Die Grundschule

Forum Die Grundschule

hat hier jemand den notarzthelikopter von playmobil?

Thema: hat hier jemand den notarzthelikopter von playmobil?

hat hier jemand den notarzthelikopter von playmobil? mein sohn möchte den, aber nur, weil wir gelesen haben, daß sich die rotorblätter selbst drehen, wenn man auf den knopf an der seite drückt. wie stark drehen die sich dann wirklich bzw. wie lange? oder wird er dann eher enttäuscht sein? lg anja

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

nicht stark und kurz....

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

danke für die antwort. dann weiß ich schon, daß er enttäuscht sein würde. er ist nämlich nicht so der playmobil spieler. aber das mit dem hubschrauber mit selbst drehenden rotoren fand er klasse (und das wär auch sein ding). so weiß ich wenigstens, daß wir ihm den dann nicht schenken brauchen, sonst steht er wie die anderen playmo-sachen nur rum. lg anja

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (7 J) hat zu Weihnachten den Heli Mission Action Truck mit ferngesteuertem Helikopter von Silverlit bekommen. Weiß nicht ob das evtl. auch was für euch wäre. Mein kleiner (und auch der große) Mann *g* sind total begeistert. Man braucht zwar etwas Übung und Geduld bis man den Helikopter einigermaßen steuern kann, da hatte ich am Anfang etwas Sorgen, ob das mein Sohn auch hinkriegt und sich dann nicht zu sehr aufregt wenn es nicht klappt, aber ich war überrascht wie schnell er damit umgehen konnte. Die Trucks + Helikopter gibt es in Polizei-, Feuerwehr- und ADAC-Version. LG

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja, daran hab ich auch schon gedacht. meiner wird allerdings erst 6. er ist zwar sehr fit und geht mit solchen dingen sehr geschickt um. trotzdem werd ich damit noch wenigstens bis weihnachten oder nächsten geburtstag (wenn er 7 wird) warten. oder wär das ne idee für den patenonkel zum 6. geburtstag- grüberl :-).wie ist denn die marke silverlit einzuschätzen (qualitätsmäßig und so) und ab welcher preisklasse sollte man denn schauen? ich geb nämlich lieber ein paar euro mehr aus. dann ist es aber auch was gescheites. lg anja

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 15:43