Die Grundschule

Forum Die Grundschule

für die die es interessiert: schon wieder lehrerausfall...

Thema: für die die es interessiert: schon wieder lehrerausfall...

habs ja unten schon mal geschrieben... Wir bekommen nächste woche keinen mobilen Dienst... Insgesamt sind 5 Lehrer für nächste Woche (und folgende) krank gemeldet... Der Unterrichtsausfall nächste Woche geht weiter...

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

tja pech gehabt *ironie* es ist nun mal lehrermangel und da kann man gaaaaaaaaar nichts machen. wieso denn auch sollen die kinder sich lesen und rechnen selber aneignen oder besser noch es gibt doch genügend hartz IV empfänger und die haben den gaaaaanzen tag zeit ihren kinder lesen und rechnen beizubringen. *nochmehrironie*

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kluge Experten haben mal ausgerechnet, dass in der Grundschule bis zu 20 % des gesamten Unterrichts ausfallen. Bei uns wird zwar versucht, diesen Prozentsatz auf gar keinen Fall zu erreichen, 10 bis 15 % Ausfälle haben wir aber auch schon über lange Phasen gehabt. In Deutschland ist halt weiterhin nicht wirklich Geld für Schulen und Schulkinder da - was auch etwas darüber sagt, wie wichtig Kinder in diesem Land sind, gell...

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

es ist echt traurig... Die Kinder freuts (im Moment...) die können noch nicht absehen, daß sie ja alles irgendwann nachholen müssen...

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Das Miese ist das wie immer zu kurzfristige Denken. Da Lehrermangel besteht, wird die Arbeit halt auf weniger Schultern verteilt...die wenigen LehrerInnen arbeiten also noch mehr und vertreten, soweit dies möglich ist. Die Klassenräume werden dafür voller. Toll, das so aufzufangen. Denn dann werden noch weniger LA-Studis nachkommen, weil der Beruf immer unattraktiver wird. Hätte man mal vorher daran gedacht und nicht immer mehr an der Bildung gespart.

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Warum freuen wir gescheiten Erwachsenen uns nicht einfach mit den Kindern mit? Wenn der Lehrer weg ist, das ist doch eine ausgezeichnete Gelegenheit endlich mal UNGESTÖRT zu lernen! Paul Watzlawick hat uns ja ermahnt, dass der Mensch nicht nicht lernen kann. Wozu also die Sorgen? Auch Kinder lernen immer, ganz besonders wenn wir meinen, dass sie nicht lernen. Wäre es nicht klug, uns das mal genauer anzuschauen? Ich selber hab vor gut 30 Jahren noch in Klassen mit 50 Schülern gelehrt. Stell Dir mal vor, wie das ist, wenn 50 Kinder begeistert sind und sich gegenseitig mitreißen, und dann stell Dir 10 Kinder vor, die alle nicht wissen, was das soll! WO wird man da WAS lernen? Und wenn die Eltern zu Hause stöhnen, schimpfen, Ärger ausstrahlen usw. - meinst Du, davon lernen die Kinder nichts??? Als Ich-kann-Schule-Lehrer meine ich, wir sollten aufhören, ständig die üblichen Schablonen zu beschwören. Wir dürften ruhig mal von unserem Verstand Gebrauch machen und das alles mal prüfen und hinterfragen. Ich wünsche guten Erfolg. Franz Josef Neffe

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

... ich als Ich-kann-Projektmanagerin gerne arbeite und mein Chef und die Kunden sich auf mich verlassen... und ich wegen Unterrichtsausfall ungern schon wieder spontan zu Hause bleiben möchte vielleicht? LG sun ;)

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, leider ist das so! Als meine Tochter, 6. Klasse, im 4. Schuljahr war, hatte sie von Ostern bis zu den Sommerferien keinen geregelten Unterricht! Obwohl bekannt war, dass ihr Klassenlehrer nach Ostern nicht mehr kommt, weil er in Elternzeit geht, wurde keine Vertretung geschickt. Die erste Woche verlief chaotisch. 4. Klässler wurden auf die übrigen Klassen verteilt, was zur Folge hatte, dass einige im 1., 2 oder 3. Schuljahr landeten. Danach gab´s ne Lehrerin, die eigentlich bis zum Schuljahresende bleiben sollte. Die war jedoch schwanger und fiel für den Rest auch aus. Danach gabs Tage, da hatten die Kinder nur 1 Schulstunde, der Rest war Freistunde. Beschwerden beim KuMi??? Konnte man vergessen. Als Antwort erhielt man: "Da zum Schuljahresende sämtliche Vertretungslehrer bereits auf andere Schulen verteilt wären, sei nichts anderes zu machen. Für weitere Lehrer würden keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen!" Toll, und sowas bei Kindern, die im 4. Schuljahr sind, die eigentlich auf die weiterführenden Schulen vorbereitet werden sollten! Ich wünsch euch viel Glück! LG! CHris

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 15:52