Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Stimmungsschwankungen mit 7 Jahren ?!

Thema: Stimmungsschwankungen mit 7 Jahren ?!

Mein 7 1/2 jähriger Sohnemann macht mir Sorgen. Seit einigen Wochen leidet er unter Stimmungsschwankungen, ist häufig traurig und weiß selbst nicht warum, er schließt sich oft aus wenn Freunde da sind, bockt und ist dann wieder total aufgekratzt, total albern und übermütig. Bei Kleinigkeiten bricht er plötzlich in Tränen aus (neulich sogar bei einem an einer Stelle traurigen Kinderfilm). Er war schon immer sehr sensibel und nahm sich alles sehr zu Herzen aber jetzt wird irgendwie alles sehr extrem. Machen 7jährige einfach nur wieder einen Entwicklungsschub durch der länger dauert als alle anderen oder muss ich mir Sorgen machen und ihn mal durchchecken lassen ? Morgen ist sein erster Schultag in der 2. Klasse und er findet´s total doof ! Das ist für mich irgendwie unvorstellbar - ich bin meistens gern gegangen. In der 1. Klasse hatte er keine Schwierigkeiten und Freunde hat er auch ... Ich bin ratlos ... ;o(

von kahuna am 06.09.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von kahuna

meiner ist 8. der erste abschnitt passt voll auf ihn. er erzählt auch wenig von der schule, nur auf fragen, dann albert er rum wie ein kindergartenkind, später erzählt er mir ernst was über krieg und tod. bei filmen weint er eigentlich fast immer (aber heimlich unterm sofakissen). mehr als fragen und ihn auch mal lassen, kann man glaube ich nicht.

von Patti1977 am 06.09.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von kahuna

dieses Problem haben. Meine ist 6 wird 7 und hat genau die gleichen Sachen wie eure. Das es so extrem ist hätte ich nicht gedacht, aber wird wohl die 6 Jahres Krise sein................bei uns hat sie grad voll angefangen ;-) lg

von Charlie+Lola am 06.09.2011, 21:09



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

bei uns (sohn 7) gibt's und gab's diese phasen auch schon immer. aber, die abstände wurden in den letzten 1 bis 2 jahren größer. meistens ist er im moment sehr ausgeglichen. vor kurzem hatten wir aber wieder so eine phase. ich hab mir vor allem früher, wo es noch viel stärker ausgeprägt war viel gedanken drum gemacht. der kiga meinte sogar, ich sollte mit ihm zum psychologen wegen depressionen und so. aber inzwischen weiß ich, er ist halt so ein typ. und solange es sich im großen und ganzen bessert, seh ich keine veranlassung zum psychologen oder so zu gehen. sollte es aber extrem werden und er würde sich abkapseln oder sonstige extreme veränderungen zeigen würde ich natürlich was unternehmen. ansonsten sage ich mir, es kann ja nicht jeder mensch immer alles super toll finden und immer mit einem grinsen im gesicht durch die gegend laufen (wie es heutzutage ja immer mehr mode wird). lg und toi toi toi, daß es wieder nur mal ein phase ist.... anja

Mitglied inaktiv - 07.09.2011, 08:23



Antwort auf Beitrag von kahuna

Wie kommst du auf "kahuna"? Wenn es das ist, was ich meine, dann kümmere ich doch einfach hunamäßig um ihn/dich/euch, das hilft bei meinen Kindern immer sehr.

Mitglied inaktiv - 07.09.2011, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt habe ich diesen Nick nur, weil ich zufällig mal eine Armbanduhr hatte auf der dieser Schriftzug stand. Konnte ich mir gut merken, hab ja täglich drauf geschaut ;o) Ich werde heute abend mal googlen was es damit auf sich hat !

von kahuna am 07.09.2011, 12:12



Antwort auf Beitrag von kahuna

...aber kahuna heisst soviel wie Priester, "Guru"... ...und erinnert mich gerade schmerzlich an unseren bisher einzigen Maui-Urlaub LG

von Timtom am 07.09.2011, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "hunamässig" wie meinst´n das??? ""heimlich"???? "seelentechnisch"??? kannst Du Hawaiianisch???? -Wenn ja und wenn ja so richtig gut, dann bin ich auf der Stelle neidisch wie gesagt, bin nur neugierig, sprachenfanatisch und Hawaii-Fan LG Patty

von Timtom am 07.09.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von kahuna

Ich bin schonmal froh dass es tatsächlich eine Phase sein könnte und dass ich nicht allein mit diesem "Problem" bin ! Vielen Dank für eure Antworten !

von kahuna am 07.09.2011, 12:14



Antwort auf Beitrag von kahuna

Schwanken tut doch nicht sein bewusster Verstand, schwanken tun doch die Kräfte seiner Seele. Mit denen könntest Du mal reden. Am ungestörtesten sicher, wenn Dein Junge schläft. Da kannst Du ihnen erst einmal sagen, dass sie OK sind - da scheinen sie sich nicht ganz sicher zu sein. Dann kannst Du ihre Kräfte auftanken mit guten Worten der Anerkennung, Bestärkung, Bestätigung usw.. Du kannst ihnen ihre gute Entwicklung ausmalen und die Freude, die sie dabei haben werden. Und Du solltest nicht vergessen, ihnen einen klaren Auftrag dafür zu geben. Also: stärken, neu ausrichten, auf den Weg schicken und ein verlässlicher Lenker sein. Jeden Abend ein paar Minuten für ein gutes Gespräch mit den tatsächlich zuständigen Kräften ist nicht zuviel verlangt, wenn Du überlegst, was Du allein für die Stärkung und Pflege der Körperkräfte tust. Im Coué Brief 9 auf der Coué Seite kannst Du ggf. weitere Beispiele für diese "Schlafsuggestion" lesen. Es ist wichtig zu erkennen, dass für Seelenprobleme nicht der Kopf zuständig ist und dass wir die tatsächlich betroffenen Kräfte ansprechen sollten. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe

von Franz Josef Neffe am 07.09.2011, 22:55