Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wie alt sind im Durchschnitt 4rt Klässler?

Thema: Wie alt sind im Durchschnitt 4rt Klässler?

Hallo - mein Sohn kommt nach den Ferien in die 4te Klasse. Meine Frage nun - wie alt sind die Kinder bei Euch so in der 4ten Klasse. Mein Sohn wird Ende des Jahres 10 Jahre alt. Ich bin seit neustem im Elternbeirat und vor kurzem mit 2 Müttern ins Gespräch gekommen die mich fragten warum in unserer Klasse eigentlich so eine große Altesspanne ist. Vom Alter her ist das jüngste Mädchen Ende 8 Jahre und das älteste Mädchen wird dieses Jahr schon 13 Jahre alt. Gerade die größeren Mädels sind schon sooo viel weiter als die 9 oder 10 Jährigen in der Klasse. Es ist auch nicht so das wir eine kleine Schule wären - im Durchschnitt sind es 3 bis 4 Klassen pro Jahrgang. Die meisten Kinder in der Klasse meines Sohnes sind etwa 9 oder 10 Jahre alt - die 2 älteren Mädchen sind da wohl die Ausnahme wegen Rückstellung und Umzug etc. LG 2xGlück

Mitglied inaktiv - 25.07.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist das jüngste Kind der Klasse und wird im Sep. 9 Jahre alt. Durchschnitt 9/10 Jahre in der Klasse meiner Tochter (4. Klasse nach den Sommerferien).

Mitglied inaktiv - 25.07.2009, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne es so, das die Kids, 9/10 Jahre sind. Mein Sohn hat im Mai Geburtstag und wurde am Ende des Schuljahres der 4. Klasse 10. Hier in Berlin ist es aber so, das der ganze Geburtsjahrgang 1999 eingeschult wurde. So sind viele erst 9 wenn sie die 4. Klasse abschließen und die 5. schon lange begonnen haben. LG Cathy

Mitglied inaktiv - 25.07.2009, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist nach den Sommerferien auch 4.Klasse. Sie ist die Jüngste (dann noch 7 Jahre alt), der Älteste wird im Januar 11. Regulär sind die meisten Kinder zwischen 9 und 10 Jahren alt.

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 06:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde Ende Juni 9 Jahre alt und kommt jetzt in die 4. Klasse. Es gibt welche die sind bzw. werden 11 Jahre alt, und welche die werden erst im Dezember 9. 13 finde ich schon heftig...das Kind ist dann ja schon mind. 6 Jahre in der Schule.....

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist im 1. Halbjahr noch 9 Jahre und im 2. Halbjahr dann 10 Jahre alt. Der Durchschnitt liegt bei uns auch zwischen 9/10 Jahren. Der jüngste (Junge) wird erst im 2. Halbjahr 9 Jahre al und die älteste (Mädchen) wird im 2. Halbjahr dann 11 Jahre alt sein. lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Dominik kommt auch jetzt nach den Ferien in die 4.KLasse und dort sind Mädels und Jungs im Altern von 9- 12 Jahre. Weil einige zum Teil spät eingeschult wurden, andere die Klasse wiederholen mussten.

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier waren einige Kinder in der 4. Klasse, die noch im ersten Halbjahr 10 Jahre alt geworden sind. Die meisten waren Jg. 99 und wurden im Laufe des 2. Halbjahres dann 10 Jahre. In der Klasse meines Sohnes sind besonders viele Kinder (er auch), die erst kurz vor oder sogar in den Sommerferien 10 Jahre alt werden. Angenommen ein Kind wird mit 6 Jahren vom Schulbesuch zurückgestellt. Dann ist es 7 wenn es zur Schule kommt. Dann bleibt dieses Kind einmal sitzen, schon ist es Ende der 4. Klasse nicht 10 sondern 12. Ganz theoretisch kann ein Kind auch noch ein 2. Mal sitzenbleiben, dann wäre es tatsächlich 13. ABER 2x Wiederholen einer Grundschulklasse sollte nicht sein. Da sollte dann wirklich eine sonderpädagogische Überprüfung stattfinden. VG Andrea

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn unser Sohn in die 4. Klasse kommt wird er 10 Jahre alt. Das älteste Kind in seiner Klasse ist ist ein dreiviertel Jahr älter, weil es ein Jahr wiederholt hat. Das jüngste Kind in der Klasse ist 12 Monate jünger als mein Sohn. Er wird also erst 9 Jahre,wenn er schon in der 4.Klasse ist. 13 Jahre finde ich allerdings auch heftig.... Wie oft ist das Kind denn sitzengeblieben?

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem Großen war der jünste bei Beginn der 4. Klasse 9 und der älteste 13 bei meinem Kleinen ist der jüngste im Nov. dann 9 und der älteste seit März 10. wir haben den Jahrgang 2000 und 1999 in einer Klasse. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist im Juni jetzt 9 geworden und kommt nach den Sommerferien in die 4.te Klasse. Und das ist auch der Durchschnitt. Zwei glaube ich werden jetzt schon 11 im ersten Halbjahr und die jüngsten werden im Dezember dann 9. Alle anderen sind 9 bzw 10 Jahre. LG Manu

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 23:54



Antwort auf diesen Beitrag

in der Klasse meiner Großen wird nun der älteste 4.Klässler in den Sommerferien 10 und ein großer Teil noch im ersten Halbjahr dann und der jüngste Schüler springt jetzt aus der 2. in die 4. Klasse und ist im April 8 Jahre geworden. Also haben wir dann 1999/2000/2001 in dieser Klasse. lg schneggal

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 06:49



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 09:29