Die Grundschule

Forum Die Grundschule

2 Tage Sonderurlaub

Thema: 2 Tage Sonderurlaub

Hallo, Ich habe gerade in der Schule einen Antrag auf Sonderurlaub gestellt, weil mein Bruder heiratet. Ich muss dazu sagen, mein Bruder wohnt etwa 750km entfernt, deswegen wollte ich meinen Sohn schon ein Tag eher freistellen lassen damit wir morgens ganz früh losfahren können. Irgendwann wollen wir ja auch ankommen, und das nicht mitten in der Nacht.. Dazu kommt nun auch das mein Sohn ADHS hat und wir noch eine 3 jährige Tochter haben, deswegen brauchen wir gewiss auch ein paar mehr Pausen! Jetzt rief mich der Schuldirektor an.. Den Freitag möchte er mir genehmigen (obwohl er das ja eigentlich nicht müsste..blabla) aber den Donnerstag könne er nicht nachvollziehen! Es würde doch reichen um 12h los zufahren. Klar würde das vielleicht reichen, aber ich denke einfach so früh wie möglich los fahren um es den Kindern etwas einfacher zu machen! (Die dann evtl noch im Auto weiter schlafen können,..) Kennt sich da jemand aus? Ich weiß das man direkt an Ferien auch Sonderurlaub beantragen kann, weil der Urlaub nicht anders zu buchen war, oder wie auch immer.. Gibt es da irgendwo vielleicht ein "Gesetz" für familiäre Angelegenheiten?? Bin über jede Antwort Dankbar.. (Jetzt in der Schule anrufen und einfach sagen "mein Kind ist krank" wäre auch auffällig...)

von Murckelmaus am 02.11.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

"Ich weiß das man direkt an Ferien auch Sonderurlaub beantragen kann, weil der Urlaub nicht anders zu buchen war," Ich weiß es nicht von allen Bundesländern, aber in vielen geht eben genau das nicht. Es gibt grundsätzlich keine (!) Schulbefreiung am Tag vor oder nach den Ferien. Ich finde es übertrieben, dass dein Sohn zwei Tage schulfrei braucht, nur weil es dann etwas entspannter ist. Es ist doch locker machbar, wenn ihr am Donnerstagmittag fahrt.

von montpelle am 02.11.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von montpelle

Bei uns kann man einen Tag im Jahr beantragen. Da brauch man nur der Lehrerin einen Brief geben, dann wars das. So war es bei uns. Habe meine Tochter einmal in den letzten vier Jahren wegen eines Konzertes freistellen lassen da wir erst um 2.00 zu Hause waren. Das ging schnell und unkompliziert. Ich denke man muss sich einfach an den einen Tag halten. Regelung ist eben Regelung, da muss man sich das leider anders einplanen. lg

von disi am 02.11.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

wann heiratet er? Am Wochenende? Ich versteh grad nicht ganz warum er nicht am Do in die Schule kann? Wollt ihr Do schon losfahren?

von SiJoJoFrAl am 02.11.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Mein Bruder heiratet am Freitag Vormittag! Wir würden gern Donnerstag morgen gegen 5h losfahren, Bei 750km fährt man nun ja auch schon seine Zeit.. Wir nächtigen auch nicht direkt bei meinem Bruder, die Kinder können also Nachts nicht rum turnen, weil sie frühen Abend im auto eingeschlafen sind!! Dann kommt mir halt so der Gedanke, angenommen wir fahren mittags 12h los.. pro 100km sagt man 1Std. Sind so also schon 7 1/2 Stunden.. Wäre dann also 19:30h Ankunft. Nun kennt man ja aber Deutschlands Autobahnen.. Ab 16h Feierabendverkehr.. UND das ganze mit einer 3jährigen und einem Kind mit ADHS.. für diejenigen die keine Ahnung von dieser Krankheit haben!! Still sitzen ist die Hölle!!! Wann sollen wir dann also da ankommen??? Deswegen morgens 5h.. da können die Kinder noch etwas weiter schlafen was also die erste Pause etwas herauszögern würde.. und auch dann werden wir schon spät genug ankommen!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:06



