Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Umfrage - Ferien

Thema: Umfrage - Ferien

Was machen Eure Kinder in den Ferien? Vorwiegend ohne Anleitung der Eltern (lesen, malen, spielen etc.) oder lieber mit den Eltern (Museum, Eislaufen, Kino etc.)

von AllesOK am 03.01.2012, 09:28



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Total gemischt. Heute Nacht hat sie bei meiner Nichte (12) übernachtet und heute morgen sind sie allein dort. Eben hab ich mal angerufen, sie schauen Sams. *g Sie schläft lange, liest viel, spielt mit den Weihnachtsgeschenken, mit dem kleinen Bruder, übt Querflöte,... Da ich arbeiten muß, haben wir diese Ferien nicht viel gemeinsam gemacht. Am Freitag waren wir in einer Indoor-Spielhalle und am nächsten Freitag machen wir einen Stadtbummel (sie hat Gutscheine zum Geburtstag bekommen, die sie einlösen möchte).

von liha am 03.01.2012, 09:41



Antwort auf Beitrag von liha

meine hockt schon seit 1 woche ständig mit ihrer freundin zusammen(ohne Unterbrechung!) wir haben hier täglich Bettenwechsel. *g*

von bea+Michelle am 03.01.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Meine Tochter ist 8, sie spielt Playmobil, Puppen, tanzt und singt. Malt Bilder, wir machen ein Spiel, gehen spazieren, Schwimmen etc. Fernsehen tun wir auch. melli

von bubumama am 03.01.2012, 09:48



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Malen, Spiele spielen, Verstecken, Fangen, CD hören. Gern dann aber auch mit uns zum Schwimmen gehen. Gruß maxikid

von Maxikid am 03.01.2012, 09:55



Antwort auf Beitrag von AllesOK

glücklicherweise waren wir letzte woche bei freunden mit 3 kindern, da ist dann den ganzen tag remmidemmi angesagt, klar haben sie zwischendurch auch mal tv geschaut oder wii gespielt, wir wären auch gerne skifahren gegangen, aber es war kein schnee. ansonsten ist kind2 kein alleinspieler, am liebsten mit anleitung, rollenspiele oder mit anderen kindern. ausflüge und sport sind gern gesehen!

Mitglied inaktiv - 03.01.2012, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

So ist es! Wenn Spielkameraden da sind ist alles wunderbar. Aber alleine spielen eher nicht. Höchstens noch Kassetten hören und dabei Haare flechten. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 03.01.2012, 10:04



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo, basteln, lesen, malen oder spielen nur mit mir. Wenn Sie ohne Anleitung ist, dann ist der erste Gang zum Fernseher. Jetzt ist sie allerdings eine Woche lang beim Skifahren. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 03.01.2012, 10:02



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Da hier alle krank sind (Mittelohr..., Bronchitis. Dauerhusten) war das Weihnachten eh gelaufen, jetzt ruhen wir uns noch aus, wir malen, puzzeln, knoten...., Schlittschuhlaufen fällt aus, werden heute noch spazieren gehen, schaun wir mal... PS. freue mich schon auf das nächste Weihnachten, dieses war echt sch...., selbst Silvester fiel ins Wasser, da unser neues Raclette immer die Sicherung rausgehauen hat.

Mitglied inaktiv - 03.01.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Ein bis zweimal in der Woche gibts ein Event, morgen fahren wir z.B. zum Eislaufen, und wir spielen schon ein paar Gesellschaftsspiele (Monopoly, Spiel des Lebens, Kniffel, Sagaland, Qwirkle, Ubongo, Siedler von Catan, Phase 10, Klickado usw.) mit den Kindern. Das aber nicht täglich, sondern so ca. 2 Abende in der Woche. Den Rest der Zeit beschäftigen sie sich selbst: Freunde einladen, zu Freunden gehen, lesen, malen, basteln, Musik hören draußen rumtoben, Waveboard fahren, Inlinern, im Haushalt helfen, faulenzen, abends nen schönen Film schauen...

