Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Vorortschule vs kirchliche Privatschule

Thema: Vorortschule vs kirchliche Privatschule

Hallo, könnt ihr mir einen Rat geben ? Unser Sohn könnte in 2 Schulen eingeschult werden, ich weiß aber nicht welche Vorteile mehr wiegen und denke ihr habt da mehr Erfahrung! 1. Sprengel Schule vor Ort, 10 min Gehzeit, geht bis zu 4. Klasse Sehr guter Ruf, hohe Leistungsanforderung 2. Evangelisch Schule, Ca 3 km, kleine Klassen, viel Wert auf miteinander, Eltern stark mit eingebunden, nehmen auch Kinder mit Lernschwächen, auch konfessionslose werden aufgenommen, kosten ca 150 EUR pro Monat Geht bis 9.Klasse Mein Sohn jammert aber jetzt schon dass er bei seinen Freunden vor Ort bleiben will und er könnte selber hin laufen! In die andere Schule müsste er gefahren werden, Weg lang und verkehrsreich! Soll ich auf ihn Rücksicht nehmen? Er hat leichte ADHS!

von Mausmama am 06.02.2012, 11:19



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Uns ging es ähnlich wie dir. Wir haben uns gegen die Sprengelschule und für die katholische Privatschule entschieden. Aus vielen Gründen. 1. kleine Klassen es werden die Kinder gefördert die lernschwach sind, wie auch welche die sehr lernstark sind. 2. ist eine Ganztagsschule, auf qualifizierte Hausaufgabenbetreuung wird sehr viel Wert gelegt. 3. Ferienbetreuung. punkt 2 und 3 waren für uns sehr wichtig, da wir beide berufstätig sind. Aber wir hätten die Schule nicht nur deshalb ausgesucht sonder haben auf das Schulkonzept geachtet. Unserer Tochter ist klar das sie nicht mit ihren Freundinen eingeschult wird. Aber sie freut sich schon auf viele neue Freunde. Und die Vorort werden wir auch nicht vernachlässigen. Ich drücke euch die Daumen für die richtige Wahl. Ist schwierig. Alemana_mex

von alemana_mex am 06.02.2012, 12:45



Antwort auf Beitrag von Mausmama

hallo, wir haben uns gegen die einzugsgebietsgrundschule entschieden. bei uns spielten diese dinge eine große rolle: (andere schule) sehr gute konzeption offene ganztagsschule miteinander lernen / erleben fördern und fordern langsameres lernen, dafür ganzheitlich individuelle förderungen und forderungen (soweit wie möglich) für unsere tochter genau das richtige lg

von biggi71 am 06.02.2012, 14:59