Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Zum Thema Verweis! (etwas länger!)

Thema: Zum Thema Verweis! (etwas länger!)

Also, erst mal danke für eure vielen Meinungen. Aber ich glaub ich muß hier erst mal was klarstellen: 1. Finde ich es absolut nicht ok, daß er überhaupt zu wem auch immer solche "Ausdrücke" sagt. 2. Ist das auch nicht unser alltäglicher Umgangston. 3. Haben wir uns gestern mit ihm zusammen hingesetzt, uns erst mal in Ruhe die komplette Geschichte angehört und dann mit ihm nochmal darüber gesprochen. Folgendes hat sich zugetragen: Die Kinder haben nach der 2. Stunde Pause und haben ihre Schultasche wegen anschließender Reli-Stunde ins andere Klassenzimmer getragen. Er hatte seine Brotzeitdose in der Schultasche vergessen, ging zurück und "flitzte" dann in die Pause. Besagter Lehrer stand vor der Klassenzimmertür und hat diese gerade zugesperrt, als Sohnemann die Aussage brachte. Der Lehrer pfiff ihn zurück und sagte nur "Das gibt einen Verweis, wegen Beleidigung mir gegenüber!" Sohn hat ihm mehrmals gesagt, daß er ihn weder wahrgenommen noch gemeint hat in dem Moment. Jetzt warten wir erst mal ab, ob was kommt. Jetzt mein eigentliches Anliegen: Hätte besagter Lehrer (der mein Kind weder kennt, noch irgendwann unterrichtet hat - ist ja 8. Klasse) ihm auch nur ansatzweise zugehört, die Entschuldigung angenommen und ihm mündlich verwarnt - kein Thema! Ich wäre die letzte, die dann nicht gesagt hätte: "Selbst schuld, warum benimmst du dich auch so?" Selbst für das Rennen im Schulhaus - kein Thema, es gibt nun mal eine Schulordnung an die er sich zu halten hat! Ich denke es sollte schon die Kirche im Dorf bleiben bei sowas! Nur zum Vergleich: Vor ein paar Wochen schrieb ich hier über einen Jungen mit dem es übelste Probleme gab an der Schule. Ergebnis war, daß ich angeblich kein Verständnis für dieses Kind hätte, keine Ahnung was wirklich los war usw. Das stimmt aber nicht. Ich habe nur nicht verstanden warum diesem Kind nicht anders geholfen wird/wurde (über 2 Jahre lang!). LG Mella

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

was hat sich da nun groß geändert? Zweifelsohne, eine klassischer Fall von "dumm gelaufen", aber was möchtest du denn nun von uns hören? Vielleicht bleibt es ja bei einem mündichen Verweis! Und wie gesagt: wenn du das alles unfair und ungerechtfertigt findest, dann erhebst du halt Einspruch etc. WIR HIER und auch du werden NIE die absolut genaue Schilderung der Situation rausbekommen....mir ist es z.B: schleierhaft, wie man auf einem FLur einen Lehrer nicht sehen kann, in dessen Richtugn mal brüllt...aber was solls.... einfach DUMM gelaufen. Gruß HEnni

von Henni am 18.11.2010, 08:12



Antwort auf Beitrag von Henni

ist schon wirklich viel was hier so mancher von seinem kind erwartet alles sehen, alles übersehen, sein handel einschätzten usw meine können das nicht;-)

von Zwillingsmama04 am 18.11.2010, 08:58



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Wie meinst du das jetzt, Zwillingsmama04?

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Zwillingsmama meint den Beitrag von Henni. Ich denke auch, dass Dein Sohn den Lehrer einfach "ausgeblendet" hat. Finde einen Verweis als Strafe außerdem völlig überzogen. Welche Strafe spricht der denn dann bei "richtigen" Vergehen aus??? VG pali

von alphafrau1 am 18.11.2010, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

mir ist es z.B: schleierhaft, wie man auf einem FLur einen Lehrer nicht sehen kann, in dessen Richtugn mal brüllt meinte henni damit;-) wenn meine kinder in ihrem lauf wären mit dem was sie da gerdae tun, würden sie auch nicht jeden lehrer wahrnehmen der da steht. vielleicht wenn er genau vor ihrer nase steht. aber zu sagen ist mir schleierhaft das er den nicht gesehen hat finde ich für meine geschmack schon viel , kinder nehemn nicht alles und jedeb wahr.

von Zwillingsmama04 am 18.11.2010, 09:08



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

dieser lehrer weckt in mir das gefühl das er zeigen will, wer hier die macht hat. solche menschen sind für mich völlig fehl am platz. ich finde er hat auch nichts getan um die lage zu klären, ist in meine augen auch ein armutszeugnis.

von Zwillingsmama04 am 18.11.2010, 09:10



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ach so! Ich bin schon mal froh, daß ein paar verstehen was ich eigentlich meine. Ich pers. ziehe vor einem 8 jährigen (egal ob meiner oder ein anderer) respektvoll den Hut, wenn er die Größe besitzt zu sagen "Sorry, hab einen Fehler gemacht". Wie frustriert muß ein Lehrer sein, wenn er sich nicht anders zu helfen weiß als mit sowas? Meiner Meinung nach hätte eine mündliche Ermahnung völlig ausgereicht und diese dann auch zu Recht! Mella

