Kigakids

Forum Kigakids

An wann eigene Armbanduhr?

Thema: An wann eigene Armbanduhr?

Hi, mein Sohn wird im Mai 5 und wünscht sich zum Geburtstag eine Armbanduhr! Er kann die Zahlen, ca. bis 30, aber wir haben uns mit dem Thema Uhrzeit lernen noch nicht beschäftigt! Dachte das hätte noch Zeit! Macht das schon Sinn? Mag nicht dass die Uhr dann unnütz rum liegt bzw. Dass wir ihn überfordern und er dann vielleicht frustriert ist weil es ihn überfordert bzw er es noch gar nicht braucht! Wann ist das Alter für die Uhrzeit lernen? Schuleintritt? Danke für eure Antworten.

von Mausmama am 13.03.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Mein Sohni wird im Juni 6 und kann die Uhr so grob seit nem Vierteljahr (ohne sonst irgendwelche "Überragenden Talente" Er wird eine Armbanduhr zu Ostern bekommen, die Wanduhr gabs vom Weihnachtsmann. Wenn er sich eine wünscht, warum nciht? Ich finds ne gute Idee und ein sinnvolles Geschenk

von Christina mit Flo am 13.03.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, ne Armbanduhr gab es bei meinen sobald sie die Uhr lesen konnten. Dann durften sie sich eine Flick-Flack aussuchen, ohne Geburtstag etc. Und sie passen höllisch auf ihre geliebte Uhr auf. LG Inge

von IngeA am 14.03.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Unser Großer hat mit knapp unter 2 eine bekommen. Es war allerdings eine günstige, nicht mehr als 5€, kann mich nicht genau erinnern. Heute ist er 4 und liebt sie immer noch. Er hat nen Zahlenfabel ;) Mit 5 kann es meiner Meinung nach auch eine bessere Uhr sein, vorallem, wenn er die Zahlen schon lesen kann und es sein Wunsch ist. LG

Mitglied inaktiv - 13.03.2012, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wird 5 und hat eine alte armbanduhrvon papa bekommen, er trägt sie mit stolz und kann sie auch lesen..auf jeden fall zu seinen gunsten, was die bettgehzeiten angeht LG

von muddelkuddel am 13.03.2012, 22:28



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Meine Tochter kann sie noch nicht lesen, gut, volle Stunden schon und halbe ebenfalls... Eine Uhr kann sicher nicht schaden, muß ja keine teure sein, unsere erste hat glaub ich 3,99 Euro bei Lidl gekostet!

von Fru am 13.03.2012, 23:27



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hi, meiner war fix. Der hatte den Dreh mit der Uhr mit vier Jahren drauf und bekam auch seine Armbanduhr - aber bis heute (er ist jetzt 6) trägt er sie nicht, er rennt lieber im Haus hin und her und schaut wie spät das ist und in der Schule hängen auch überall Uhren. Es engt ihn irgendwie ein und er hat Angst sie zu verlieren oder im Sportunterricht nicht rechtzeitig abzumachen.... Wenn er Interesse an einer Uhr und der Uhrzeit zeigt, würde ich das schon aufgreifen - ist doch wurscht, wann das Thema "dran" ist. Vielleicht ist es für deinen Sohn jetzt genau richtig....?! LG, Katja

von engelchen500 am 14.03.2012, 08:20



Antwort auf Beitrag von engelchen500

Hallo! Ich würde sie ihm auch schenken! Meine Maus wird auch 5 im Juni und wünscht sich ebenfalls eine Armbanduhr. Sie kann bisher "nur" die vollen und halben Stunden lesen. Aber so eine Uhr ist ja auch ne Art Schmuck und ich denke wenn sie am Arm ist verleitet sie vlt. noch mal zum lernen sämtlicher Zeiten und macht Stolz. Und wenn nicht dann kommt sie eben noch mal nen halbes Jahr in die Schublade....da hätte ich dann auch kein Problem mit! Lg!

von Schnubbel82 am 14.03.2012, 09:01



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Bei uns lernen sie grad die volle Stunde in der ersten Klasse, in der zweiten KLasse wird es dann genauer behandelt. Meiner hat eine geschenkt bekommen von ner Tante da war er fünf, die hatte er genau einmal dran. Er hat sich null dafür interessiert. Jetzt Mitte der ersten Klasse ist es Thema, weil wir jetzt ausmachen wann er nach Hause kommen muß etc. Dann sagen wir ihm wo die Zeiger stehen müssen und das klappt dann sehr gut.

von Nase am 14.03.2012, 10:49



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo, meine Kinder bekommen immer dann ihre erste Armbanduhr, wenn sie die Uhr lesen können. Das war bei meiner Tochter mit 7 Jahren der Fall. Mein Sohn ist jetzt 6 und möchte auch eine Uhr, kann die Uhrzeit aber noch nicht lesen. Es reicht ja nicht, dass die Kinder die Zahlen können (mein Sohn zählt bis mehrere Hundert und rechnet im Zahlenraum bis 30). Es ist dennoch schwer, das Prinzip der Stunden und Minuten, also das Zusammenspiel der zwei Zeiger zu verstehen, das hat nix mit Zählen zu tun. Es geht bei den meisten Kindern erst so mit 7 Jahren, bei vielen noch deutlich später. Im Kiga-Alter ist eine Uhr Unsinn und dient dann allenfalls als nettes Accessoire (oder zum "Angeben" bei anderen Kindern... ). Ich würde sie jetzt noch nicht kaufen. Ich finde, dass es eine schöne Belohnung für ein Kind ist, wenn es die Uhr wirklich erst dann bekommt, wenn es sie auch lesen gelernt hat - das ist ein echter Ansporn und macht stolz, wenn es klappt. LG

von Hexhex am 14.03.2012, 11:08



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hi, mein Kleiner hat eine Uhr von Flik Flak und diese kann ich sehr empfehlen..Meine Tochter hat sie damals auch schon zur Kiga Zeit bekommen..Unser Sohn bekommt es schon gut hin.. LG Yvonne

von 20012006 am 14.03.2012, 12:23



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Und meiner kann mit 5 3/4 gerade mal bis 15 zählen, rechnen noch gar nicht (interessiert ihn auch nciht, kommt auch erst nächstes Jahr zur Schule) aber die Uhr beherrscht er schon. Also daran kann mans ja eher nicht festmachen, wenn er INtersse für die Uhr zeigt warum denn nicht?

von Christina mit Flo am 14.03.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Mein Sohn (jetzt 8) hat seine Uhr auch schon seit einiger Zeit. Er trug sie auch täglich, als er sie noch nicht richtig konnte. Ich denke, wenn die Kinder eine haben wollen, wollen sie auch die Uhr lernen und bin auch der Meinung, dafür gibt es kein richtiges Alter. Es kommt immer auf das Kind an.

von Anja1078 am 14.03.2012, 12:52



Antwort auf Beitrag von Anja1078

... warum dann warten? Zu früh find ich das nicht. Würde nur keine teure Uhr kaufen, ERNSTINGS hat ganz schöne, preisgünstige Uhren. Die große hat ihre erste Uhr verloren, die Zweite ging kaputt nach kurzer Zeit. Jetzt im Schulalter hat sie aber eine "bessere" bekommen, da sie jetzt auch sorgsamer damit umgehen kann.

von tingel am 26.03.2012, 10:52