Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wieviele Diktate haben eure 3.klässler schon geschrieben?

Thema: Wieviele Diktate haben eure 3.klässler schon geschrieben?

Meiner hat erst zwei Diktate geschrieben. Einen am Schulanfang, damit die Lehrerin sehen kann auf welchem Stand sie sind, wurde auch nicht bewertet, und ein richtiges mit Noten. Mir erscheint es etwas wenig, zumal die Lehrerin sehr großen Wert auf Rechtschreibung legt. Aufsätze haben sie drei geschrieben. Zwei Bildergeschichten und eine Reizwortgeschichte. Aber ein Diktat? Schon wenig oder?

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

und unserer Kl teilte und in Elternabend letztens mit, dass sie jetzt gar keinen reinen Diktate mehr schreiben wollen/sollen, sondern nur noch Kombi-Arbeiten Kurz-Diktat + Grammatik. Textproduktionen hatten sie bisher auch zwei. Und heute schreiben sie gerade die zweite reine Grammatikarbeit. Trini

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

In Rheinland-Pfalz werden ab diesem Schuljahr nur noch 3 Diktate pro Schuljahr (nicht Halbjahr) geschrieben die benotet werden. Bei uns wurden bis jetzt 2 geschrieben. Das liegt an der neuen Grundschulordnung: (4) Die Anzahl der schriftlichen Leistungsnachweise je Schuljahr beträgt im Fach Deutsch zehn (im Teilbereich „Richtig schreiben“ und „Texte verfassen“ je drei, im Teilbereich „Sprache untersuchen“ zwei und im Teilbereich „Lesen, Umgang mit Texten und Medien“ zwei). Im Fach Mathematik beträgt die Anzahl der schriftlichen Leistungsnachweise je Schuljahr sechs. Die mathematischen Teilbereiche sind angemessen zu berücksichtigen. Alle Infos dazu gibt es unter: http://grundschule.bildung-rp.de/neue-grundschulordnung.html LG

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Nur im Rahmen von einer ganzen Deutschprobe. Die beginnt mit Diktat, dann Grammatikteil und dann Text mit Fragestellung usw. Da haben sie bisher 2 solcher Arbeiten geschrieben. Lg Reni

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns werden immer 4 sogenannte Übungsdiktate geschrieben die die Kinder lernen müssen und dann im Unterricht als Lerndiktat schreiben wenn 4-6 solcher Übungsdiktate dran waren, wird ein richtiges Diktat aus den Wörtern der 4 Übungsdiktaten geschrieben das dann auch benotet wird. Es wird sehr viel Wert auf die Rechtschreibung gelegt und viel gemacht in der 3. Klasse meines Kleinen was ich super finde, die Übungsdiktate laufen nicht so in die Noten wie die "richtigen" Diktate die dann auch mit Note rausgegeben werden. Aufsätze haben sie auch erst 2 geschrieben, sind momentan dabei zu lernen wie man Briefe schreibt. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere, da wurden wir mit Diktaten bombadiert

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

....ist aber auch eine sehr deutschlastige Lehrerin.... lg schneggal

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Erschreckend, dass es noch Schulen gibt, an denen Diktate geschrieben werden !

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind zwar erst in der zweiten Klasse, aber dennoch wollte ich vielleicht von uns etwa schreiben. Unsere Klasse hat bisher 4 Diktate geschrieben. Liebe Grüße Sonnenkind

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner hat im ersten Halbjahr bereits 3 Diktate geschrieben und jetzt im 2. Halbjahr bereits 1. Hinzu kommen dann für´s erste noch 2 Aufsätze und 1 Reizwortgeschichte. LG! Chris

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

wieso erschreckend? Ich finde das nicht wirklich schlecht, wie kann man seine Rechtschreibung denn besser trainieren? Ich kann mich erinnern als ich in ein fremdes Land kam, da war ich fast 9, ich habe fast tägl. mit meiner Oma Diktate geschrieben und gelesen. Fazit: ich(wir) konnten innerhalb von einem halben Jahr perfekt Deutsch sprechen und fast fehlerfrei schreiben.

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Diktate verbessern nicht die Rechtschreibleistung !!!

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

unsere lernen nach sommer-stumpenhorst. dort werden lediglich diagnosediktate geschrieben, um den lernstand herrauszufinden; so weiß die leherin, wer ins nächste zimmer kann. und dann wurde noch eines geschrieben, das dem lernstand entsprechend bewertet wurde; es zählte nur das als fehler, was die kinder hätten können müssen. hier wird rechschreibung auch auf dem zeugnis bei der gesamtnote gering gewichtet. ich finde eine gute rechtschreibung schon wichtig, bin aber der meinung, dass diktate sicher nicht dazu beitragen. viel wichtiger ist, dass die kinder verstehen, warum etwas wie geschrieben wird. dieses auswendiglernen für diese geübten diktate bringt doch gar nichts.

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 12:28