Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Warum können Vögel auf Stromleitungen sitzen....???

Thema: Warum können Vögel auf Stromleitungen sitzen....???

.....muß das ein Schüler in der 3.Klasse echt wissen??? Meine Große hat heute einen HSU-Test geschrieben, mit dieser Frage. Natürlich weiß ich mittlerweile schon, das Schüler gewissen Themen Fragen herleiten, anwenden müssen, aber slebst ich hatte die Lösung nicht parat, aber vielleicht sollte ich die 3. Klasse auch wiederholen?? Danke

Mitglied inaktiv - 17.04.2013, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Nur wenn sie das besprochen haben, sollte sie es wissen, wenn nicht dann nicht. In der Grundschule ist Strom ja völlig abstrakt. LG von einer Physiklehrerin

Mitglied inaktiv - 17.04.2013, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Es wusste keiner!

Mitglied inaktiv - 17.04.2013, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber die Frage kam ja sicher nicht einfach so, sondern es wurde ja hoffentlich im Unterricht vorher über Strom und geschlossene Stromkreise gesprochen. Dann fände ich die Frage durchaus legitim. Ansonsten natürlich nicht, wenn das gar nicht Thema im Sachunterricht war. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 17.04.2013, 15:04



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

.....weil sie fliegen können? Ok, nicht ganz ernst gemeint, aber die Frage war es wohl auch nicht.

von Loraley am 17.04.2013, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eine typische Frage im Zusammenhang mit Strom. Sicherlich wurde das so ähnlich (mdl. / im Unterricht) thematisiert. Es kann auch durchaus wie schon erwähnt im Zusammenhang mit dem Drachensteigen geschehen sein. PS: Warum weißt du eigentlich schon heute, dass keiner der Mitschüler die Antwort wusste?

von Miolilo am 17.04.2013, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 2. Klässler hat das vor wenigen Tagen angesprochen bekommen im Unterricht. Das Thema war eigentlich Sicherheit (Drachensteigen) und das man (Kind) nicht an Strommasten hochklettern darf.. und da war es eben auch Thema, warum Vögel da unbeschadet sitzen können, ein Mensch sich aber nicht daran festhalten darf. Ich geh mal stark davon aus, das wüsste damit dann auch ein Großteil der Klasse. Also wenn im Unterricht darüber gesprochen wurde,... klar sollte das dann auch ein 8 oder 9jähriges Kind wissen. Gruß Dhana

von dhana am 17.04.2013, 16:34



Antwort auf Beitrag von dhana

... die Lösung, bitte... ;-)!

von MM am 17.04.2013, 19:44



Antwort auf Beitrag von MM

Die Vögel kommen aus der Luft, hatten keinen Kontakt mit der Erde und berühren nur eine Stromleitung.

von mondstaub am 17.04.2013, 19:49



Antwort auf Beitrag von mondstaub

Ganz so einfach ist es wohl nicht. Wir können nur nicht fliegen und müssten immer über den Masten auf die Leitung klettern und würden darüber den Stromschlag bekommen. Alleine an der Leitung könnten wir auch hängen. gruss mickie

von Mickie am 17.04.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von mondstaub

Hallo meinem Sohn habe ich das auch schon laaaange so erklärt (wie mondstaub schreibt habe ich es in der Schule damals auch gehört). vor allem deshalb, weil sonst macht sich doch kein Kind Gedanken warum es nicht an Stromleitungen greifen soll..... viele Grüße

von RR am 17.04.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von MM

Warum sie das können, weiß ich auch. Aber warum tun sie es? Weil es an den Füssen kitzelt? Ich will jetzt wisse, warum Vögel das tun!

von Cata am 17.04.2013, 21:41



Antwort auf Beitrag von Cata

Hallo, Vögel sitzen genauso auf der Stromleitung wie auf einem Ast am Baum. Warum - na weil halt die Leitung gerade da ist wo sie sitzen wollen - guter Überblick, keine Feinde können sich nähern.. warum sollten sie da nicht gerne sitzen. Menschen wenn hochklettern haben immer eine Verbindung zum Boden (und wenn es über den Strommasten ist) - sie sind geerdet - strom kann fließen. Wenn ein Mensch im Sprung sich festhalten würde - ohne eine wie auch immer geartete Verbindung zur Erde - würde kein Strom fließen, also auch nichts passieren. Gruß Dhana

von dhana am 17.04.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von RR

... aber hatte später den Eindruck bekommen, dass das irgendwie doch komplizierter ist...? Deshalb dachte ich, frage ich doch mal hier, wo das Thema grad aufkam. ;-)

von MM am 17.04.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von dhana

... - also wenn theoretisch ein Mensch hochspringen und sich an der Leitung festhalten oder dranhängen würde, ohne auch den Mast zu berühren, wäre es kein Problem. Oder?

von MM am 17.04.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von MM

... mein Mann (mit technischem Hochschulabschluss und Beruf) meinte gerade dazu, dieses Wissen könnte man auf keinen Fall bei Kindern in der 3.Klasse voraussetzen, sondern seiner Meinung nach erst irgendwann auf der weiterführenden Schule, denn man braucht ja gewisse Grundlagen der Physik bzw. Elektrotechnik - also z.B. wie Strom überhaupt fliesst (geleitet wird), was Erdung ist... usw. Wir haben das "damals" auch nicht im 3.-Schuljahr gelernt. Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass vielleicht ein Kind auf eine Klassenausflug oder so diese Frage aufgeworfen hat und die Lehrerin das aufgriff und in den Grundlagen erklärte. Das wäre ja auch gut (situationsbezogenes Lernen usw.), aber ich finde es seltsam, dann einen Test daraus schreiben zu lassen.