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

doch beim Direktor einfach nochmal persoenlcih vor? Wenns dann immer noch nicht geht, dann gehts halt nicht, was schade waere, aber nicht zu tragisch. Waere Zug eine Alternative? Oder fliegen?

von SiJoJoFrAl am 02.11.2011, 13:09



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hab mit dem Direktor am Telefon gesprochen! Habe auch gesagt das ich auch den Donnerstag morgens hätte anrufen können "mein Kind ist krank" und gut ist.. Am dritten Tag ein Ärztliches Attest.. Sind ja aber nur 2 Tage von daher würde das keiner raus kriegen.. Und ich weiß das viele Eltern ihre Kinder zwischendurch einfach mal nen Tag zu Hause lassen.. Sein Komentar war nur "irgendwie kommt so etwas immer raus" Deswegen wollte ich es ja aber auch auf ehrliche Weise machen..Aber so ist das wenn man Ehrlich ist!! Und dann hat mein Sohn den Tagauch 2 Std Sport und Religion, was ja nicht mal wichtige Fächer sind...

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:15



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Der Direktor der Schule ist nicht verpflichtet, Sonderurlaub egal für was zu genehmigen. Egal ob ADHS-Kind oder nicht, ich hätte wohl auch nur den einen Tag genehmigt. Wenn die Strecke so weit ist, würde ich eh eher mit der Bahn fahren, da kann man sich die Füsse vertreten, ein Buch lesen oder auch schlafen. Ansonsten würde ich eben nur mit einem Teil der Familie fahren, wenn es sich nicht anders organisieren lässt und dir die Hochzeit als solche so wichtig ist.

von mama von Joshua am 02.11.2011, 13:16



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

ist es das, wae du deinem Kind lieber beigebracht haettest? Ihr habt es richtig gemacht. Egal ob die Faecher wichtig sind oder nicht, der Direx hat dsa Sagen. Ich wette, er wurde schon oft genug 'beschissen' und laesst deshalb nicht mit sich reden (pure Behauptung, aber ich kenne Eltern,....) Aber zu sagen 'ich haett ihn auch krankmelden koennen....' war kein guter Schachzug.....

von SiJoJoFrAl am 02.11.2011, 13:20



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

***Habe auch gesagt das ich auch den Donnerstag morgens hätte anrufen können "mein Kind ist krank" und gut ist.. Am dritten Tag ein Ärztliches Attest.. Sind ja aber nur 2 Tage von daher würde das keiner raus kriegen.*** Und wie reagierst du, wenn dein Kind dann mal größer ist und Schule schwänzt ? Das ist nämlich meiner Meinung nach dann auch nichts anderes, nur daß die Initiative von der Mutter ausgeht. Ausserdem finde ich, daß man mit solchen Aktionen als Vorbild total versagt und dem Kind falsche Werte vermittelt. ***Und ich weiß das viele Eltern ihre Kinder zwischendurch einfach mal nen Tag zu Hause lassen.. *** Kann ich mir nicht vorstellen. Das Kind muss ja den ganzen Tag nachholen, was hat es dann davon ?

von mama von Joshua am 02.11.2011, 13:21



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Ach so, die Hochzeit ist Freitags. Kann dich ja schon verstehen, das du dann lieber früher fahren möchtest aber da müßt ihr vermutlich jetzt einfach irgendwie durch. Wir fahren auch oft sehr große Strecken, und kaum ein Kind sitzt gerne lange im Auto. Meine Kleine hat meistens nach 20 km schon keine Lust mehr und wir fahren schonmal 2000km. Plane doch auf jeden Fall nach der Hälfte der Fahrtzeit ein größere Pause ein, irgendwo auf einen großen Spielplatz oder ähnlichen. Danach noch was essen und vielleicht schlafen die Kinder dann ein und du kannst in Ruhe den Rest fahren. Lg

von Mummelchen am 02.11.2011, 13:22



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

das stimmt so nicht.....wollte ausdruecken, dass du deinem Kind doch sicher nicht bebringen wolltest, dass man mit Luegen weiter kommmt...so macht das Posting Sinn

von SiJoJoFrAl am 02.11.2011, 13:23



Antwort auf Beitrag von Mummelchen

Oder ein neues Gameboy Spiel? oder ein neues Buch? Irgendwas, was er noch nicht kennt?

