Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wieviel Taschgeld...

Thema: Wieviel Taschgeld...

Guten Abend! ...wäre angebracht für eine 8jährige? LG :-)

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn bekam in der 1. Klasse einen Euro in der Woche, in der 2. Klasse zwei Euro pro Woche. Ab der 4. Klasse dann 15 Euro im Monat und jetzt in der 5. Klasse 20 Euro im Monat.

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Annika bekam in der 1. Klasse 0,50€ die Woche, seit sie in der 2. Klasse ist bekommt sie 1€. Sie spart ihr Geld allerdings meistens für größere Sachen...

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder bekommen Taschengeld seid sie eingeschult wurden. Die Große hat in der 1. und 2. Klasse 1 Euro pro Woche bekommen und seit der 3. Klasse bekommt sie 1,50 Euro. Im 4. Schuljahr wird sie 2 Euro pro Woche bekommen. Bei meinen anderen Kindern werde ich das genauso handhaben. Meine Große hatte sich jetzt über 40 Euro zusammengespart und war gestern mit mir in der Stadt und hat sich etwas größeres geleistet. Jetzt möchte sie erstmal wieder sparen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

3. Klasse, beide 8 Jahre bekommen 1 € pro Woche.

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

8 Jahre, 3. Klasse 3€ die Woche. Wie kommen eure Motten denn mit 1€ aus in der Woche? Kaufen die nie eine Zeitung? Oder Sammelbilder? Kevin kauft derzeit und tauscht diese Nudesliga Kleber... Marie

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

In dem sie das Geld sparen und "sammeln". Ich hab sie so erzogen, das sie nicht jede wochen das Geld ausgeben sondern zusmmenhalten. Haben sie viel zusammen schaffen wirs aufs Sparbuch.ich find das ok so Beschwerden kamen von ihnen noch nicht.

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann man sich halt nich jede Woche eine Zeitung kaufen, sondern nur alle zwei bis drei Wochen. Ich kann mir auch nicht jede Woche neue Schuhe kaufen, sondern nur ein bis zwei Mal im Jahr Was soll Fumi denn sagen? Die würde sich gerne drei Zeitungen pro Woche kaufen. Taschengeld ist nicht bedarfsgesteuert, sondern orientiert sich an den Möglichkeiten. Mein Arbeitgeber erhöhrt ja auch nicht mein Gehalt, damit ich mir jede Woche Filetsteak leisten kann. Wenn man sich jede Woche sehr dringend die gleiche Zeitung kaufen will, kann man sich ja auch mal ein Abo zum Geburtstag wünschen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

sunny

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

w

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

meine Große hat zum 6. Geburtstag ihr erstes Taschengeld bekommen... 0,50 €, mit 7. Jahren dann 1,00 € und mit 8 bekommt sie jetzt 1,50 €

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es pro Schuljahr pro Woche 0,50 Euro. Temi (2. Klasse) bekommt also 1,- Euro, Fumi (7. Klasse) bekommt 3,50 Euro. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

In der 2.Klasse 1,50€ und in der 3.Klasse 2€. LG Marinella

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns nach wie vor 1 € für meinen mittlerweile 9 jähringen Sohn im 3. Schuljahr. Angefangen haben wir mit 1 € zum 6. Geburtstag und es ist bisher bei diesem Betrag geblieben. Erst hatte ich überlegt aufzustocken als mein Mittlerer 6 wurde, aber eigentlich reicht 1 € nach wie vor aus. Hier wird auch gespart bis eine größere Anschaffung möglich ist und ganz selten strecke ich mal ein bisschen vor. Das wird dann in 0,50 € -Schritten abgezahlt (damit die anderen 0,50 € in der Woche noch eingesetzt werden können). Viele Grüße von Katrin

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist's wie folgt geregelt: 1. + 2. Klasse: 1,- Euro/Woche 3. + 4. Klasse: 1,50 Euro/Woche 5. Klasse: 10,- Euro/monatlich 6. Klasse: 15,- Euro/monatlich wie's weitergeht kann ich noch nicht sagen LG Stöppel

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn ist 8 Jahre und wenn er ein Pokemonheft oder so möchte bekommt er es, d.h. i.d. Regel 1-2 mal im Monat wird danach gefragt von ihm, die kosten 2,80 EUR das Stück. Alle 3 Monate etwa bekommt er ein Nitendo DS Spiel, welches ich im ebay gebraucht so um die 17 EUR ersteigere. Gruß Chrissy

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, 8 Jahre alt, bekommt immer am 1. des Monats 10 Euro die er dann spart oder sich auch mal was davon leistet. Tanja

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll dein Sohn lernen, mit Geld umzugehen ?

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter ist 11 und sie bekommt jeden Samstag 1€, wenn Sie was möchte reden wir drüber und wir legen was dazu, aber so lernt Sie am Besten mit Geld umzugehen.

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Puh mit 11 nur 1 Euro die Woche ist schon echt wenig *find* aber nun ja wenn sie es nicht anders kennt auch gut :-) Meine ist am 30.10 7 gewurden, geht aber schon in die 2 Klasse und bekommt seit dem auch 2 Euro in der Woche..... Mein kleiner ist 5 und bekommt 1 Euro die Woche.....aufgestockt wird wie folgt.... Bis zur 2. Klasse 1 Euro die Woche 2. Klasse - 2 Euro 3. Klasse - 2,50 Euro 4. Klasse - 3 Euro Ab der 5. Klasse eventuell 10-15 Euro im Monat ( steht noch nix fest )

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich bekommt Sie ja alles was sie braucht, und wenn sie was größeres Kaufen möchte besprechen wir es und bezahlen es auch. Solange sie damit zufrieden ist lassen wir es so, auf der anderen Seite haben wir zum Glück nur einen Metzger hier im Dorf sodaß die Kinder eh nichts ausgeben können.

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

........ damit die Kinder lernen mit Geld umzugehen. Damit sie lernen, das viele Dinge viel Geld kosten und das man lange dafür sparen muß. Damit sie lernen, wenn ich mir jede Woche von meinem Geld was Süßes kaufe, dann habe ich nie genug Geld zusammen, um mir Wunsch x zu erfüllen. Es heißt nicht, das ich bei großen NOTWENDIGEN Dingen nicht auch mal was dazu gebe. Bei meiner Tochter ist z.B. der Kassettenrekorder mitten im Jahr kaputt gegangen. Bis Weihnachten oder Geburtstag wäre noch viel Zeit vergangen. Da mußte sie einen Teil selber bezahlen und den Rest habe ich ihr dazu gegeben. Erklärt habe ich ihr das Ganze auch. Gestern kam zum Thema Geld auch eine gute Pur + Sendung im Kika. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 07:10