Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Übernachtung im Raucherhaushalt?

Thema: Übernachtung im Raucherhaushalt?

Huhu, hat zwar nix direkt mit Schule zu tun, aber vom Alter her passt es wohl hierher: Würdet ihr eure Kinder bei einer Freundin übernachten lassen, wo die Eltern im Wohnzimmer rauchen? Ich finde es immer schon schlimm genug, wenn mein Kind da mal ein paar Stunden am Nachmittag ist. Aber irgendwie tut mir das Mädel auch leid, denn sie kann ja nix dafür. Bisher habe ich mich immer um eine Antwort gedrückt. Habe mich rausgeredet mit anderen Gründen. Aber irgendwann ist das ja auch blöd. Ich würde das Thema aber auf keinen Fall ansprechen wollen. Das ist einfach nicht meine Baustelle. Jeder sollte selbst wissen, dass Rauchen in der Wohnung schädlich ist. Und wem das egal ist, der lässt sich auch nicht von der Mutter einer Freundin der Tochter belehren. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

der beste Freund meines Sohnes wohnt auch im raucherhaushalt...ich könnt immer k*** wenn mien Sohn dort schläft, aber natürlich darf er es, er hat keien Asthma oder so und wird es überlegen. er findet es aber selbst auch eklig und hat woh auch schon mla im Wohnzimmer bei denen so gehustet, dass die Mutter(raucht nciht) zum Vater wohl meinte: der H. ist das nciht gewohnt, geh mal in die Küche zum Rauchen " *g* fand cih gut und hat der Vater wohl auch gemacht.... also: JA, er darf und man nimmt sogar ein BISSCHEN rücksicht auf ihn.....

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ja , dann würde ich mein Kind da nicht übernachten lassen. Wenn sie eben nur im Wohnzimmer rauchen dann müssen ja die Kinder sich nicht unbedingt daneben sezten. Aber Kinderzimmer muß rauchfrei sein...

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem Ansprechen geht es doch nicht darum, die Eltern zu belehren oder zu bekehren oder sonstwas. Aber ich finde schon, daß die Eltern eine ehrliche Antwort auf die Frage "Warum darf Dein Kind nicht bei uns übernachten?" verdient haben. Manchmal frage ich mich, wie weit dieses "Ich misch mich nicht in anderer Leute Leben ein!" noch gehen soll. Wenn man nicht mal mehr sagen darf, was man für sein EIGENES Kind möchte - das ist ja gräßlich! Grundsätzlich käme es für mich darauf an, inwieweit der Schlafraum des Kindes davon betroffen wäre. Wenn das Kinderzimmer nicht nur rauchfrei, sondern auch weitgehend geruchsfrei ist, dann würde ich das im Endeffekt mein Kind entscheiden lassen. Aber wenn ich mich entscheiden würde, das Kind dort nicht übernachten zu lassen - dann würde ich den Grund ehrlich sagen. Nicht als Befehl zum Anders-Machen, sondern lediglich als Erklärung für meine Entscheidung. Dann muß ich mir nicht alle naslang Ausreden ausdenken. Ich denke da auch an die Signalwirkung an mein Kind. Da soll nicht erleben, daß ich mich durch das Leben lüge, weil ich Angst vor der Wahrheit habe. (Zumal meine Kinder meine Lügen recht bald durchschaut hätten. Wenn ich sage, daß es übermorgen nicht geht, weil wir da bei Tante Erna zu Besuch sind, und dann hocken wir zu Hause vor der Glotze - das bekommt ein Kind doch mit.) Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Thema Lügen: Bisher waren es keine echten Lügen. Meine Tochter (8) wollte eigentlich ohnehin nicht wirklich dort übernachten. Sie merkt ja schon, dass die da ein bissl anders sind als wir. Insofern war sie wohl froh, dass ich immer gesagt habe, dass wir das noch nicht möchten. Bisher hat sie nur bei einer Freundin geschlafen, mit deren Eltern wir auch befreundet sind. Ansonsten ist sie glaub ich lieber zu Hause gewesen. Aber so langsam scheint sich das zu ändern und deshalb muss ich mir überlegen, wie ich da weiterhin dazu stehe. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stefanie, ich selbst bin in einem Raucherhaushalt aufgewachsen und habe vor Kais Geburt viel geraucht. Jetzt kann ich das nicht ertragen. Aber als Kind habe ich es nicht so wahrgenommen, denn ich habe es nur so gekannt. Nach einer Nacht wird es Deiner Tochter nicht schlecht gehen (soweit sie kein Asthma o.ä. hat), nur wirst Du wohl alle Klamotten + Haare waschen müssen. Wichtiger ist vielleicht, ob es deine Tochter stören würde. Wenn ja, dann kannst Du doch einfach den Grund nennen, auch deine Meinung. Sie werden es verstehen, wenn auch mit Augen rollend (hätte ich damals auch gemacht:-) Und wenn nicht, was spricht noch dagegen?. LG Nat