von SiJoJoFrAl am 02.11.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Kein guter Schachzug? Warum nicht? Ich war ehrlich..Ich hätte das doch tun können, habe und werde das aber nicht machen!! DAS kann der Direx doch wissen!! Ich wollte diesbezüglich auch nur von ihm wissen was passieren würde wenn ich ihn doch einfach zu Hause lassen würde!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:25



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

ich finde es nicht gut, ihm zu sagen 'ich haett auch luegen koennen, also gewaehre gefaelligst, weil ich ehrlich war....' Denn so kommt es rueber. Was und wie es andere Eltern machen, ist auch voellig nebensaechlich.

von SiJoJoFrAl am 02.11.2011, 13:30



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Deswegen bin ich doch ehrlich!!! Weil ich meinem Kind keine Lügen beibringen möchte!! Das andere Eltern soetwas machen weiß ich weil sie es sogar sagen!! Ich wohne in einem kleinen Dorf, da ist man nicht ganz so verschwiegen... Ich habe in einem Fall sogar bei jemandem angerufen um die Hausaufgaben durch zu geben! Habe nachgefragt wie es dem kind denn geht, da wurd ich belächelt und habe zur Antwort bekommen, Ach, Er ist heute morgen nicht richtig hoch gekommen, da hab ich gesagt "dann soll er ausschlafen, ich melde dich krank!" Zwischendurch bräuchte er das.. Supi!! So sieht das nämlich aus!! Und ich werde als zu streng dagestellt weil ich der5 Meinung bin das mein Sohn auch mit einer Erkältung zur Schule gehen kann!! Wenn gar nicht geht dann kann ich ihn immer noch wieder abholen!!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:31



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

nein, nein! Ich habe ihm das nicht gesagt mit der Voraussetzung "Nun bewillige mir das gefälligst, ich war ehrlich!" So bin ich nicht! Der Verlauf des Gesprächs führte zu diesem Satz.. Ich wollte darauf hin wissen was es für eine Konsequenz gibt wenn ich das gesagt hätte und es aber raus gekommen wäre das mein Sohn nicht wirklich krank ist..

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

aber ich wuerde es dem Direx nixht noch aufs Brot schmieren. Du bist den richtigen Weg gegangen udn damit ist es doch auch gut!

von SiJoJoFrAl am 02.11.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Du möchtest eine Belohnung dafür, das du ehrlich bist, das kann ich nicht verstehen.

von Mummelchen am 02.11.2011, 13:37



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

wie du meinst. Aber was interessiert die Konsequenz fuer unehrliches Verhalten, wenn du doch sowieso nie den gedanken hattest unehrlich zu sein? Is ja auch wurscht, Es ist, wie es ist. Ich hoffe, ihr koennt euch arrangieren. Wie sieht es aus mit Flug oder Bahnreise?

von SiJoJoFrAl am 02.11.2011, 13:38



Antwort auf Beitrag von Mummelchen

ja, wir sind in den Ferien auch über 1000 km gefahren, daher weiß ich ja das "nachts" fahren für die Kinder angenehmer war... Klar müssen wir da irgendwie durch, aber komisch finde ich das alles schon! Bei anderen geht soetwas ohne Probleme... Schlafen dürfen die Kids auf keinen Fall.. sonst habe ich bis in die Nacht hellwache kinder!!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Das sowieso.. ohne geht gar nicht! Aber wer ein Hyperaktives Kind hat weiß das Fernsehgucken nicht ohne rumgezappel abgeht! Naja, irgendwie wird es schon!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:41



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

"Und dann hat mein Sohn den Tagauch 2 Std Sport und Religion, was ja nicht mal wichtige Fächer sind..." Für die meisten Kinder ist Sport das wichtigste Fach!

