Kigakids

Forum Kigakids

Alternative für Kindergeburtstag?

Thema: Alternative für Kindergeburtstag?

Hallo, meine Tochter wird in knapp 4 Wochen 5 Jahre alt. Bisher haben wir die Kindergeburtstage immer zu Hause gefeiert was auch sehr schön war. Nun geht es mir gesundheitlich (bin schwanger und fühle mich bescheiden) nicht so toll und ich glaube, ich bekomme keinen Geburtstag zu Hause auf die Reihe. Was für Möglichkeiten gibt es den Geburtstag ausser Haus zu feiern? Ich kenne nur McDoof und das möchte ich eigentlich nicht. Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ist etwas wetterabhöngig halt... Wenn man tolles Wetter hätte, könnte man z. Bsp. auf einen Kinder- und Jugenbauernhof gehen, so einen haben wir hier letztens entdeckt - ist super, viele Tiere, Picknick/Grillecke, großer Spielplatz einfach supi. Bei schlechtem Wetter ist in dem Alter vielleicht auch eine Indoorspielhalle toll oder?! Mh, das war's was mir spontan eingefallen ist...

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, bei uns sind Indoor-Spielplätze bei den Kids in dem Alter der totale Hit. Die Ausrichtung von Kindergeburtstagen bietet bei uns auch die Stadtbücherei an. Vielleicht auch bei Euch? Manche Kunstschulen bieten auch Feiern an. LG Heike

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

... ich glaube, das ist zu weit weg... :-(

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Der "Mondbär" läuft doch jetzt im Kino an - vielelicht wäre das eine Möglichkeit? Und hinterher bei McDoof oder in einer Pizzeria etwas essen? Nur McDoof finde ich auch nicht schön. Ich kann mir immer gar nicht vorstellen, was man da machen soll die ganze Zeit....

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns in der Nähe gibt es ein Planetarium das spezielle Programme für Kinder macht - vielleicht auch bei euch? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mir fällt folgendes ein: - Indoor Spielhalle - Kinogeburtstag - Museen (die meisten bieten so ein Programm) - Jugendhäuser (bieten oft auch Räumlichkeiten dafür) - Oder jemand bezahlen (Zauberer, oder ähnliches der zu Euch nach Hause kommt und das Geburtstag leitet, mit den Kindern bastelt, spielt, etwas vorführt). In diesem Fall muss Du nur für essen und trinken sorgen. Ist allerdings etwas teuer. LG cristina

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Warum lässt Du Dir nicht einfach von einer Freundin helfen? Wieviele Kinder kommen denn? Man könnte ja so gegen 14.30 Uhr mit Kuchen essen beginnen, dann was gemeinsam basteln und um 17 Uhr werden alle geholt. Das ist doch dann nicht sooo viel. Basteln könntet Ihr z.B. jetzt Kleinigkeiten für Weihnachten, T-Shirts bemalen, Taschen bemalen oder bedrucken, bei Mädels vielleicht Schmuck basteln oder so. melli

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mir auch hilfe von freunden oder verwandten organisieren. ich mag diese gebuchten kindergeburtstage nicht! für mich feiert man schön zu hause. evtl mit schnitzeljagd oder so. dann könntest du zu hause bleiben und in ruhe das abendessen vorbereiten oder so...

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Freundin hat mit ihrem Sohn mal einen Kindergeburtstag in der Backstube gefeiert. Die Kids haben dort Plätzchen und Weckmänner gebacken und durften natürlich ihre Werke dann mitnehmen. Kam bei den Kids supergut an. Hinterher gab´s zuhause natürlich noch Abendessen, allerdings war der Hunger nicht mehr wirklich groß. Hat aber auch Vorteile, weil man nicht ganz so viel vorbereiten muss. Das Problem wir nur sein, kurzfristig noch einen Termin zu bekommen. LG, Weasel

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich würde mir da auch helfen lassen, vielleicht von einer Mutter, deren Kind auch eingeladen ist. Denn wenn Du auswärts was machst, dann muß man auch immer wieder schauen, das die Kids nichts anstellen und hin und herfahren... Ich würde dann kein großes Programm machen sondern nur einfache Sachen, wo Du Dich auch nicht mit übernimmst... LG fru

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wenn das Dir erst mal komisch vorkommt, aber ich habe in der gleichen Situation (hochschwanger) eine Erzieherin aus der Kita angeheuert. Die kannte fast alle Kinder, hat sich unglaubliche Mühe gemacht und ich musste nur für das Essen sorgen. Sie hat mit den Kindern gespielt, gebastelt und eine Schatzsuche gemacht (die Sachen musste ich besorgen, war aber gar kein Stress). Sie bekam von uns 50 € für 3 Stunden, da hat sie sich sehr gefreut, die verdienen sonst ja nicht so viel (oder sogar gar nichts im Anerkennungsjahr!) und billiger als Mc Doof etc. ist das für Dich allemal. Also frag ruhig mal eine Erzieherin, die Du nett findest, die reißen sich bestimmt darum, Dir zu helfen. Viele Grüße Daniela

Mitglied inaktiv - 17.10.2008, 11:09