Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Vergangenheit anwenden

Thema: Vergangenheit anwenden

Muss man eigentlich - obwohl noch nie im Unterricht behandelt - in der 3. Klasse die Vergangenheit sicher anwenden können. Können das eure Kinder? Oder schreiben sie auch noch so munter ohne darüber nachzudenken? Töchterchen hatte nämlich einen dicken Vermerk im Heft, weil sie ihr Märchen nicht in der Vergangenheit geschrieben hat. Wurde davor noch nie behandelt - was ist Vergangenheit, setze Wörter in die Vergangenheit etc. - noch wurde erklärt, dass man ein Märchen in der Vergangenheit schreiben muss.

von Leseratte am 08.11.2011, 11:09



Antwort auf Beitrag von Leseratte

ich bin, ich war, bin bin gewesen... ;-)

von Keksraupe am 08.11.2011, 11:14



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Nee, bei uns sind im Moment doppelte Mitlaute und Adjektive werden gesteigert. Vergangenheit war noch nie dran!

von Leseratte am 08.11.2011, 11:45



Antwort auf Beitrag von Leseratte

Doch - die haben bei uns in der 3. Klasse die 1. Vergangenheit gelernt - die 2. dann erst später. Es wurde dann auch verlangt, das bei Geschichten die 1. Vergangenheit verwendet wurde. Ist/war kein großes Problem.

von Flirrengel am 08.11.2011, 12:03



Antwort auf Beitrag von Leseratte

So mal ganz prinzipiell sollte ein deutschsprachig aufgewachsenes Kind die Vergangenheitsform auch ohne Thematisierung in der Schule beherrschen. Allerdings voraussetzen, dass ein Kind weiß, dass man ein Märchen in der Vergangenheit schreibt, kann man natürlich nicht (höchstens sie haben sich mit Märchen beschäftigt, dann sollte es einem Kind aufgefallen sein, dass die mit 'Es war einmal' und nicht mit 'Es ist' beginnen und es sollte dann folgerichtig in der Zeit weitererzählen können.

von Snaffers am 08.11.2011, 19:16