Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Umfrage - Was kostet bei Euch ein Schwimmkurs???

Thema: Umfrage - Was kostet bei Euch ein Schwimmkurs???

Hallo, mich würde mal interessieren, was bei Euch ein Schwimkurs mit Kleingruppen (4-5 Kinder, 5 - 6 Jahre alt) bzw. ein Einzelkurs (nur 1 Kind) so kostet?? Ich dachte, mich trifft der Schlag: Einzelkurs 160,00 Euro plus Eintritt für mich und mein Kind und dazu noch die Anfahrt für ca. 10-12 mal Nur noch was für Reiche??? Man hat ja meist mind. 2 Kinder und beide sollen ja Schwimmen lernen, da in der Schule der Lehrer ja nicht jedem Kind Schwimmem beibringen kann bei 25 Kiddies. Wenn wir es selbst versuchen, dann ist einfach die Aufmerksamkeit nicht wirklich gegeben - ist ja nur Mama/Papa die hier schon wieder was von mir wollen :-) Bin echt gespannt, was Ihr so für Erfahrungen habt.

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

5 Euro pro Stunde (45 Minuten). Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt darauf an, wo die Kinder lernen sollen. Irgendwo dann kostet es hier für 10 mal ca. 65 Euro. Beim DLRG kostet es ca. 25 Euro, und das bis die Kinder schwimmen können und bei denen lernen die Kinder richtig schwimmen, das ist denen sehr wichtig. Leider sind die Kurse häufig sehr gefragt und somit die Wartezeit ggf. sehr lang, vor 3 Jahren war es okay , wir kamen mit 5 genau rein, nun ist die Wartezeit solange, das wir bis 6 einhalb oder 7 warten müssten. Schon blöd. Wer die Wahl hat, dem kann ich immer nur ganz dringend den DLRG empfehlen. Liebe Grüße Jasmin

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

200 Euro für 10 Mal

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Anfängerschwimmen für Kinder ab 5 J.: 15 Einheiten, zweimal wöchentlich 45 Minuten Kursgebühr 90,- € oder Anfängerkurs in der Schwimmhalle fuer max. 6 Kinder, 12 Stden 60,- € inkl. Eintritt. Liebe Grueße Ebba

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 4jähriger hat gerade angefangen ... bei uns kostet es 100 Euro - zunächst 15 Einheiten 2x wöchentlich 60min. Danach schwimmen sie noch 4 Monate 1x wöchentlich 60min weiter. Bei uns läuft das über den Schwimmverein. Sind gut 10 Kinder aufgeteilt auf 3 Trainer.

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 06:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer Gegend wo Alles etwas teurer ist und haben auch nur ca. 90 EUR für 10 Lektionen mit max. 6 Kindern bezahlt (+ 15 EUR für 10x Eintritt). Und das ist eine sehr gute Schwimmschule gewesen. Ich habe aber auch gesehen, dass es gewaltige Preisunterschiede gibt, nicht unbedingt im Zusammenhang mit der Qualität. An Deiner Stelle würde ich mich umschauen ob es nicht noch einen andere Schwimmschule gibt.

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es bei Euch keinen Schwimmkurs im öffentlichen Hallenbad? Bei uns kostet der Kurs 80 Euro inkl. Eintritt. Das sind 15 Lektionen a 45 Minuten. Allerdings sind 10 bis 15 Kinder in der Gruppe. Trotzdem schaffen die meisten in dieser Zeit das Seepferdchen. Silvia

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da bei uns 10 Std. auch um die 80 Euro minimum kosten, habe ich vor die Kinder im Verein anzumelden. Vorteil, es gibt Familienrabatt, nur 1 Person zahlt den Gesamtpreis. 1 Erwachsner 80,-- € Jahreskarte 1 Kind bis 18 Jahre 71,-- € Jahreskarte 1 Familienkarte 45,-- € Jahreskarte Wenn ich das mit meinen 3 Großen mache, habe ich einen Jahresbeitrag von 71+(2*45) = 160,-- € (weiß noch nicht, ob ich mich anmelde ;) ) Wenn ich selber mit den 3en Schwimmen gehe sind 1 Schwimmbadbesuch 9,50 € weg. Ist also für 2 x Training in der Woche Top. Vorteil vom Verein: Kinder können schwimmen lernen und ihre Abzeichen machen, sogar Leistungsschwimmen ist möglich, oder für uns alte Eltern ;) Hobbyschwimmen ;) LG Snow

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns waren wie gesagt zwei Lehrerinnen für fünf Kinder zuständig, was natürlich intensives Lernen ermöglichte. Meine Tochter konnte in der fünften Stunde schwimmen, die restlichen Stunden lernte sie dann noch, ihre Technik zu verbessern, auch längere Strecken zu schwimmen, ein bisschen tauchen und vom Rand ins Wasser springen etc. Am Ende stand das Seepferdchen. Ich fand das Angebot super. Es war zwar teuer, aber durch die intensive Betreuung funktionierte das Schwimmenlernen eben auch supergut. Ich kenne Bekannte mit Kindern, wo kaum ein Kind im ersten Kurs schon schwimmen lernte und alle noch mindestens einen zweiten buchen mussten. Das spart dann auch kein Geld. Grüßle, Hex

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Diese Preisdiskussion hatten wir auch vor 3 Jahren, als Kai mit dem Schwimmen anfing. Und das fand ich zu teuer. Es gibt auch viele Vereine, die Anfängerkurse anbieten, zwar dauert es ein bisschen länger, bis die Kinder die Seepferdchen-Prüfung ablegen, dafür aber geth es gründlicher (zumindet meine Erfahrung). Was ich auch gut im Verein fand: die Kinder fingen mit Rückenschwimmen statt Brustschwimmen an, weil es erstens einfacher ist und zweitens lernen sie somit in Paniksituationen sich sofort auf den Rücken zu legen und somit die Nase und den Mund frei haben. Kostenpunkt: Mitgliedschaft (früher 7,-EUR im Monat jetzt 9,-EUR im Monat). LG Nat

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn schwimmt auch beim DLRG. Es kostet 20,-€ im Jahr. Er geht sehr gerne hin und die Kinder müssen auch richtig schwimmen. Meine Freundin hatte ihre Tochter bei einem anderen Schwimmkurs angemeldet und dort haben sie fast nur Spiele im Wasser gemacht. Richtig schwimmen kann sie immer noch nicht. Meine Tochter (4) fängt heute mit DLRG an. Mal sehen wie es ihr gefällt. Schönes Wochenende LG Heidi

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 09:42