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nathalie, ich denke auch, dass ich wohl irgenwann jetzt mal dort übernachten wird. Wie gesagt: ein paar Stunden Rauch bingen keinen um. Und die Klamotten und die Haare sind auch nach einem Nachmittagsbesuch bisher immer fällig gewesen. Als Nichtraucher ist man da echt empfindlich. So direkt neben einem Raucher zu stehen, wenn er raucht, finde ich auch nicht so unangenehm. Aber kalter Rauch ist echt bäh. Mein Vater musste früher immer raus zum Rauchen. Aber im Auto hat er geraucht. Das war echt eklig (im kleinen Trabi mit Plüschpolstern). LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde mein Kind nicht dort übernachten lassen und würde auch den Grund nennen. Nicht, weil ich die Eltern damit erziehen möchte, sondern weil es eben der ehrliche Grund ist. Wenn die Eltern es für ihr Kind so in Ordnung finden.... aber ich finde es für mein Kind eben nicht in Ordnung! Davon abgesehn, würde meine Tochter auch nicht dort bleiben...sie war mal zu einem Kindergeburtstag eingeladen bei dem die Eltern geraucht haben. Danach ist sie nie mehr dort hin....sie fand es sooooo eklig! Ich würde das Kind dann lieber bei uns übernachten lassen. LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich nicht erlauben. Und den Eltern auch ganz klar sagen, warum. Was hat das mit "belehren" zu tun, wenn Du ehrlich(!) sagst, warum Du Dein Kind nicht diesem gesundheitsschädlichen Gestank aussetzen willst? Sicher rauchen sie trotzdem weiter und DAS kann Dir tatsächlich egal sein. Aber sich feige rauszureden, wäre nicht mein Ding. Dein Kind weiß ja sicher, daß das nicht nur erbärmlich stinkt, sondern auch noch sehr ungesund ist, nehme ich an? Stella

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

will deine Tochter da überhaupt übernachten? Du schreibst sie war froh über eure Notlügen da sie anderst als ihr seid. Also wenn es ne gute Freundin meiner Tochter wäre würd ich sie lassen und am nächsten Tag Kind und Kleider gut reinigen, wenn es mir selbst unangenehm wäre weil die Leute so anderst sind würd ich die Kleine nicht dort schlafen lassen. Find es sowieso unmöglich daß man noch in der Wohnung rauchen tut. Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, jedenfalls nicht im Winter. Das Mädchen darf bei uns übernachten aber meine Tochter weiss genau, warum sie dort nicht übernachten kann. In letzter Zeit wurde meine Tochter nicht mehr zum schlafen eingeladen, so dass ich keine Absage melden musste, ich würde aber dann den Grund nennen, auch wenn es Stress in der Familie bringen könnte, weil nur der Papa da raucht. LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat einen Freund, der oft bei uns ist. Dessen Eltern rauchen beide und sein Vater ist Koch. Und genauso riecht auch seine Jacke immer. Er läßt sie jetzt schon immer freiwillig unten an der Treppe hängen, weil wir regelmäßig das Zimmer meiner Tochter lüften mussten, wenn er die Jacke mit reinbrachte. Nun hat er seinen Eltern erklärt, dass es ihm vor seinen Freunden peinlich ist, dass seine Klamotten so stinken und dass er seine Jacke schon überall draußen lassen muss. Seine Eltern rauchen seitdem nicht mehr in der ganzen Wohnung, sondern nur noch in einem bestimmten Raum. Denn kann zwar sicher keiner mehr betreten :-), aber ich fand es gut von den Eltern, dass sie überhaupt was ändern. Persönlich würde ich,wäre ich starker Raucher, der gewohnheitsmäßig in der Wohnung raucht, auf den Balkon o.ä. gehen, wenn ein fremdes Kind zu Besuch ist. Wer allerdings schon auf seine eigenen Kinder keine Rücksicht nimmt, von dem kann man das wohl eher nicht erwarten :-( VG pali

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 13:09