Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wie lange im Kindersitz?

Thema: Wie lange im Kindersitz?

Hallo, weiss jemand wie lange ein Kind in den Kindersitz muss? Wir haben den Römer mit Rücken- und Kopfschutz aber er passt bald nicht mehr rein. Mein Sohn ist acht, 1,40 gross und wiegt 27 kg. Hab mal gehört dass es da so Grenzen gibt (Grösse / Gewicht).... Nehm auch ab und zu einen Kumpel mit und hab nicht immer eine Sitzschale im Auto.

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

aber wir haben auch schon eher keinen mehr benutzt. Wenn man andere Kinder mitnimmt dann hat man ja auch keinen. Claudia

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

In Ö 150cm oder 14 Jahre. Wir haben immer einen zusätzlichen Kindersitz im Kofferraum, weil öfter mal eine Freundin mitfährt. Ohne Sitz ist mir nicht nur zu teuer...

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer muß in seinem Sitz bleiben, bis er wirklich 1,50m groß ist! Da lassen wir uns auf keine Diskussion mit ihm ein! Und anderre Kinder fahren bei uns auch grundsätzlich nur auf (ihren oder unseren zusätzlichen) Sitzschalen mit; alles andere ist uns zu gefährlich und auch zu teuer!

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

...sorry, aber du weißt, dass du dich strafbar machst, wenn du fremde Kinder ohne Sitz mitnimmst? Stell dir die Verantwortung und vorallem die Last vor, wenn du ein Kind ohne Sitz mitnimmst und es tatsächlich zum Unfall kommt und es klar bewiesen werden kann, dass das fremde Kind mit Sitz noch leben könnte..... ...also ich könnte damit nicht leben!! Ich habe sogar 2 Sitzerhöhungen im Auto, so dass jeder Sitzplatz mit Kindersitz genutzt werden könnte. lg schneggal

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

es geben aber nicht alle Eltern einen Sitz mit, das passiert vielleicht im Kindergarten und auch noch in einem Teil der Grundschule, dann kaum noch. Jetzt sind sie sowieso groß und können ohne Sitz fahren. Zum Glück. Claudia

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Eltern keinen Sitz dalassen und ich keinen zusätzlichen habe, nehme ich die Kinder nicht mit. Ganz einfach.

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, strafbar ist es nicht ein Kind ohne Rueckhalteeinrichtung im KfZ zu befördern. Es handelt sich dabei lediglich um eine schlichte Ordnungswidrigkeit. Das Bußgeld beläuft sich auf 30 € fuer ein Kind und 35 € bei mehreren Kindern (http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/bkatv_24.php) Liebe Grueße Ebba

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

35 Euro war mal... 40 bzw. 50 Euro und 1 Punkt - je nach Schwere (auf ner Autobahn) kann sogar mit einer Anzeige gerechnet werden. Lg Anke

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

....dass da eben inzwischen je nach Situation auch mit Anzeigen geandet wird. lg schneggal

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir reden alle von Deutschland, oder? Ich finde im www. nix zu höheren Bußgeldern als die von mir geposteten (dazu könnte ich jetzt jede Menge Links liefern ;-) ). Es wäre nett, wenn ihr einen Link posten würdet aus dem sich die Erhöhungen ergeben. Ach, jetzt habe ich den Knackpunkt gefunden. Ihr seit von den Bußgeldern fuer gänzlich ungesicherte Kinder, also auch nicht angeschnallte, ausgegangen, ich von denen die fuer das Mitnehmen von Kindern ohne vorschriftsmäßige Sicherung (sprich Kindersitz) fällig werden. Guckst Du hier: /cit/ Als Kfz-Führer Kind ohne jede Sicherung befördert bei einem Kind 40,- EUR, 1 Punkt bei mehreren Kindern 50,- EUR, 1 Punkt Als Kfz-Führer oder als anderer Verantwortlicher bei der Beförderung eines Kindes nicht für die vorschriftsmäßige Sicherung gesorgt bei einem Kind 30,- EUR bei mehreren Kindern 35,- EUR /cit/ aus: http://www.bussgeldkataloge.de/ Abgesehen davon wird eine Ordnungswidrigkeit auch durch ein höheres Bußgeld und einen Punkt in Flensburg nicht zur Straftat. Liebe Grueße Ebba

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar für Sicherheit, aber die Dinger sind ab einer gewissen Größe so was von unbequem So habe ich mit meinem 10 jährigen Sohn ewige Diskussionen - er sitzt auch noch drauf, aber ich bin hin-und-hergerissen..... er ist nun 1,41 m und es drückt ihm die Beine irgendwie ab und am Po wär´s zu eng. Meine Tochter brauchte ihn mit knapp 10 nicht mehr, da war sie aber auch schon 1,50 m groß - auch sie hat damals oft geklagt und dann habe ich´s gelassen - Alter hin - Alter her. Beide sind schlank, muß ich noch dazu sagen. Im Auto liegen lassen würde ich ihn auch weiterhin, denn man kann immer noch in Verlegenheit kommen, einen "Zwerg" mitzunehmen.

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Fremde KInder werden bei uns nur mit Kindersitz mitgenommen. Habe immer eine Sitzerhöhung im Kofferraum

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also, in unserem Auto sind zwei "Römer kid plu 06" (Sitz mit Rückenlehne) für unsere Kinder (9 und 4). IM Kofferaum liegt mindestens eine (einfache) Sitzerhöhung, falls mal ein fremdes Kind mitfährt. Unser "Zweitwagen" (=Opas Auto) hat einen Maxi Cosi Rodi und eine Römer Sitzerhöhung an Bord und im Kofferraum eine weitere einfache Sitzerhöhung, falls mal .... Und zu Hause liegt noch eine weitere Sitzerhöhung griffbereit herum, falls man mal noch mehr Kinder mitnehmen muss oder eines unserer Kinder woanders mitfährt und wirklich zufällig in dem Moment beide Autos (und damit alle anderen Sitze) gerade unterwegs sein soll. Eltern geben viel Geld aus, oft für "Schnickschnack", da kann es doch an einem einigermaßen vernünftigen Sitz nicht scheitern, wenn es um die Gesundheit eines Kindes (das eigene oder ein "fremdes" geht - oder ???

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 22:51