Kigakids

Forum Kigakids

Apropo Hygiene: Was ist denn so schlimm...

Thema: Apropo Hygiene: Was ist denn so schlimm...

... wenn nach dem Klo nicht die Hände gewaschen werden? Passieren da furchtbare Sachen? Was denn??? Klar sollte es so sein, aber was habt ihr denn an eurem Klo, daß sogar Desinfektionsmittel in einem normalen Haushalt benutz wird? In öffentlichen Toiletten bin ich auch mega pingelig, weiß ja nicht was die hatten, die da drauf saßen, aber zu Hause? Da finde ich es etwas übertrieben. Meine Kinder sind zumindest noch nicht mutiert, obwohl ich nicht ständig kontrolliere ob die Hände gewaschen wurden, aber vielleicht hatten wir ja auch nur Glück

von Xusal am 19.04.2011, 23:15



Antwort auf Beitrag von Xusal

Naja, "furchtbare Sachen" - wie mans nimmt... Es ist halt nicht besonders appetitlich, wenn man mit Resten vom Poabputzen dann zum Spielen oder evtl. sogar zum Essen geht. Dachte eigentlich, das sei allgemeiner Konsens, und Händewaschen hilft nachweislich.. ;-) Desinfektionsgel verwenden wir zu Hause nicht, wüsste nicht wozu. Wir haben welches für unterwegs, wenn es keine Möglichkeit des Händewaschens gibt und die Kinder z.B. was essen wollen

von MM am 20.04.2011, 00:00



Antwort auf Beitrag von MM

was sie zu Hause nicht lernen, werden sie auch ausser Haus nicht anwenden und da wirds dann evtl kritisch. es gehört einfach dazu, nach den Toilettengang sollte Händewaschen selbstverständlich sein, genauso wie ein danke und bitte!!!!

Mitglied inaktiv - 20.04.2011, 07:36



Antwort auf Beitrag von Xusal

naja, zuhause benutz ich das Desinfektionszeugs, wenn hier jemand nen Magen-Darm-Infekt hat, ansonsten steht das weggesperrt. Trotzdem find ich Händewaschen wichtig; meine Tochter übrigens auch, seitdem sie mit 4,5 Jahren Würmer hatte und das selbst ziemlich eklig fand. Die gibt es gratis im Kindergarten, wenn da Kinder sind, die gerade lernen, selbständig auf´s Klo zu gehen... und da hilft Hände waschen ungemein ansonsten kann ich diese mal so-mal so-Anwendungen nicht ganz nachvollziehen... woanders mußt Du Hände waschen, zuhause aber nicht... warum denn sowas? Oder gab es in Deiner Familie schon Mutationen wegen ZUVIEL Hände waschen? ich wundere mich gerade (ja, auch über mich selbst), worüber man sich so eigentlich überflüssige Gedanken machen kann... einen schönen Tag in die Runde

von Katinkasmom am 20.04.2011, 07:40



Antwort auf Beitrag von Katinkasmom

Klar gehört es bei uns auch selbstverständlich dazu. Und dem Argument "was man zu Hause nicht routiniert macht, vergißt man dann woanders erst recht" stimmt schon, muß ich zugeben. Ich fand es nur wieder etwas lustig, daß hier so darauf herumgeritten wurde, daß manche keine Hände waschen, und daß so etwas im eigenen Haushalt natürlich niemals vorkommt, man am besten noch Desinfektionsmittel nimmt.

von Xusal am 20.04.2011, 08:53



Antwort auf Beitrag von Xusal

Hi! Ich kann nur sehr die Informationsseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfehlen. Dort kann man alle möglichen Informationsbroschüren bestellen oder als PDF downloden. Unter anderem gibt es da auch ein kleines Infoblatt zum Thema Infektionsverhütung / persönliche Hygiene. Hier wird ja immer heiß diskutiert ob denn die vielen Infektionserkrankungen im Kindergarten "normal" sind. Tenor ist dann jeweils, das sie das sind und das der Kontakt mit Viren und Bakterien natürlich auch wünschenswert ist (um die Infektabwehr der Kinder zu schulen). Bei DIESEN Diskussionen geht es aber nicht um Fäkalkeime (die unter anderem Durchfallerkrankungen hervorrufen), sondern um banale Kinderkrankheiten! Deine Kinder werden sicherlich nicht "mutieren", wenn sie sich nicht angewöhnen nach der Toilette die Hände zu waschen, aber eben munter ihre Darmkeime weiter rumtragen und an andere weiterreichen (weil Türgriff angefasst, etc.). Der dumme Spruch trifft da wohl zu: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Und das hier jemand "übertrieben" Handwaschungen mit seinen Kindern celebriert, konnte ich nicht rauslesen. LG

von Mutti69 am 20.04.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also ob man nach dem Toilettengang die Hände waschen muss. Dazu äusser ich mich gar nicht weiter. Das sollte klar sein. Desinfektionsgel hab ich zu Hause, falls hier jm. einen Infekt hat.

von Abbey am 20.04.2011, 17:44



Antwort auf Beitrag von Xusal

Nix. Wenn die Kinder dann Angst vor Bakterien haben und nicht mehr raus wollen oder nicht spielen damit sie nicht Haendewaschen muessen, kann ich auch nicht mehr drueber lachen. Generell sollte man, wenns vergessen wird, ist es mir auch wurscht. Mein Sohn hat einen Tick. Er waescht gefuehlte 50x am Tag die Haende und aeussert schon so Dinge wie, er wuerde nicht mitessen oder er wolle nicht auf die Tersse, weil er dann wieder Haende waschen muss. Ich sag ihm das nie, aber auch waehrend einer Mahlzeit steht er 3x auf und geht Haendewaschen. Das tut er seit er in der Preschool war und die ihn mit ihren Handsanitizers und Germs verrueckt gemacht haben.

von Cata am 20.04.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von Cata

da würd ich aber mal schnell zum Fachmann gehn....denk bei solch einem waschzwang ist eine Psychotherapie angebracht.......das ist kein Witz....er muss lernen mit schmutzigen Händen zu leben....

von golfer am 20.04.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von Xusal

Hallo weil es mir 1. um die Gewohnheit geht- denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier 2. weil man laut Bundesseuchenamt und Gesundheitsamt und weiteren Stellen mit 5x Hände waschen sehr das Ansteckungsrisiko minimiert und da muß ich auch zu Hause meinen Teil dazu beitragen 3. weil meine Kinder sich nicht immer treffsicher abputzen, Pipi und auch Stuhlgang und ich einfach so eine Verteilung an Spielsachen, Geschirr, Tischen, Stühlen, Trinkflaschen nicht so prickelnd finde Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 20.04.2011, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

wir benutzen aber Seife, kein Desinfektionsmittel außer Magen-Darm dreht hier wieder seine Runde Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 20.04.2011, 23:49