Kigakids

Forum Kigakids

An Mütter von 4,5 jährigen Jungs...Thema: Anziehen

Thema: An Mütter von 4,5 jährigen Jungs...Thema: Anziehen

Hallo liebe Mamas, ich wollte mal wissen, wie gut sich eure kleinen Jungs anziehen können. Mein Sohn kann es eigentlich alleine, aber beim T-Shirt ausziehen hat er Probleme, falls das Kopfloch eng ist. Da er auch eine Brille trägt, muss er die vorher absetzen, das vergisst er aber oft und dann klappt es nicht. Allerdings ist er echt faul und am liebsten würde er sich nicht alleine umziehen. Es dauert auch alles ewig und die Schuhe zieht er immer wieder mal falsch rum an. Wie ist das bei euren Söhnen? Leider habe ich morgens nicht viel GEduld, da ich arbeite und weg muss. Danke für euer Infos... Mariakat

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist im Mai 5 geworden. Also noch ziemlich dicht an den von dir genannten 4,5 Jahren dran. Deswege schreibe ich. Er konnte sich in dem Alter recht gut anziehen und hat auch die Schuhe richtig herum getragen. Aber wenn ich es manchmal eilig hatte/habe, hat sein Zeitgefühl nicht mit meinem Schritt gehalten. Manchmal war er auch noch bzw. schon wieder etwas müde und konnte sich dann auch nicht dafür erwärmen sich alleine anzuziehen. Deswegen finde ich es generell nicht schlimm, wenn ich ihn anziehe. Klar, er kann es alleine und auch, wie ich finde, wirklich gut. Aber trotzdem genießt er es, sich eben manchmal anziehen zu lassen. Spricht doch nichts dagegen und ist manchmal nervenschonender für alle Beteiligten. Agnetha

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unvergessen mein Kinderarzt, der als mein Ältester 4 Jahre alt war meinte, nun solle sich der Herr mal selbst anziehen. Übte und tat er ab da, wenn Zeitnot herrschte auch noch mit Mamas Hilfe. Jetzt mit 12 macht mir seine Selbstständigkeit manchmal Angst ;-) (aber meistens freut sie mich sehr, weil auch mein Ältester und die 3 jüngeren Brüder allesamt eher zur Bequemlichkeit neigen) Sieh es locker und lasse deinen Junior alleine machen, wenn viel Zeit ist und hilf, wenn es eilt. Es wird seine Entwicklung zur Selbstständigkeit nicht wirklich behindern. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner wird im Okt. schon 6 J., mittlerweile klappt es schon gut, morgens helfe ich aber immer noch und im Kiga ist er auch meist noch langsamer als die 3jährigen. Er hasst es einfach, bei der Schuluntersuchung gings komischerweise ruck-zuck, so das es da keine Beanstandungen gab. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner wird im August drei. Im Kindergarten kann er sich ohne Hilfe alleine an- und ausziehen, sofern keine Knöpfe im Weg sind. Zuhause geht es fast nie alleine - da "muss" Mama helfen. Aber ich machs (noch) gern :-) Gruß Susanne

