Hochzeit

Forum Hochzeit

Standesamt + Kirchliche trauung

Thema: Standesamt + Kirchliche trauung

Hallo An alle die das an einem tag gemacht haben. Habt ihr alle Gäste zum standesamt und zur Kirche eingeladen? Wir sind und unsicher. Oder standesant nur engste kreis? Grüße Anke Lofi

von Stupsi1 am 24.04.2022, 19:22



Antwort auf Beitrag von Stupsi1

huhu wir hatten auf dem Standesamt NUR Eltern und Trauzeugen, sonst niemand, das war der rein rechtliche Akt, für uns nicht so bedeutend, die wirkliche Hochzeit war in der Kirche und dazu hatten wir eingeladen.

von Ellert am 24.04.2022, 20:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde es lustig, Ellert, dass der rechtsverbindliche Teil für euch nicht so bedeutend war. Aber scheinbar hat es für euch gut funktioniert, also wunderbar.

von Pamo am 28.04.2022, 20:29



Antwort auf Beitrag von Stupsi1

Wir waren damals nur mit unseren Trauzeugen auf dem Standesamt. Anschließend haben wir mit den Eltern und Großeltern (Trauzeugen waren Familienmitglieder) zu Hause verbracht und sind dann gemeinsam zur Kirche gefahren. Dort kamen die anderen Gäste (auch Verwandte) dazu. Nach der kirchlichen Trauung sind wir gemeinsam in das Feierlokal gefahren. Ich finde diesen Ablauf viel entspannender als wenn man schon am Standesamt so viele Gäste hat. Vor allem die Vorbereitung auf die kirchliche Trauung - besonders das Umziehen - ging so in Ruhe vonstatten. 1969 war es auch gar nicht üblich, mit der ganzen Familie auf dem Standesamt zu erscheinen. Das ist ja heute vielfach anders und jeder entscheidet für sich, wie er es haben will.

von albaconi am 24.04.2022, 21:16



Antwort auf Beitrag von albaconi

1989 bei uns hätten auch nicht mehr als vielleicht 10 ins Standesamt gepasst. Wir waren in den gleichen Klamotten im Standesamt wie dann in der Kirche - in meinem damaligen Freundeskreis war es üblich dann zwischen Standesamt und Kirche Fotos zu machen, Kaffee Kuchen gabs erst dann nach der Kirche und dann Abendessen.

von Ellert am 25.04.2022, 07:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

von albaconi am 25.04.2022, 08:00



Antwort auf Beitrag von albaconi

ich sei alt

von Ellert am 25.04.2022, 08:16



Antwort auf Beitrag von Stupsi1

Ist das tolle an der Kirche nicht der wow-Moment, wenn die Braut in dem tollen Ambiente die Kirche betritt und der Bräutigam sie das 1. Mal (als Braut) sieht? Ich würde mir den nicht kaputtmachen und hätte auch keine Lust auf den Stress. Ich hatte um 8:30 oder 9 Uhr Frisertermin um Mittags fertig zu sein. 10 Uhr Standesamt hätte echt früh aufstehen bedeutet. Unter der Woche kriegt man auch viel leichter Termine im Standesamt. Ich würde es deswegen auf Fr und Sa aufteilen.

von BabyBoy20 am 27.04.2022, 12:51



Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

unsere Kirche hatte keinen Mittelgang und eine Übergabe von Vater zu Mann ist auch nicht üblich gewesen wie in den Filmen. Allerdings geht das auch im Standesamt, ich kenne das in Fällen die nur standesamtlich geheiratet haben, dass der Mann vorn war und die Frau wurde dann mittendurch reingelassen

von Ellert am 29.04.2022, 17:09



Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Wir haben um 12 Uhr standesamtlich geheiratet und um 15 Uhr war dann sie kirchliche Trauung. Da ich schon im Standesamt mein Brautkleid an hatte, war der WOW-Moment bei uns, als ich von den Schwiegereltern runter in unsere Wohnung kam und da auch mein Verlobter im Festanzug stand. Wir hatten den Moment ganz für uns alleine, war für uns genau perfekt so. Zum Standesamt war nur die Familie (Eltern, Geschwister + Kinder) und der Fotograf eingeladen. Naja und die Feuerwehr stand vorm Standesamt Spalier. Der Rest war dann nur in der Kirche eingeladen mit anschließendem Kaffeetrinken. Am nächsten Tag haben wir dann ne große Party in unserem Garten mit Festzelt und allem drum und dran gemacht.

von Julizwilling am 30.04.2022, 23:29