von Makri am 02.11.2011, 14:22



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Was wolltest Du denn damit bezwecken? "Ich könnte ja auch Kind krank melden" Soll das das Argument sein, dass er beurlaubt? Entweder argumentierst Du sachlich - und Du hast ja sachliche Argumente oder Du lässt es, aber mit sowas erreichst Du nur Ablehnung. Grüße Tina

von Tinai am 02.11.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Makri

Das ist mir klar, auch mein Sohn mag Sport am liebsten, aber dei dem Fach Sport verpasst er keinen Lernstoff.. das meine ich mit unwichtig!! Nicht das Sport selber unwichtig ist!! Gerade auch für meinen Sohn.. aber deswegen hat er ja auch außerschulische Sportliche aktivitäten

von Murckelmaus am 03.11.2011, 07:16



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Hallo, ich geh mal davon aus, das die Hochzeit dann Samstags ist, oder? Dann versteh ich den Direktor schon. Du könntest ja wirklich schon direkt nach Schulschluß losfahren, natürlich ist das vielleicht nicht die bequemste Lösung. Aber das ist dann nunmal so. Einen Tag Urlaub hast du ja bekommen. Würde er es ganz verweigern, wäre es ja noch ungemütlicher. Lg Mummelchen

von Mummelchen am 02.11.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Würd wohl Donnerstag Mittag losfahren, da habt ihr ja eine reelle Chance dass beide Kinder ne Runde schlummern oder? Das Schulkind nach der Schule und das Kleine sowieso. Freu dich über den einen freien Tag :)

von Christina mit Flo am 02.11.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

hallo, hier gibt es keinen geregelten sonderurlaub. auch nicht nach oder vor den ferien (ich denke, dann würden viele anders buchen, da billiger...). in der schule unserer tochter ist das machbar, in der grundschule gegenüber stimmt der direktor nicht zu. also vielleicht schulabhängig. wann heiratet dein bruder denn?? an einem freitag?? lg

von biggi71 am 02.11.2011, 13:01



Antwort auf Beitrag von biggi71

Vielen Dank!!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:44



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Wenn man sich früh darum kümmert gibt es billige Flüge, die kaum mehr kosten würden als eine so weite Strecke mit dem Auto fahren. Und es ist spannend, die Kinder müssen nicht mal eine Stunde während des Fluges sitzen bleiben und gut ist. Und "extraferien" gibt es bei uns grundsätzlich nicht. Finde ich auch richtig. Denn auch Kinder können lernen daß sie nicht einfach so nicht zur Schule gehen können. Bei dem einen ist es die Hochzeit, beim nächsten der Urlaub der dann nur noch die Hälfte kostet, beim nächsten die kranke Oma die unbedingt noch mal ihren Enkel sehen will. Kann ich zwar alles verstehen, aber ich kann auch nciht einfach so in der Arbeit Urlaub nehmen (bei uns ist der Urlaub eingeteilt, man hat außerhalb der Schließungstage keinen Urlaub). Auch wenn ich es voll blöd finde muss ich arbeiten. Das ist Pflichtbewusstsein. Und blau machen finde ich zum k.... und werde einen teufel tun das meinen Kindern vorleben. Also würde ich Dir raten, am Donnerstag Mittag zu fahren und fertig. Ist blöd, ist aber so. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 02.11.2011, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

an die Ferien anhängen bzw. vorziehen ist in den meisten Bundesländern sogar verboten. Allerdings sind auf Antrag 2 Tage Sonderurlaub im Vierteljahr zu genehmigen. Gut ich brauchte es noch nich nicht. Und ich verstehen schon warum ihr donnerstags morgens früh los fahren wollt. Denn sonst artet ja alles in mega Stress aus. Informier dich mal beim Schulamt.

von huevelfrau am 02.11.2011, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Fliegen klappt leider nicht! Habe ich auch dran gedacht! Aber weil mein Sohn spezielle Medikament bekommt benötige ich eine spezielle Bescheinigung.. Darf bei Flügen das Medikament nicht einfach so mitführen! Und weil ich nächste Woche die Bescheinigung schon bräuchte!! Das klappt Zeitlich leider nicht mehr!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Danke! Ich werde mich da mal erkundigen!!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 13:52



