Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Was kostet ein SCHULE ELTERN?

Thema: Was kostet ein SCHULE ELTERN?

Hallo, ich wollte mich mit den Müttern ausstauschen, deren Kinder in eine andere Stadt(nicht im Ort) zur Schule müssen mit Bus und Bahn unterwegs sind. Ich hab so für mich folgendes überschlagen: Essensgeld Mensa ca. 80 Euro Fahrkarte S-Bahn ca. 40 Euro Schulsachen im Monat 15 Euro Taschengeld ca. 20 Euro Handykarte viell. 15 Euro ---------------------- komme (ist alles nur geschätzt) auf 170 Euro im Monat. Die Handykarte hält vielleicht 2 Monate. Dennoch. liege ich richtig, kostet ein Schüler so viel? Bitte nicht steinigen, ist mein erstes Kind das in die weite Welt hinaus fährt, wie ist das bei euch kostenmäßig?

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Kostet die Mensa 4,- Euro am Tag? Schon nicht schlecht.... Rechne die Ferien raus!!! Im Durchschnitt wird es dann weniger. Schulsachen finde ich sehr hoch gerechnet. Ich gebe pro Kind am Schuljahresanfang vielleicht 50,- bis 70,- Euro aus - dann kommen noch über's Jahr vier bis fünf zusätzliche Hefte und ein bis zwei Packungen Tintenpatronen dazu. Es sei denn, Du rechnest noch "Schulgelder" wie Kopiergeld, Ausföüge, Klassenkasse und so dazu - aber auch dann finde ich es hoch gerechnet. Die Handykarte sollte auch mehr als 2 Monate reichen. Fumi als Vieltelefoniererin kostet mich im Monat ca. 10,- Euro - allerdings mit einer Partnerkarte und eine Flatrate. In der 5. Klasse und wenn das Handy nur ein Notfallinstrument ist, sollte das erheblich weniger sein. "Spaßgespräche" würde ich dann auch vom Taschengeld zahlen lassen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist das bedeutend billiger. Großer Sohn ( 10 Klasse): ca. 50 € Essen in der Schule Fahrkarte kostet nichts, wird hier in Bayern bis einschließlich 10.Klasse bezahlt Taschengeld 20€ Handy braucht er nur wenig, hat er in der Schule nie dabei, vielleicht 10 €/ Halbjahr Schulsachen: höchstens 5 € im Monat, eher weniger kleiner Sohn ( 6. Klasse) knapp 20 € Essen in der Schule Fahrkarte nichts Taschengeld 10 € Handy hat er noch nicht, da er keines braucht Schulsache: wie oben Das Taschengeld wird so manchem hier recht wenig erscheinen ( wenn ich so immer mal wieder die Beiträge lese), aber es reicht aus, da sie davon keine Schulsachen und ähnliches kaufen müssen, sondern es wirklich nur für sich verwenden ( also mal ein Heftchen oder etwas zum Naschen) LG Dagmar

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, bei uns: Hort 45,00 EUR / Monat (für eine 1/2 Stunde Betreuung am Tag, da der Bus früh 1 Std. vor Unterrichtsbegin da ist) Essen 35,00 EUR / Monat Bus 225,00 EUR / Jahr Kopiergeld / Klassenkasse 2,00 EUR / Monat Taschengeld 25,00 EUR / Monat Handy (Vertrag) 15,00 EUR / Monat sind knapp 150,00 EUR / Monat, wenn man Schulsachen noch dazu rechnest

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also so teuer kommt mich mein Schüler nicht. Fahrkarte wird von der Schule gestellt (sind 15 km einfach) Mensa gibt es nicht - er kauft sich in der Stadt ne Kleinigkeit ca 2,50 pro Nachmittagsunterricht (1. Halbjahr 2x die Woche, ab jetzt noch 1x die Woche) Schulsachen am Jahresanfang waren das vielleicht 50 Euro für die Grundausstattung - jetzt noch mal eine neues Heft, oder ein Stift der ausgetauscht werden muss - bestimmt nicht mehr als 5 Euro im Monat Taschengeld (11J) 10 Euro im Monat Handy - hat er seit September, die Prepaid-Karte musste noch nicht aufgeladen werden also komm ich mit der Rechnung - auch wenn ich noch Sonderausgaben mit rein nehmen auf nicht mehr als 40-50 Euro Naja - Musikunterricht ist da noch als teuerer Posten - 54 Euro im Monat. Sportverein kommt auch auf ca. 15 Euro im Monat. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind muss zum Glück nicht fahren. Aber eine Schülermonatskarte kostet hier in Hamburg 34 bis 48 Euro, je nach Geltungsbereich. Das Essengeld finde ich sehr hoch. Ich bezahle hier für 2 Stunden Hort + Mittagessen unter 40 Euro. Taschengeld sind bei uns ca. 8 Euro im Monat (meine Tochter ist 7 Jahre). Das Handy kostet mich bisher nichts, weil Telefonate zu mir kostenlos sind und meine Tochter noch nicht "fremdtelefoniert", aber selbst wenn finde ich 15 Euro im Monat sehr viel. Was sie monatlich für die Schule braucht, kann ich so gar nicht sagen... die Materialien hat sie zum größten Teil noch von der Einschulung, aber ggf. mal was für die Klassenkasse oder eine Feier/Ausflug, neulich Übungsheft + Flöte für Musik.. Dazu kommen natürlich noch Sportverein, Klamotten, Nahrungsmittel...

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es definitiv billiger! Kind 1, 12 Jahre, 6. Klasse - Fahrkarte 57,- Eur - Klassenkasse 10,- Eur - Schulmaterialien 5,- Eur - Handykarte 15,- Eur (alle 2 Monate) - Taschengeld 20,- Eur Kind 2, 10 Jahre, 4. Klasse -Klassenkasse 10,- Eur - Schulmaterialien 5,- Eur - Handykarte 15,- Eur (halbjährlich) - Taschengeld 12,- Eur Gegessen wird daheim. Morgens gibt es nur Schulbroten und Getränke

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wow!

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) So viel ist es ei uns nicht. bei der Großen: Fahrkarte 23,00€ /Monat Handy 15,00€/alle 3 Monate und was sonst noch so anfällt: Kopiergeld, Patrone, Hefte, Collegeblock usw. maximal 5,00€/Monat bei der Kleinen: Klassenkasse 5,00€/Monat sonstiges ca. 3-5€/Monat Lg Mel Achja habe bei der Großen beim Material die Karteikarten vergessen. Das sind nochmal ca. 2-3 €/Monat

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist aber schon die Vorfinanzierung der Englandfahrt. Sie fahren in 14 MOnaten für 1 Woche nach England und damit die Kosten von geschätzen 350 Euro nicht aufeinmal auf einen zukommen, wurde bereits zu Beginn der 5. Klasse eine Klassenkasse installiert, damit die Kosten praktisch angespart werden. Und beim KLeinen ist es ähnlich. DIe Klassenlehrerin ist der Ansicht, dass man monatlich schonmal eher auf 10 Euro verzichten kann, als auf 100 Euro auf einmal. Deswegen war auch sie für das Ansparen der Abschlußfahrt im Mai. LG! Chris

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 13:38