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

das kannst du auch. wir sollten uns mal umschauen, wieviel erw das noch können, sich für etwas zu entschuldigen was sie gemacht haben!! ic h finde du und dein sohn ihr habt es gut geregelt und das ist die hauptsache. ist schon koisch was von kindern verlangt wird erbringt so macher erw nicht;-))

von Zwillingsmama04 am 18.11.2010, 09:17



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

wie kann man von einem Kind verlangen, daß es diesen Lehrer hätte wahrnehmen sollen? Henni, erwarten das Lehrer? Finde ich sehr interessant... Mein Sohn hatte in der ersten Klasse eine Relilehrerin, die unterrichtet als Klassleitung im Moment eine 4te Klasse. In dieser 4ten Klasse ist die Tochter einer Freundin von mir. Diese Lehrerin hat auch einen Sohn, der geht mit meinem Sohn in den Sportverein, wir haben also einige Berühungspunkte... Sie hat mich in den letzten 2,5 Jahren nicht ein einziges Mal gegrüßt.... hmmmm.... Selbst als ich irh mit besagter Tochter meiner Freundin im Schwimmbad begegnet bin ( dieses Mädchen geht nun das Zweite Jahr in ihre Klasse) hat sie es nicht mal geschafft dieses Mädchen zu grüßen (das Mädl hat gegrüßt).... Aber klar... das ist ja die Lehrerin. Das hab ich gestern hier gelernt, die darf das... weil sie Lehrerin ist und die dürfen alles... Sieht man das anders ist man eine hysterische Mutter und hat respektlose Kinder...

von wickiemama am 18.11.2010, 09:34



Antwort auf Beitrag von wickiemama

na wenigstens hast DU was gelernt, wickiem. ....wenn es auch nicht ganz richtig ist. so hat das forum wenigstens einen sinn

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder haben ihre Ranzen in den Klassenraum gelegt und sind rausgegangen. Dein Sohn hat etwas vergessen und flitzte zurück und dann wieder Richtung Pausenhof. Wer war denn noch dabei? Wem hat er denn zugerufen, dass er aus dem Weg soll? Er ist doch alleine zurückgegangen. Willst Du mir hier ernsthaft verkaufen, dass Dein 8-jähriger Sohn einem 8. Klässler zuruft, dass der "Penner" aus dem Weg gehen soll (das ist ja der Klassenraum der 8. Klasse, wo auch der Lehrer stand).

von celmin am 18.11.2010, 10:05



Antwort auf Beitrag von celmin

Ich will hier gar nichts "verkaufen"!!! Zugerufen hat er das einem Klassenkameraden, der auf dem Flur auf ihn gewartet hat. Was ist daran unverständlich?

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jemand auf einen wartet, ruft man doch wohl nicht "aus dem Weg du Penner", oder? Und warum hat das der Klassenkamerad nicht geradegerückt und die Aussage Deines Sohnes bestätigt? Der Klassenkamerad wird das doch wohl mitbekommen haben, wenn er dabei stand. Ich bin immer noch der Meinung, dass Deinem Sohn im Überschwang wohl die Gäule durchgegangen sind und er nicht bemerkt hat, WEM er das zugerufen hat.

von celmin am 18.11.2010, 11:51



Antwort auf Beitrag von celmin

Sag mal, du liest nicht richtig, oder? Die Kinder und der Junge haben es versucht!!! Das habe ich schon gestern geschrieben.

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

leider drehen sich alle so wie sie es brauchen... ich konnte auch nirgends erkennen wo jemand sein Verhalten gut geheißen hat... aber ein Verweis ist und bleibt nun mal arg übertrieben... habt ihr den Lehrer noch mal angesprochen oder wartet ihr einfach ab?

von susafi am 18.11.2010, 10:34



Antwort auf Beitrag von susafi

Wir warten jetzt erst mal ab. Aber auch wenn nichts kommt werd ich mir einen Termin bei der Klassenlehrerin geben lassen, denn ich möchte das schon gerne geklärt wissen!

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nie davon ausgegagnen, daß Du das Verhalten gutheißen würdest - das konnte man eindeutig heraushören. Bisher kennst Du aber nur die Version Deines Sohnes - das ist nur eine Seite. Und wenn der Lehrer sich angesprochen gefühlt hat (warum auch immer - vielleicht hat Dein in seine Richtung geguckt?), dann ist es leider so. Ja, vielleicht hätte bei Deinem ein mündlicher Verweis gereicht, aber nicht bei jedem Kind - und das konnte der Lehrer wiederrum nicht einschätzen (ist für ja auch eine recht deftige Ausdrucksweise...) . Ich denke, ein Treffen mit der Klassenlehrerin kann vielleicht wirklich etwas Licht in die Geschichte bringen und die Gemüter wieder beruhigen. Ansonsten, sollte der Verweis doch noch kommen, hakt es ab und 'Shit happens'. Es war dann wirklich Pech, daß es ihn erwischt hat, auch wenn er den Lehrer wirklich nicht meinte. Beim nächsten mal wird er sich so einen Spruch eben verkneifen - das war's. Aber ich würde mal nachfragen, warum er seinen wartenden Freund zugerufen haben will, er soll aus dem Weg gehen. Den Zusammenhang habe ich jetzt auch nicht verstanden.

von JonasMa am 18.11.2010, 21:19