Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Welchen Füller...?????

Thema: Welchen Füller...?????

Welche Füller haben eure Kids in der Schule...?

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Seeehr schwierige Frage! Unsere Jungs bevorzugen jeder einen anderen Füller. Der Älteste (11 Jahre, 5. Klasse) schreibt mit links und ist total glücklich mit dem Stabilo. Der Mittlere (8 Jahre, 3. Klasse), Rechtshänder liebt seinen Pelikan. Und mein Mann schreibt mit links mit dem Lami. Unsere Tochter (1. Klasse, 6 Jahre) hat noch einen Bleistift und ist sauer das sie noch nicht mit ihrem rosa Stabilo in der Schule schreiben darf (Geschenk zur Einschulung von der Oma, suuuuuper!) ;O)) Mona

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben mit dem Schreiblernfüller von Pelikan angefangen. Mein Sohn kam mit dem recht gut zurecht von der Handhaltung her, aber der hat recht viel Tinte abgegeben, so das es oft geschmiert hat. Imzwischen hat er einen No-Name-Füller ohne Schreiblernfeder (damit kann man die Schrift von meinem Sohn wesentlich deutlicher lesen) und einen Schneider glaub ich - gerade wenn er viel schreiben muß wechselt er sehr gern, dann tun ihm die Finger nicht so weh. Ich kann dir nur empfehlen nicht nach Marke zu kaufen, sondern ausprobieren mit welchem Füller dein Kind am besten zurecht kommt. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam mit dem Lamy gar nicht zurecht. Er hat ihnimmer verkantet. Jetzt schreibt er mit einem Tinten-Roller von Stabilo. Wirklich schön.

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt im Januar angefangen mit dem Füller zu schreiben. Auf anraten der Lehrerin hat er im Laden die verschiedenen ausprobiert und hat sich für den Lami entschieden, damit konnte er am besten schreiben. Seitdem hat sich sein Schriftbild so verbessert, dass es sogar im Zeugnis erwähnt wurde. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 23:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo! Töchterchen hat bis heute (3.Klasse) mit dem Schreiblernfüller von Lami geschrieben. Sie war sehr zufrieden damit! Heute - bissi auch zum guten Zeugnis- gibt es als Überraschung den Lami vista (das durchsichtige Modell von Lami), den man mit Federstärken- und arten nach Bedarf bestücken kann (auch für Linkshänder) LG, Majali

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite im Schreibwarenfachgeschäft und ich kann Dir nur raten, lasse Dein Kind verschiedene Schreiblernfüller ausprobieren. Die einen Kinder kommen mit Lamy zurecht, die anderen mit Schneider, usw. Ganz wichtig, es sollte ein Schreiblernfüller sein, der hat z. B. eine spezielle Feder, die gerade auch bei der anfangs vielleicht noch verkrampften Schreibart gut durchhält. Viele Grüße Claudia

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben alle durchprobiert. Lamy schrieb schlecht - setzte imer wieder aus oder kleckste, als er dann plötzlich verloren war, hab ich den von Herlitz gekauft, der war gut und als Wechsel hab ich noch den Stabilio Rollerball, der ist auch gut.Bei dem Herlitz ist wie beim Stabilio vorn wo der Füller gehalten wird so ein Antirutschgummi mit Auskerbungen wo die Finger drauf kommen, das ist richtig gut. Musst ausprobieren. Vom Lamy hörte man letztes Jahr viel gutes, kann ich aber nicht bestätigen.Die Umfrage gibts auch gerade in eineam anderen Forum, da finden viele den Pelikan oder schneider toll. Nicht alles was billig ist, muss schlecht sein. LG Mandy

Mitglied inaktiv - 04.02.2008, 13:17