von MM am 17.04.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von MM

Wer sagt denn, dass das Wissen vorausgesetzt wird? Sie haben eine Unterrichtseinheit Strom gemacht und dazu gehört auch Gefahren mit Strom. Entweder mdl oder auch schriftlich haben sie dabei dann über die Gefahren beim Drachensteigen (oder einen ähnlichen Zusammenhang : Spielen an Bahngleisen o.ä.) besprochen. Aufgrund dessen kann man dann den Zusammenhang Vögel/Stromleitung erklären. Mio

von Miolilo am 18.04.2013, 06:11



Antwort auf Beitrag von Miolilo

Vögel haben ein sehr kleines Gewicht. Mit diesem sitzen sie auch nicht auf der Stromleitung, sondern sie krallen sich darum. Wenn der Vogel aber dabe imit ausgestrecktem Flügel Kontakt zum Mast hat, kann auch er einen Schlag bekommen.

von Gucci75 am 18.04.2013, 07:37



Antwort auf Beitrag von Mickie

Theoretisch schön und gut. da hängt also der flugunfähige, aber irgendwie aus der Luft gefallenen Mensch an der Stromleitung und bekommt, oh Wunder, keinen Stromschlag. Dafür bricht er sich dann beim Absturz vermutlich das Genick. Die Details des Ablebens sind da nur für die Gerichtsmediziner interessant. LG von Silke

von krummenau am 18.04.2013, 09:56



Antwort auf Beitrag von MM

3.klasse bayern. auch besprochen.

Mitglied inaktiv - 18.04.2013, 09:59



Antwort auf Beitrag von MM

Dass Strom fliesst, ist nun nicht unbedingt rocket science. Haben wir unserem 3.-Klässler neulich beim Lampenaufhängen erklärt. Und wir haben das durchaus in der Grundschule gelernt; ich kann mich noch erinnern wie ich - technisch begabt wir heute auch noch - die Fassung der Lampe auseinandergenommen habe, anstatt einfach die Birne reinzudrehen. Elektrizität kam jedenfalls dran.

von lotte_1753 am 18.04.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von Miolilo

... und zwar direkt situationsbezogen - da hast du mich vielleicht missverstanden, ich habe überhaupt nichts dagegen. Ich finde es nur seltsam, dass daraus scheinbar ein Test geschrieben wurde. Aber ein Drama ist es natürlich auch nicht. ;-)

von MM am 18.04.2013, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter 3 Klasse Bayern hatte das auch im letzten Thema und es wurde auch in der probe abgefragt. Sie kam eines tages heim und hat es mir ganz aufgeregt erzählt wieso die das können. Also wurde es in der Schule besprochen. meine Tochter hat das auch total kapiert. So schwer ist das nun auch nicht . Lg reni

von Reni+Lena am 18.04.2013, 08:45



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

... oder ich kann mich nicht mehr richtig erinnern und es war schon immer so...? Wir besprechen sowas ja auch mit unsren Kindern, nur dachte ich, dass es in der Schule jetzt noch nicht drankommt... Auf jeden Fall interessant und ein wichtiges Thema!

von MM am 18.04.2013, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Antworten nicht gelesen, habe die Frage grad meiner kleinen Tochter gestellt, sie geht in den Kindergarten und war grad neben mir. Ihr Antwort war, hat etwas überlegt, die Vögel fliegen und haben keinen Boden. Die berühren nur das Seil und deswegen passiert denen nichts. Aber wenn ich fliegen könnte und mich dann da festhalte, weiß ich nicht ob das geht. Das war ihre Antwort. Meine großen wissen es 2. und 3. Klasse. Wollte die Lehrerin es denn so haben? Ja, wir könnten uns dort auch dran hängen, müssten nur weit genug vom Masten weg sein, wegen Kurzschluss,und keinen Kontakt zum Boden haben. Finde in der 3. Klasse sollte man so etwas wissen, wenn es so gemeint war, wenn jetzt ab Fachbegriffe und Zeichnungen gefordert waren, dann NEIN. Lg

von Zweimalzwei am 18.04.2013, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

"aber slebst ich hatte die Lösung nicht parat" Erschreckend.

von montpelle am 18.04.2013, 18:20



Antwort auf Beitrag von montpelle

http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2012/1125/voegel.jsp Hier wird es schön erklärt. Gruss Mickie

von Mickie am 18.04.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von Mickie

"Warum bekommen Vögel auf einer Hochspannungsleitung keinen Schlag?" war aber nicht die Frage. Es wurde gefragt, warum die Vögel auf Stromleitungen *sitzen* können. Antwort: Weil ihre Klauen so gemacht sind, dass sie die Stromleitung im Entspannungszustand umklammern und den Vogelkörper stabil halten. Sternchenantwort: Sie können dort nicht nur im Wachzustand sitzen, sondern sogar schlafen. Oder vielleicht war doch Gedankenlesen der Restaufgabenstellung (... ohne einen Stromschlag zu bekommen) gefragt?

von Pamo am 19.04.2013, 09:59