Die Grundschule

Forum Die Grundschule

wie soll ich diese bemerkung verstehen?

Thema: wie soll ich diese bemerkung verstehen?

Handarbeit / Werken: Die Schülerin erreicht durchwegs erfreuliche Leistungen. Ich sehe es eher negativ. Liege ich richtig. lg alex

von alexa24 am 18.02.2011, 18:16



Antwort auf Beitrag von alexa24

Hallo, lese ich da auch raus. Es fehlt mir ein "sehr erfreuliche Leistungen" oder stetig gute Leistungen. Würde es als 3 - interpretieren LG Sandra

von diespringerin am 18.02.2011, 18:19



Antwort auf Beitrag von alexa24

Das ist mir neu, dass in Schulzeugnissen irgendwelche negativen Beurteilungen positiv verschlüsselt werden ;-). Die Werke sind "durchweg erfreulich", ich würde das als gute Bewertung ansehen.

von nischnipe am 18.02.2011, 18:50



Antwort auf Beitrag von nischnipe

durchweg erfreulich, würde ich jetze als etwas besser als absolut ausreichend lesen. nicht so gut wie wundervoll, aber nicht schlecht. hmmm in Noten übersetzt nicht schlechter als drei schätze ich. aber ich bin keine leherin und ne handarbeitsniete. und habe einen solchen satz noch nie in einem zeugnis gelesen.

von karamell am 18.02.2011, 19:02



Antwort auf Beitrag von alexa24

Ich würde es wie eine (sichere) 3 interpretieren. Ob man eine 3 als negativ einstuft, ist wohl Ansichtssache.. Bei Schulzeugnissen sollte man keinen "Verschlüsselungsfaktor" mit einrechnen. Was dort steht, ist auch gemeint, und nicht etwas schlechteres!

von berita am 18.02.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von alexa24

was issen daran negativ??? versteh ich nicht. DURCHWEG erfreuliche leistungen was bitte ist daran negativ??? erklär´s mir.

von mams am 18.02.2011, 20:20



Antwort auf Beitrag von mams

übrigens, für mich ist das 2.

von mams am 18.02.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von alexa24

Es ist auf jeden Fall weder überragend noch schlecht. Ich persönlich würde "erfreulich" einfach mal als "erfreulich" interpretieren und mich freuen. Wie immer bei Interpretationsspielraum, kann Dir schlussendlich nur die Lehrerin, die die Formulierung gewählt hat, sagen, wie es genau gemeint ist.

Mitglied inaktiv - 18.02.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von alexa24

...Google hilft....

von Antje&Tim am 18.02.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von alexa24

2 lg

von disi am 18.02.2011, 20:49



Antwort auf Beitrag von alexa24

durchweg = ohne Unterbrechung erfreuliche Leistungen = erfreuliche Leistungen... was ist daran negativ?

von susafi am 18.02.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von alexa24

Hallo, ein Zeugniss ist KEIN Arbeitszeugniss - da musst du auch nix interpretieren sondern genau so nehmen wie es geschrieben ist. Und alles in Noten umrechnen find ich einfach daneben - sorry, müssen jetzt wirklich schon die Bemerkungen in Noten umgerechnet werden? durchwegs erfreuliche Leistungen - heisst für mich, das das Kind eine konstante Leistung bringt über die sich das Kind auch freuen darf - vieleicht auch, weil nicht alles so leicht fällt. Wenn meine Kinder das im Zeugnis haben, freut mich das richtig - weil ich mir sicher bin, sie zeigen eine durchgehende Leistung und zwar eine erfreuliche! Keine Absacker, keine Ausreisser nach Unten, und keine Faulheit! Lg Dhana

von dhana am 19.02.2011, 10:00



Antwort auf Beitrag von alexa24

Äh - was soll daran negativ sein? Was hättest du denn gerne? Sowas wie "die Leistungen sind zwischen Karl Lagerfeld und Auguste Rhodin einzordnen."? Übrigens: der Grund, warum man eine Beurteilung in Prosa bekommt, ist der, damit man keine abstufende Wertung im Sinne von Noten (die einige ja hier ihrer Glaskugel entnommen haben) vornehmen kann. Wenn da steht, dass ihre Leistungen durchweg erfreulich sind, dann sind ihre Leistungen vielleicht durchweg erfreulich?

von syko am 19.02.2011, 10:19