von mozipan am 03.01.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Meine treffen sich in den Ferien mit Schulfreunden, da während der Schulzeit oft nicht mehr viel Zeit dafür bleibt. Hausaufgaben und jeder hat seine Termine am Nachmittag durch Sport und Musikinstrument. Abends spielen wir im Winter immer gerne Gesellschaftsspiele (Monopoly ist heuer der Renner). Die Mädls lesen viel, mein Sohn baut LEGO. Und da wir bei München wohnen haben wir es in die Skigebiete nicht weit, so dass wir spontan mal einen Tag fahren können. Letzte Woche waren wir zweimal Skifahren, gestern auch. Und dann am Freitag nochmal. Ausserdem haben zwei meiner Kinder über die Ferien was von der Lehrerin auf bekommen. Mein Sohn muss diese Woche noch eine Buchpräsentation vorbereiten. Er schiebt es einfach vor sich her, hat das Buch noch nichtmal fertig gelesen

von lastsnowflake am 03.01.2012, 12:15



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hi, in den Ferien sind wir meist mit den Kindern zu Hause - Verwandtenbesuche - Freunde kommen zum Spielen oder meine Kinder gehen irgendwo spielen. Wir erledigen einige Dinge zusammen, ansonsten wird viel gespielt - auch mal Kino, Schwimmhalle, Kino, Legoland Indoorspielplatz und co. Aber alles in Maßen. Zweimal im Jahr verbringen wir zwei Ferienwochen mit den Kids im Urlaub. Meine spielen recht selten alleine. Bei den meisten Gesellschaftsspielen klappt es miteinander ohne Erwachsenen noch nicht so gut Katja

von engelchen500 am 03.01.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo, da unsere beiden hier ziemlich viel Ferien haben (dafür aber auch Schule bis 15.30 und Hausaufgaben, UK) machen wir, wenn der Papa auch Urlaub hat, viel als Familie zusammen, (Bummeln, Museen,Theater...) wenn der Papa arbeiten muss, dann bastele/male ich viel mit den kids und es ist auch schonmal ne extra-Runde wii für den Grossen(8) drin, da die Kleine(6) seeehr intensiv und lange malen und basteln mag. Wir spielen auch gerne Brettspiele(Carcassonne, Monopoly) und gehen einfach so spazieren (wohnen am Strand, da gibt´s immer was zu sehen/finden). Wichtigstes Ferienanzeichen ist allerdings (wir sind alle Nachtmenschen und Langschläfer) dass die Kinder morgens gleich nach dem Aufstehen ins Spielzimmer gehen, auch ohne uns zu wecken; oder sich Spielzeug ins Schlafzimmer holen und dort spielen bis ich zum Frühstück rufe. Alles in allem recht entspannt und Langeweile kommt auch mal vor, - muss aber bisweilen ausgehalten werden... LG von der "Orkaninsel" England Patty

von Timtom am 03.01.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo wenn wir Zeit haben mit den Eltern (dabei möchte ich anmerken, dass wir dieses Jahr genau 16 Tage Urlaub nehmen.... in 2011 waren es 17 Tage... also nicht allzu oft) - heute waren wir z. B. im Zoo u. anschließend im Reptilium. Morgen wollen wir evtl. ins Museum u. noch zum Weihnachtsmarkt u. evtl. noch in den Weihnachtszirkus - mal sehen. Ansonsten nehme ich mir so 2-3 h in einem Ferientag frei u. wir gehen zum Spielplatz o. schwimmen. Den Rest ist mein Sohn (8) oft "auf sich gestellt" u. er spielt vorwiegend gerne Eisenbahn o. liest o. bastelt gerne. Oder er ist bei meiner Mutter u. spielt mit ihr Gesellschaftsspiele (bzw. mit uns nach Feierabend) o. er hilft Papa/den Angestellten gerne im HOf o. bei der Inventur... irgendwie "findet" er immer was.... zzt. sind auch seine Cousinen bei der SM u. da wird dann halt zusammen was gemacht. In den Sommerferien können wir keinen Urlaub nehmen, da wird er wieder zu mehreren Ferienprogrammen gehen (Hüttenbau, Spiel-u. Spaß-Woche auf dem Spielplatz, Apotheken besichtigen etc.....) auch das hat ihm 2011 super gefallen. viele Grüße

von RR am 03.01.2012, 19:31



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Sie ist (wie seit den ersten Sommerferien Standard bei ihr) in die Reiterferien gefahren und verbringt jede freie Minute auf, neben oder beim Gaul, putzen, füttern, reiten, spielen, kuscheln.. Morgen hole ich sie endlich wieder ab!

von Keksraupe am 06.01.2012, 08:35



Antwort auf Beitrag von AllesOK

mal so mal so. An manchen Tagen haben wir Ausflüge gemacht, an anderen eben nicht. Da waren sie je nach Wetter mal im Garten spielen, haben gelesen, mit Lego gebaut, ne Party veranstaltet (das ganze Zimmer mit Luftschlangen übersäht *gg* und dann zu Radio Teddy getanzt), etc.

von engelinchen am 09.01.2012, 10:03