder sie plappert diese Wörter zuhause nach. Ich weiß nicht, was es ist, aber ich habe dabei ein ungutes Gefühl und habe Angst, das meine Tochter sowohl von den Erzieherinnen als auch von den anderen Kindern in eine Schublade gesteckt wird. Sicher, sie ist eine sehr aufgeweckte, testet gerade unheimlich und hört eigentlich fast gar nicht, wenn ich ihr etwas sage. Aber ich denke, solche Phasen sind normal und macht jedes Kind früher oder später durch. Da sollte ich doch von den pädagogisch gelehrten Erzieherinnen eigentlich erwarten, das sie anders mit ihr umgehen und sie nicht mit solchen Namen betiteln. Wie gesagt, eigentlich stört mich das, sie hat einen richtigen Namen. Oder reagiere ich da vielleicht etwas über??? Meine weiteren Bedenken: wenn ich jetzt zu den Erzieherinnen hingehe und sie darum bitte, meine Tochter doch mit richtigen Namen anzusprechen, wie werden sie wohl reagieren? Lassen sie ihren Frust über meine 'Zurchtweisung' an ihr aus? Sie kann mir doch noch nicht sagen, was sie da den ganzen Tag machen. Ich bin so durcheinander und entsetzt und enttäuscht...

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sie ansprechen und nach dem Grund für diese Titel fragen. Und ja es ist äußerst unpädagogisch von den Erzieherinnen dein Kind so zu nennen. Die sollen doch froh sein ein aufgewecktes zu haben als lauter Heulsusen. Und "Hexe" oder "Teufel" geht ja wohl gar nicht. Du kannst natürlich auch bei einer nächsten entsprechenden Anrede sofort nachhaken. Dann können sie s nicht abstreiten....

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, meiner Meinung nach machst Du aus einer Mücke einen Elefanten, aber so hat halt jeder seine eigene Auffassung... Wenn es Dich so enorm stört, dann solltest Du das auf jeden Fall ansprechen! LG fru

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin selber erzieherin und finde solche kosenamen (auch wenn sie nett, witzig...) gemeint sind, ziemlich daneben. ich möchte von den eltern und kindern ja auch mit meinem namen angesprochen werden. sprich es an. lg biggi

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

naja, es kommt ja auch drauf an ob sie ständig und nur so genannt wird, oder ab und an zu bestimmten situationen. Ich mein ich nenn meine beiden auch mal zicke oder Hexe, weils eben zu manchen verhaltensweisen passt, und hab da auch nix dagegen wenn die von anderen benutzt werden..... ist ja sicherlich nicht wirklich negativ gemeint..... da gibts sicherlich andere bezeichungen, wo ich mich mehr aufregen würde.....die wirklich negativ sind. lg katja

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find's absolut respektlos. Nicht umsonst wurden den Kindern NAMEN gegeben und die Erzieherinnen möchten doch, wie Biggi schon schrieb, auch mit ihrem Namen angesprochen werden. Wie fänden die das, wenn sie nicht damit, sondern mit "Blondie", "Tussi" oder wie auch immer angesprochen werden würden? Selbst die Verwendung von Spitznamen finde ich schon sehr grenzwertig. Leider ist das im neuen KiGa meiner Jungs wohl so üblich. Da ist "Florian" nicht "Florian", sondern "Flöhchen-Popöhchen" (seine Mutter nennt ihn nicht so) und der Spitzname, den meine Freundin für ihren Jüngsten hat wurde auch gleich übernommen. Wenn man sein Leben lang in der gleichen Stadt wohnen bleibt, hat man mit sowas ggf. durchaus seinen Spitznamen für's ganze Leben weg und das muß nun wirklich nicht sein! Eine Freundin meiner Schwägerin heißt seit dem Kindergarten "Hühni" von "Hühnchen". Es gibt echt viele Leute (so wie ich als "Zugereiste" lang), die nicht wissen, wie ihr richtiger Name eigentlich ist! Eine gewisse Sachlichkeit sollte man wohl erwarten können. Die KiGa-Freundin meines Sohnes spielt nur mit den Jungs, ist mit in der Fußballmannschaft und liebt die "Wilden Kerle". Die Erzieherinnen sprechen daher nicht von DIE XY, sondern DER XY. Die Mutter stört's nicht, micht würde das schon stören.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Das geht gar nicht. Auch wenn es liebevoll gemeint ist, wird es von den Kindern übernommen - und da ist es dann NICHT liebevoll. Sie sollen Deine Tochter mit Namen anreden. Punkt. Sie soll die Erzieherinnen ja auch nicht mit "Olle" oder so anreden. Mach Dir keinen Kopf. Sag einfach, daß Du nicht willst, daß Deine Tochter mit solchen Betitelungen in eine Schublade gesteckt wird - und laß Dich auf keine Diskussion ein. Bleib dabei selbstbewußt und freundlich.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

für mich käme es auf den ton an. mein mittlerer wird auch im kiga oft " kleines teufelchen" oder "rakete" genannt. das ist ganz und gar nicht abwertend gemeint. deswegen stört es mich auch nicht. wenn es dich stört, dann sag es und bestehe drauf, dass deine tochter mit namen angesprochen wird. lg

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke Du bewertest das über. auch bei uns gibt es solche "Namen" in bestimmten Situationen und auch ich nehme schon mal Zicke in den Mund bei einem solchigen Verhalten. Nimms gelassen.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere Tochter geht noch nicht in den Kindergarten. Ich würde mir das aber auch verbieten. Sie hat einen Namen und dabei sollte es bleiben. Finde das respektlos. Wenn man das zuhause zu seinen Kids mal sagt ist das was anderes, als wenn es "fremde" tun... Sprich es an... LG Roxy

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ein klares Nein zu solchen Betitelungen oder der dauerhaften Verwendung von Spitznamen. Die Kinder haben Namen und mit denen sollen sie angeredet werden. Dass man mal in einer speziellen Situation auf "Mäuschen" oder so etwas zurückgreift, ist was anderes. Aber grundsätzlich muss die Anrede korrekt sein, finde ich. Bei meiner Tochter früher im Kiga war ein Junge, der IMMER "Burschi" gerufen wurde. Von allen! Erst nach Jahren habe ich erfahren, dass der Knabe Adrian hieß. Für mein Kind hätte mir das nicht gefallen und ich hätte es auch angesprochen. Wenn man seinen Kindern zu Hause Spitznamen gibt, ist das privat, aber im Kiga und später der Schule sollte das nicht sein. Hexe, TEufel oder Zicke geht GAR NICHT!!! Agnetha

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch Erzieherin und ich würde mir das nie rausnehmen, die Kinder anders als bei ihrem Namen zu nennen. Ich würde das ansprechen, halt nett und freundlich... Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 22:38