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist ebenfalls 4,5 Jahre und zieht sich komplett allein an und aus. Er kommt morgens schon angezogen aus seinem Zimmer. Macht er schon lange so. Das einzige, was bei Schuhen passieren kann ist, daß er sie verkehrt herum anzieht *grins*.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 06:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ein schönes Buch kann ich Dir dazu empfehlen. Topfit für die Schule von Küstenmacher/Dernick. Eventuell in der Bibliothek reinschauen. Hier wird sehr schön geschildert wie wichtig solche alltäglichen Handgriffe sind und wie man sein Kind unterstützen kann, auch wenn man es früh am Morgen eilig hat. Viel Erfolg.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer ist auch 4 1/2 und was das anziehen angeht stinkefaul. Können tut er es. Aber sobald etwas nicht gleich klappt, sei es Knopf, T-Shirt zu eng, Gürtel.... wird nur noch gemeckert und ich muss helfen. Wenn`s schnell gehen muss helfe ich schon, wenn wir Zeit haben warte ich so lange bis er fertig ist. Oft gehen wir auch einen Kompromiss ein, ich die Socke, er die Unterhose....... für mich ist das ok, seinen kleinen Bruder ziehe ich ja auch noch an und der große will halt auch manchmal noch so klein sein. Aber da ich weiß, dass er es kann passt das schon.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Lütte ist jetzt 4 geworden und kann sich alleine anziehen. Warum das so ist? Er hat noch eine kleine Schwester und ich mache die Kids morgens alleine fertig. Lege ihm abends schon alles hin und er kann das alleine machen - nur, Schnürsenkel, geht nicht. Als ich vor kurzem richtig krank war und mit ihm alleine zu Hause war - weil er noch nicht wegen MD Virus in den KiGa durfte, habe ich ihm auch gesagt, dass die Mami krank ist und er sich alleine anziehen soll - hat super geklappt und farbliche Kombi war einwandfrei - habe das auch so schon im Schrank geordnet.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist zwar mittlerweile 5,5 aber ich schreib mal dennoch da ich das Thema nur zu gut kenne.... Als wir in Urlaub waren konnte mein Sohn sich selbst anziehen! Warum? Weil er u. wir einfach alle Zeit der Welt hatten. Wir frühstückten, er noch im Schlafi dann sah er im Garten schon ein Kind rumrennen u. wollte da auch hin u. in 1 min kam er in kompletter Montur.... (O.k. das einzigste Problem ist bei ihm meist die Unterwäsche, die verdreht sich immer irgendwo). Daheim sieht die Sache anders aus, da hat er einfach keinen Bock sich anzuziehen. Das beste Beispiel war mal als er mir im Schlafzimmer alle Spiegel u. im Bad das Waschbecken ganz toll geputzt hat alleine u. er sollte sich dann umziehen "och Mama kannst du das nicht machen???" Und mittlerweile seh ich es nicht mehr so eng ehrlich gesagt. Denn ich weiss ja er kann es wenn es sein muss..., im Turnen (Kiga) hats noch nie Probleme gegeben. Wenn sein Wecker klingelt geh ich zu ihm rein, er kuschelt noch ein bisschen u. nebenbei zieh ich ihn um, in 2 min sind wir soweit. Er ist gut gelaunt u. ich auch, warum soll ich mir den Stress machen u. ihm damit auch dass er das alleine machen muss? In ein paar Jahren werden wir wohl alle darüber lachen..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist genau wie Deiner. Seit er 4 ist, bestehe ich darauf, dass er sich selbst an und auszieht, auch die Schuhe. Bis heute (10 Monate später) ist das fast jeden Morgen und oft auch Abends noch ein Kampf. An manchen Tagen geht es gut, an anderen gar nicht und wir liegen uns schon morgens in den Haaren. Ignorieren hilft auch nicht, dann macht er gar nichts mehr. Die Schuhe zieht er auch immer falsch herum an und merkt es nicht mal. Auch nicht, wenn er so 3 Stunden mit dem Kindergarten unterwegs ist!!! Für morgens habe ich kein Patent, abends funktioniert es ganz gut mit "Das Sandmännchen wird erst angemacht, wenn Du Zähne geputzt und den Schlafanzug angezogen hast". Es fiel nur ein oder zwei Mal aus, dann klappte das Umziehen plötzlich, wenn auch meistens unter Gemaule. Ich weiß, erpressen soll man nicht, aber wir haben das als Regel etabliert, und das finde ich okay. Irgendwann wird es sicher besser! Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner (4) ist super faul und ungeduldig. Er kann sich nur die Hosen anziehen und bei den Oberteilen verzweifelt er an den Armlöchern. Er gibt dann gleich auf und wird quengelig und wütend. Auch wenn man es ihm zeigt.....dann will er es erstrecht nicht. Socken kann/will er noch nicht allein anziehen. Vielleicht ist man einfach zu nachgiebig....mann hat ja auch nie so richtig Zeit, morgens....abends ist er dann immer so müde.....da kann er fast gar nichts ausziehen.

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 09:35