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Ich bin mit den Medis im Gepäck nach Ägypten und USA geflogen - das ist überhaupt kein Problem. Du brauchst halt eine Bescheinigung vom Arzt, aber die schreibt der Arzt in 5 Minuten. Ich habe jetzt nicht alles gelesen - ist das innerdeutsch? Dann ist es sowieso kein Problem, auch ohne Bescheinigung. Hast Du nie Tabletten in der Handtasche? Ich schon, für Notfälle. Für mich klingt das nach Ausrede. Meine Eltern wohnen 700 km von hier weg, ich habe ein Kind mit ADS und eines mit ADHS. Zugfahren geht prima, weil man da rumlaufen kann. Vor allem unter der Woche sind die Züge doch leer. Fliegen geht auch, weil das spannend ist - und für eine Kurzstrecke reicht der Erlebnisfaktor allemal, vor allem wenn das Kind medikamentiert ist. Ich HASSE Autofahren, deswegen würde ich mit der Bahn fahren oder fliegen - aber nicht wegen dem ADHS-Kind, sondern weil ich eben ungern fahre. Außerdem sind 12 Stunden für die Strecke sehr hochgegriffen. Ich fahre, wie gesagt, nicht Auto - aber meine Eltern schaffen die Strecke in 5 bis 6 Stunden. Und die machen auch viele Pausen, weil beide alt und inkontinent *kicher* sind.

von Strudelteigteilchen am 02.11.2011, 15:30



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das ist keine Ausrede sondern die Aussage der netten Sekretärin im SPZ... Ich müsste jetzt erstmal dort hin kommen, dann kann sie mir eine Bescheinigung fertig machen und dann wieder ab zum Gesundheitsamt.. Ich hab das ganze schon hinter mir, für unseren Urlaub vor ein paar Wochen! Das ganze hat insgesamt 2 Wochen gedauert.. So viel Zeit habe ich nicht! Ich weiß ja nicht wo du wohnst ob die da schneller sind!

von Murckelmaus am 03.11.2011, 07:21



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Im Inland konnten wir MPH bisher immer problemlos mitnehmen. Die Bescheinigung benötigst Du nur fürs Ausland (und dann muss sie auch noch irgendeiner Behörde - weiß gerade nicht welche das ist - abgestempelt werden.

Mitglied inaktiv - 03.11.2011, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich da leider nur auf die Aussage der Sekretärin im SPZ berufen.. Aber auch mein Apotheker sagte das.. also das wir die medikamente streng genommen inner Deutschland nicht einfach so mitführen dürfen.. Es wird hier allerdings nicht so streng kontrolliert.. Anders soll es da an Flughäfen sein!! Und ich habe keine Lust auf große rechtfertigungen warum und weshalb ich diese Medikamente mitführe..

von Murckelmaus am 03.11.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Hallo! Vielleicht wäre Bahnfahren eine Alternative. Mit ICE gehts noch schneller. Und alles ohne Stau. Wobei ich nicht ganz verstehe, warum dein Kind nicht 1 Std. im Flieger ohne Medikamente aushält?! Und warum darfst du sie nicht mit im Flieger mitführen ohne Bescheinigung? Kleine Mengen dürfen doch mitgenommen werden. Gruß Didi

von DidiM am 02.11.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von DidiM

Naja, weil er jeden morgen und jeden mittag eine Tablette benötigt.. D.h. wir müssten Tabletten mitnehmen, damit er an den anderen Tagen seine Medikamente bekommt.. Und diese Medikamente fallen unter das Betäubungsmittelgesetz.. Dürfen also nicht so einfach mit sich geführt werden!!

von Murckelmaus am 02.11.2011, 14:29



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

die Bescheinigung über dieses Medikament bekommst Du aber direkt beim Kinderarzt oder Psychologen, ich kenne das von einer Freundin. Das dauert keine fünf Minuten. Für Flüge ist es jetzt eh zu spät da zu teuer. Bahn wahrscheinlich auch. Ich finde die Idee, mittags loszufahren gar nicht so übel und für 750 km werdet Ihr auch an einem Freitag ganz sicherlich keine 12 Stunden brauchen... selbst mit Pausen nicht. Selbst wenn Ihr nur mit Tempo 100 fahren würdet. Wenn die zweite Tablette eh mittags gegeben werden muss, dann hält die Wirkung ja bis in den frühen Abend vor, bis dahin seid Ihr ja hoffentlich da.

