Die Grundschule

Forum Die Grundschule

was macht ihr mit den Schulsachen der Grundschule ?

Thema: was macht ihr mit den Schulsachen der Grundschule ?

Moin! Meine Söhne sind nun Ende der 4. Klasse und schreiben zig Hefte und Hefter voll pro Jahr. In die Bücher ( in RLP müssen wir ja alle Bücher selbst kaufen) wird reingeschrieben, vererben können wir sie somit auch nicht mehr. Hebt ihr alles auf oder nur wenig selektiv? LG Sabine

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir heben einen Teil auf, also ein paar Hefte, Büchter, Mappen, Zeichnungen etc. Such dir doch die Dinge auf, wo du denkst, dass du sie aufheben solltest. LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Arbeitshefte, Hefert, hefte haben wir NOCH im Archiv. Und gerade haben wir zum zweiten Mals das HSU-Heft des Großen zu Rate gezogen, weil der Kleine ein Problem hatte. Wenn der dann die GS verlässt, werden wir wohl noch mal "sieben". Trini

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe nichts mehr von den Mädels aus der Grundschule, außer den Zeugnissen. Abgesehen davon, dass bei beiden die Grundschulzeit nicht so prall war, ist das doch nur unnötiger Ballast. Meine Eltern haben auch selektiv Dinge aufgehoben und die sind dann auf dem Mist gelandet als sie sie mir übergeben wollten und ich sie aber auch nicht wollte. Ich bin da sehr unsentimental. Liebe Grüße Edda

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Tochter ist jetzt in der dritten Klasse. Nach der ersten Klasse wollte sie alles aufheben (ich nicht), sie kann nur schlecht was wegwerfen. Aber nach der zweiten Klasse hatte sie denn doch gemerkt, dass sie so manches aus der ersten Klasse nicht mehr bruacht ("Babykram"). Es wird hier also nach und nach weggeschmissen :-) Denn wirklich brauchen tut´s keiner mehr hinterher. Ich hab hab meine Schulsachen auch häufig aussortiert und vermisse sie nicht. Einiges habe ich aber aufbewahrt, aber erst Sachen ab der 10. Klasse, von denen ich denke, dass cih da vielleicht mal was nachgucken werde (Mathe und Physik sowie die LK-Unterlagen). Ist aber bislang kaum vorgekommen in den letzten 20 Jahren... LG jayjay

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter möchte ihre alte Schultasche aufheben. In dieser werden wir dann einige Bücher und diverse Hefte, vor allem die mit den Aufsätzen, aufheben. Sie kann sich aber schlecht von Dingen trennen, und ich bin schon froh, wenn sie nicht jedes Papierschnipselchen aufbewahrt. LG mamaj

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Alles "entsorgt"...da bräuchte ich ja ne Lagerhalle um alles aufzuheben...WOZU??? Ach doch:Einzige Ausnahme(n):Die Themenhefte-die wollte meine Tochter gern aufheben!

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hebe nur aus die Bücher und Hefte der ersten Klasse auf, und natürlich die Schultüte und den ersten Ranzen. LG wickiefan

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich hebe nichts auf, außer zeichnungen und bastelarbeiten. bücher müssen wir am schuljahresende abgeben, die hefte fliegen ins altpapier. wozu aufheben? die gucken da eh ihr leben lang nicht mehr rein... ich kenne einige mamas, die kartons haben mit alten schulsachen und wenn ich sie frage, wie oft ihre kinder da reingucken, schütteln sie nur mit dem kopf "nie, aber es ist ein gutes gefühl, es zu besitzen" *lol*

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werfe alles am Ende eines Schul-(halb)-jahres weg. Wenn die Kinder am letzten Tag aus der Schule kommen, werden die gesamten Hefte, Mappen, Bücher etc. des letzten Schuljahres entsorgt. Einzige Ausnahme sind einige ausgewählte "Kunstwerke". Wozu hebst Du denn den ganzen Kram auf, da guckt doch sowieso nie wieder jemand rein? Silvia

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte nur wissen, wie ihr es handhabt. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, wir beenden jetzt aber auch erst das dritte Schuljahr und unsere Sammlungen sind daher noch nicht so umfangreich. Ich habe das komplette 1. Schuljahr in einen Leitzordner und das komplette 2. Schuljahr in 1 1/2 Ordnern. Darin sind aber auch alle Schulhefte abgeheftet. Wir kommen aus NRW, bekommen daher bis auf einen Anteil von knapp 15 Euro alle Bücher gestellt, daher bleibt natürlich auch nicht viel. Ich mach das mal erst so weiter, soll meine Tochter irgendwann mal entscheiden, ob Mama da sinnlose Zeit vertan hat oder ob sies brauchen kann :-) LG S

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ein kind in der 2 und eines in der 3. klasse. meine kleine kommt jetzt rein. zur zeit sind noch alle alten schulsachen im keller. am ende der gs-zeit möchte ich einige dinge wie den ordner mit den tests und die bücher dann in den alten ranzen packen. das hat meine mutter damals auch verwahrt und ich finde es sehr interessant zu sehen, wie es früher war und wie heute. ich konnte anhand dessen feststellen, dass ich zwar bessere noten als meine große tochter hatte, aber dennoch viel mehr fehler in den tests hatte. ich habe mir die sachen aber auch schon mal angeschaut, als ich keine kinder hatte. es ist auch schön zu sehen, dass ich mich an fast alle themen noch erinnern kann.

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Von meinem Mann existieren noch die Aufsatzhefte der Grundschule. Da stehen solche Sachen drin: "Wie koche ich einen Pudding" oder eine Buchbeschreibung - ist köstlich zu lesen. So etwas könnte ich von meiner Maus auch nicht wegschmeißen. Allerdings haben sie bis jetzt (2. Kl.) noch keine Aufsätze geschrieben. LG Pem, die auch ihre eigenen Berufsschulunterlagen demnächst entsorgen will. Der Boden ist voll, die allgemeinen Dinge kann ich und alle möglichen Gesetze haben sich sowieso geändert. LG Pem

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Und ab in die Tonne. Aktuell gab es hier Streit mit MEINEN Eltern. Sie wollen mir immer noch altes Zeug aus meiner Schulzeit andrehen (Hefte, Mappen, etc.pp) aber was um Himmels willen will ich damit? Außer die Zeugnisse und selbst gefertigte Kunstwerke wird nichts aufgehoben. Die Kunstwerke meiner Kinder sind auch für immer meins - das nehm ich sogar mit ins Altersheim! Liebe Grüße von ela

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 15:45