Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Unsere Gesamtschule : Wieder 120 Kinder abgelehnt :-(

Thema: Unsere Gesamtschule : Wieder 120 Kinder abgelehnt :-(

Unsere ortsansässige Gesamtschule mußte für das nächste Schuljahr wieder 120 Kinder ablehnen. Davon 30 aus unserer eigenen Gemeinde. Mir tut das so leid für die betroffenen Kinder. Vor allem für die "Hauptschul-Kinder", die keine wirkliche Alternative haben. Hier am Ort ist die Gesamtschule die einzige weiterführende Schule und in der Nachbarstadt gibt es zwar zwei Hauprtschulen, davon soll aber eine nächstes Jahren geschlossen werden. D.h. also dann wieder Schulwechsel... Meine Tochter wechselt erst in 2 Jahren und ich hoffe, dass die "geburtenschwachen Jahrgänge" dann dazu führen, dass die Kinder zu ihren Wunschschulen gehen können. Ist das bei euch auch so krass an den Gesamtschulen?

von liha am 23.02.2011, 10:18



Antwort auf Beitrag von liha

Hallo! Bis vor 2 Jahren hatten wir sogar über 550 Kinder, die abgelehnt wurden. Die CDU-Regierung in Hannover hatte die Bildung weiterer Gesamtschulen untersagt, was aber seit 2 Jahren eingeschränkt mit vielen Hindernissen nun möglich ist. Letztes Jahr wurden an unserer neu gebildeten GS 8 Kinder abgelehnt, die dann aber an einer weiteren GS angenommen wurden. Ein Glück hat mein Kind eine Gym-Empfehlung und muß somit nicht in das Losverfahren. Aber ich finde es für die Kinder (und Eltern) ganz schlimm, daß die Schule sich die Kinder aussucht und nicht umgekehrt. Früher ging man auf die Schule und fertig. Nie habe ichgehört, daß jemand aus irgendwelchen Gründen abgelehnt wurde. Die Schulpolitik muß komplett geändert werden in Deutschland. LG Didi

von DidiM am 23.02.2011, 10:37



Antwort auf Beitrag von DidiM

hier wird zum neuen schuljahr die gesamtschule eröffnet, allerdings werden auch in den nachbardörfern die haupt und realschulen zusammen geschlossen, so es bei uns überhaupt keine andere schule in frage kommt, außer das Gym im ort., folgedessen können die hier keine kinder ablehnen ich find total blöd. ich halte von gesamtschulen nicht viel

von bea+Michelle am 23.02.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich halte von Gesamtschulen sehr viel! Leider die meißten anderen hier auch. Und deshalb wird es knapp mit den Plätzen, zumindest für die schwächeren Kinder.

von liha am 23.02.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von liha

ich halte von Gesamtschulen auch sehr viel, aber für uns kkommt wohl keine in Frage. Wir haben hier gar keine, vor 3 Jahren wurden erst Gymnasium und Realschule nebeneinander gebaut Hätten sie ja auch eine gesamtschule bauen können. Hauptschule ist auch vorhanden. Gesamtschulen nur in den 2 Städten um uns rum, aber da müsste er jeden morgens ne 3/4 Std. Bus fahren, was sich so auf 10 min. reduziert. Außerdem haben beide keinen wirklich guten ruf, also haben wir keine Gesamtschule wo ich ihn hinschicken würde. Mal sehen obs dann Gymnasium oder realschule wird, dafür haben wir ja noch ein knappes Jahr Zeit.

von Luni2701 am 23.02.2011, 11:05



Antwort auf Beitrag von DidiM

Darf ich fragen, warum Kinder mit Gym Empfehlung nicht in das Losverfahren kommen? Bei uns werden alle Kinder, egal welche Empfehlung sie haben, ausgelost. LG

von Paula79 am 23.02.2011, 17:55



Antwort auf Beitrag von Paula79

die Klassen werden zu je 1/3 mit den Empfehlungen besetzt. Da Kinder mit Gmempfehlung häufiger auf ein Gym als auf eine Gesamtschule wollen, gibt es für diese Kinder genug Plätze. Da die Kinder mit Real - und Hauptschulempfehlung häufiger auf die Gesamtschule wollen, da sich ihnen dort mehr Möglichkeiten bieten, sind deren Plätze rarer. Ich kann verstehen, dass die Gesamtschulrektoren ihre Klassen gleichgewichtig bestücken wollen ( liefe sonst ja auch dem System GS entgegen), finde es aber bedauerlich, dass gerade die schwächsten und teilweise auch unwilligsten Schülern die weitesten Wege in Kauf nehmen müssen. Das schmälert die Motivation der Schüler doch ungemein. M.E. müssten gemeindeeigenen Kindern der Vortritt gewährt werden....

von wauwi am 23.02.2011, 19:53



Antwort auf Beitrag von liha

die Gesamtschule meiner Tochter (GsD schon in der 8.Klasse) muss über 100 Kinder ablehnen.. bei uns in der Stadt gibt es mitlerweile 5 GS.. eine davon hatte nur 56 Anmeldungen.. da kann man sich ja vorstellen, wo die KInder "hinmüssen", die angelehnt werden.. bei meinem Sohn (kommt auf die Realschule im Sommer) wären es in diesem Jahr nur 59 anmeldungen / im letzten Jahr 76.. irgendwie tendiern (bis auf die Gmyn. Kinder) alle hier zu den GS..

von +sumsebiene+ am 23.02.2011, 11:13



Antwort auf Beitrag von liha

Nicht ganz so krass, aber trotzdem mussten auch an unserer Wunschschule fast 80 Schüler abgelehnt werden. Unser Sohn ist aufgenommen worden - zum Glück. Es gibt hier im Umkreis von 15 km drei integrative und eine kooperative Gesamtschule, allerdings dürfen diese jeweils nur "ortsnah" aufnehmen. An jeder Schule wurden -zig Schüler abgelehnt :-(

von anniha am 23.02.2011, 11:32



Antwort auf Beitrag von anniha

Bei uns tendieren inzwischen auch immer mehr "Gymnasium-Kinder" bzw. deren Eltern zur Gesamtschule, weil es da eben noch das G9-Abitur gibt. Außerdem Nachmittagsunterricht und Betreuung bis 16 Uhr. Das sind 2 wichtige Argumente auch für leistungsstrake Schüler. Die Gesamtschule hat hier einen wirklich guten Ruf und das schlägt sich eben auch in den Anmeldezahlen nieder.

von liha am 23.02.2011, 12:15



Antwort auf Beitrag von anniha

Bei uns an den Gesamtschulen werden auch jedes Jahr Kinder abgelehnt. Meine Zwei hatten aber Glück. Die Große kam zwar ins Losverfahren, aber der Kleine hatte dann den Geschwisterbonus. Bei uns ist es auch so, dass eigentlich recht viele Kinder für die Gesamtschule angemeldet werden, die eine Gymnasialempfehlung haben.

von ChrissyF.71 am 23.02.2011, 12:34