von Holzkohle am 02.11.2011, 14:47



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Ich kenn mich nicht damit aus, aber kannst du nicht ein paar Tabletten per Post zu deinem Bruder schicken ? Dann wären die Tabletten vor Ort und du bräuchtest keine mitzunehmen. Anonsten hilft bestimmt der KIA gerne weiter. Ich kann mir nicht vorstellen, daß alle Familien mit ADHS-Kindern keinen Flugurlaub machen können, weil sie die Tabletten nicht mitführen dürfen.

von mama von Joshua am 02.11.2011, 16:36



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Nein, der Kinderarz hat nichts damit zu tun sondern das SPZ.. Dann ist das nicht einfach nur ein wisch sondern muss danach beim Gesundheitsamt genehmigt werden!! Mein sohn ist so gering dosiert wie Möglich.. Die wirkung lässt sehr früh nach! Er soll ja nur schulisch mit kommen!! Mit dem Rest Theater müssen wir so klar kommen!! Was für mich eigentlich auch kein Problem dar stellt

von Murckelmaus am 03.11.2011, 07:24



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

dann habt ihr leere Autobahnen und im Auto schlafende Kinder. Ihr müsst dann halt einen müden Tag überstehen aber besser man selbst als die Kinder, oder? Zur Beerdigung meiner Oma bin ich mit den Kindern auf dem Hinsweg morgens um 4 losgefahren (da waren sie 8 Monate, 2 und grad 4), auf dem Rückweg abends um 8. Alternativ, wenn es für deinen Sohn so eine Quälerei ist, könntest du alleine fahren. Lg Fredda die den einen Tag Sonderurlaub schon kulant findet

Mitglied inaktiv - 02.11.2011, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

geht doch nicht, wenn der bruder freitag vormittag heiratet...

von mams am 02.11.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von mams

Dann kann man doch in der Nacht von Do auf Fr fahren? Bzw in den Morgen hinein?

Mitglied inaktiv - 02.11.2011, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

dann ist man aber ganz schön platt für ´ne hochzeitsfeier, die sicher den ganzen tag geht (morgens trauung, abends feier). wann sollen die denn schlafen?

von mams am 02.11.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Beurlaubungen stehen im Ermessen des Schulleiters. Auch der eine Tag ist ein Entgegenkommen von ihm. Schade für euch, dass er es nicht genehmigt, aber er wird keine Präzedenzfälle schaffen wollen. Klagen wirst du sicher deswegen nicht wollen. Also müsst ihr euch seiner Entscheidung beugen. Es herrscht Schulpflicht in Deutschland. Andere Frage: Warum heiratet dein Bruder an einem Freitag? Da dürften auch andere Probleme haben frei zu bekommen. Auch Arbeitnehmer kriegen nicht immer Urlaub.

von like am 02.11.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von like

...

von sibs1 am 02.11.2011, 19:06



Antwort auf Beitrag von sibs1

das ist natürlich ein gewichtiges Argument und viel wichtiger, als dass alle Freunde und Verwandte ohne große Probleme kommen können

von like am 02.11.2011, 20:22



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Bei uns muss man bis zu 2 Tagen beim Klassenlehrer beantragen, ansonsten beim Schulleiter. Ich würde nochmal anrufen. Vielleicht lässt er sich doch erweichen. Deine Ehrlichkeit sollte doch belohnt werden. Bei mir fehlte gestern ein Schüler, angeblich krank- er war mit Mutti beim Fotograf. Er hat eien Entschuldigung von mutti und ich kann nichts machen. Da könnte ich platzen, da sind mir die ehrlichen Mütter lieber.

von glückskinder am 02.11.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Hallo ich sehe es eig. wie euer Direktor. Wenn jetzt jeder wg. einer Familienangelegenheit gleich 2 Tage frei haben möchte, hat die Schule ein Problem..... Ein Tag reicht völlig! viele Grüße

