Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wann ist eine 1 eine 1 in Niedersachsen 4.Klasse??

Thema: Wann ist eine 1 eine 1 in Niedersachsen 4.Klasse??

Hi, meine Tochter ist heute mit zwei Arbeiten nach Hause gekommen und zwar eine Englisch Arbeit (4 Seiten) von 38 Punkten 36 erreicht und eine Deutscharbeit von 19 Punkten 15,5 erreicht.. Ich habe es ausgerechnet und in Prozent wäre es in der Englisch Arbeit 95 % und Deutsch 82%..Wieviel Prozent ergeben welche Note..Früher gab es bei uns dafür ein Verteilschlüssel ist das heute auch noch so oder können die Lehrer das frei entscheiden?? Würde mich auch freuen wenn sich Grundschullehrer dazu äußern würden :o) LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns gab es nur mit 100% eine 1. LG Marion

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einen IHK-Verteilschlüssel, denke aber mal nicht, das der für Grundschulen gültig ist. Meines Wissens (liegt aber schon 20 Jahre zurück), gibt es von 100 - 92 % eine eins von 91,5 % - 82 % eine 2. usw.

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ba-bautzen.de/fileadmin/dokumente/Allgemein/notenschluessel.pdf Ob er auch auf die Schule anzuwenden ist, weiß ich nicht. LG

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist es so, dass jede Grundschule den Schlüssel selbst festlegt. Wir haben dazu zu Beginn der 2. Klasse (weil da dier Benotung einsetzte) ein Blatt bekommen, auf dem die Prozentzahlen für alle Noten draufstanden, das gilt dann bis zur 4. Wir sind allerdings aus Sachsen. LG Anne

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, weiß jetzt nicht, ob das auch für Englisch gilt, aber in unseren Fachkonferenzen haben wir das festgelegt. Meist ist es bei uns so(jedenfalls in den Nebenfächern): 100-95%=1 94-85%=2 84-66%=3 65-50%=4 49-25%=5 24-0%=6 LG, M.

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns...wurde mir von der lehrerin als verbindlich gegeben..... bis 93% bis 80% bis 65% bis 45% bis 22%...und hat bisher immer gestimmt....BAyern

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

36 von 38 möglichen punkten ist eine 2 und 15,5 von 19 eine 3

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

das können lehrer frei entscheiden. das ist auch bei mir (bin lehrerin) von arbeit zu arbeit unterschiedlich. eine schwere arbeit bewerte ich großzügiger als eine leichte, zum beispiel.

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

LG

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 10:59