von RR am 02.11.2011, 18:40



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Also, zu allererst mal der Hinweis, dass Schulrecht Landesrecht ist. Was also in Bayern erlaubt (oder möglich) ist, kann in NRW verboten (oder unmöglich) sein. Ich kann jetzt nur für NRW sprechen. Hier stehen Beurlaubungen im Ermessen des Schulleiters (im erforderlichen Umfang), dürfen aber ausdrücklich nicht unmittelbar vor oder unmittelbar nach den Schulferien genehmigt werden (von wegen: Ich weiß das man direkt an Ferien auch Sonderurlaub beantragen kann, weil der Urlaub nicht anders zu buchen war, oder wie auch immer..). Das geht definitiv nicht (in NRW) für die anderen Bundesländer kann ich es mir auch nur schwer vorstellen, da sind sich die Minister gerne mal einig. Ebenso gibt es (in NRW) keinen "Anspruch auf zwei Tage Freistellung pro Vierteljahr" - das hielte ich auch für völlig überzogen. Stellt euch mal vor, 24 Kinder in einer Klasse, jedes fehlt (neben den zwingenden Ausfällen wegen Krankheit) noch zusätzlich zwei Tage pro zwölf Wochen, die ein Vierteljahr (grob gerechnet) hat. Dann fehlt pro Woche im Schnitt an vier von fünf Tagen mindestens ein Kind - das ist doch völlig kontraproduktiv. Hier hat der Schulleiter deines Sohnes entschieden, dass er eine Freistellung für einen Tag für erforderlich, aber auch ausreichend hält (wie übrigens der Rest der Welt auch). Insofern hast du jetzt zwei (oder drei) Möglichkeiten: 1. Du akzeptierst die teilweise Genehmigung deines Antrages und gut ist's. 2. Du legst Widerspruch ein (und hoffst, dass du recht bekommst, die Chancen halte ich für eher gering) 3. Du lässt deinen Sohn "eigenmächtig" aus der Schule und nimmst ggf. das dann fällige Bußgeld in Kauf. Das wird (in NRW) übrigens gegen jeden Erziehungsberechtigten einzeln verhängt. Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.

von Julie am 02.11.2011, 18:58



Antwort auf Beitrag von Julie

Hallo, so habe ich das auch immer gehört, das vor oder nach den Ferien kein Sonderurlaub genehmigt wurde. Da war ich doch arg verwundert, das es scheinbar an unserer Grundschule (auch NRW) geht. Da flogen einen Tag vor den Herbstferien Nachbarssohn nebst Freund (beide Klasse 3) einen Tag eher mit der Familie in den Urlaub... Von daher scheint der Direx doch das letzte Sagen zu haben... ;-) Gruß Birgit

von Birgit 2 am 02.11.2011, 19:22



Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Und du bist sicher, dass die Familie mit Genehmigung des Schulleiters geflogen ist ? Oder haben die einfach das Bußgeld mit in die Gesamtkalkulation einbezogen und sind zu dem Ergebnis gekommen "ist immer noch billiger als den deutlich höheren Flugpreis am ersten Ferientag zu bezahlen" ?? Im Übrigen ist es für den SL natürlich viel leichter, einen solchen Antrag zu genehmigen als ihn abzulehnen, auch wenn so etwas nicht erlaubt ist. Aber den Schulleiter bei der Schulaufsicht "anschwärzen" wird vermutlich keiner (die begünstigte Familie am wenigsten) .......

von Julie am 02.11.2011, 19:52



Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Ich glaube nicht, dass die Familien die Erlaubnis des Rektors hatten. Fehlen kann man am Tag vor den Ferien auch so und einige nehmen so etwas ja nicht so genau.

von montpelle am 02.11.2011, 20:06



Antwort auf Beitrag von Julie

Ja hier auch Bekannte die dieses Jahr mit Genehmigung einen tag eher in die ferien geflogen sind. EInmal Grundschule und einmal Gymnasium in NRW. Ob nun wirklich die wahrheit gesagt wurde, oder irgendeine Hochzeit von entfernten verwanden vorgeschoben wurde, weiß ich nicht.

von Luni2701 am 03.11.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Irgendwie scheinst du gegen alle Vorschläge eine Ausrede zu haben. Nur die Entscheidung des Rektors hinnehmen möchtest du auch nicht.

von montpelle am 02.11.2011, 19:09



Antwort auf Beitrag von montpelle

In Hessen ist die rechtliche Lage so, wie Julia sie beschrieb, ebenfalls mit dem Hinweis auf ein mögliches Bußgeld. Du willst nur das, was du willst, möchtest keine Alternativen hören und dafür hat Julia dir superdeutlich deine Möglichkeiten aufgezeigt. Von mir dazu ein schulterzuckendes: Mach halt was du willst. VlG Annette

von momworking am 02.11.2011, 19:18



Antwort auf Beitrag von montpelle

So is das nicht!! Ich muss natürlich die Entscheidung hin nehmen, weil wie ich schon sagte.. Ich werde nicht meinen Sohn mit einer Lüge fernhalten!! So bin ich nich und das lebe ich auch nicht vor!! Ich habe das Gefühl hier falsch verstanden zu werden!! Ich möchte natürlich gern auf ehrliche weise 2 tage frei bekommen.. weil ich auch weiß das andere wegen bekloppten Sachen frei bekommen wo ich auch nur mit dem Kopf schütteln kann!! Deswegen bin ich ja aber hier gelandet, um mich eben umzuhören ob sich da jemand auskennt, ob es nicht doch etwas gibt was ich dem Rektor vorbringen kann um EHRLICH frei zu bekommen.. Ansonsten muss ic h die entscheidung halt wohl oder übel akzeptieren.. Habe auch nie etwas anderes behauptet!!

von Murckelmaus am 03.11.2011, 07:35



Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

Hallo, ich würde meine Zeit nicht auf Gesetze verwenden oder Bestimmungen, die es vermutlich auch gar nicht gibt. Ich würde ganz klar argumentieren, dass Du vor der langen Autofahrt Angst hast mit zwei Kindern, davor eines von drei Jahren und es für Dich sicherer ist, wenn Du nicht in die Nacht hinein fahren musst. Versprich, dass Du Dich darum kümmerst, dass der Stoff nachgeholt wird. Gerade das Sicherheitsargument muss er gelten lassen, finde ich. Zumindest muss er hartgesotten sein, wenn er das vom Tisch wischt. Ich finde, es ist ein Sicherheitsargument, für 750km einen ganzen Tag einzuplanen. zumal der Verkehr am Nachmittag immer zunimmt. Grüße und viel Erfolg Tina

von Tinai am 02.11.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von Tinai

ganz einfach sagen "nein, ich beurlaube Ihr Kind nicht." "Das Sicherheitsargument muss er gelten lassen" - nee, muss er nicht. Die Hochzeit des Onkel ist nichts Lebenswichtiges......

von Julie am 02.11.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von Julie

Aber nachdem er jetzt einen Tag genehmigt hat, kann er den nicht auch kippen. und mit "muss er gelten lassen" meine ich vor allem, dass er das nicht einfach abtun kann. Der macht sich doch Vorwürfe bis ins Grab, wenn bei der Reise ein Unfall am Nachmittag passiert - ich jedenfalls habe sofort solche Gedanken, wenn Mitarbeiter wegen einer Autofahrt früher frei möchten. Aber er kann natürlich die Freistellung auch ganz verweigern, das ist völlig richtig. Insofern immer dankbar sein, auch für nur einen Tag.

von Tinai am 02.11.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von Tinai

Ich habe beide Kinder schon beurlauben lassen. Jedesmal mit Antrag an der richtigen Stelle. Wir fliegen kurz nach den Herbstferien zu meinem Bruder, der lange der Ersatzvater war. Diese 4 Tage wurden von der Schulleitung genehmigt. Ich halte nichts von Heimlichkeiten und Scheinattesten vom Kinderarzt. Die Kinder sprechen drüber und schon ist man als Elternteil als Lügner abgestempelt. Mit der Wahrheit bin ich immer gut gefahren. Habe aber auch Argumente und gehe persönlich hin! Telefon käm da für mich nicht infrage. Ich kann euch nur noch den Tipp geben: Um 11.30 sind normalerweise Pausen in den Schulen und fahrt dann direkt los!

von ursel66 am 02.11.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von ursel66

mal abgesehen davon, dass auch das eine sehr gewagte Aussage ist (das kann nämlich jede Schule variieren), empfiehlt es sich (auch aus Gründen der Höflichkeit dem Gesprächspartner gegenüber), gerade bei einem gewünschten Termin mit dem Schulleiter, sich vorher über das Sekretariat anzumelden bzw. sich einen Termin geben zu lassen. Gerade das Leben eines Schulleiters besteht nicht (nur) aus dem Rhythmus Unterricht-Pause....

von Julie am 02.11.2011, 21:49