Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Sport, ist das üblich?

Thema: Sport, ist das üblich?

Nicht nur mein Kind (9) 3. Klasse, bekommt ungelogen fast jede zweite Stunde Sportnoten. Sie haben einmal Hockey, das nächste Mal wird es benotet. Auch die Regelbeachtung. Bei Basketball genauso, einmal gespielt, das nächste Mal Noten. Laut Lehrerin muß man Basketballregeln sofort verstehen. Diese Aussage wurde mir mehrfach bestätigt. Ich finde diesen übertriebenen Ehrgeiz belustigend. Sportlehrerinnenklischee bestätigt. Ist es bei Euren Kindern ähnlich?

von anbin39 am 08.12.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von anbin39

Huuch - das war bei uns nie so. Im Moment hab ich 3 Kinder in der Schule. 2 davon sind in Klasse 4+5 LG h

von hormoni am 08.12.2011, 15:17



Antwort auf Beitrag von anbin39

Meine tochter ist auch in der dritten Klasse. Ich wüßte nicht, dass sie überhaupt shon jemals eine Note für etwas bestimmtes bekommen hätte. sie bekommen Urkunden bei den Bundesjugendspielen und Schwimmabzeichen. Sonst wird sich die Lehrerin wohl einfach nur Notizen machen und daraus die Zeugnisnoten bilden, denke ich.

von liha am 08.12.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von anbin39

Hallo, war bei uns nie so. Allerdings machen an unserer GS anscheinend alle Lehrerinnen fast nur div. Ballspiele mit den Kindern. Ist ok, macht Spaß, aber auf der weiterführenden Schule werden dann halt auch andere Sachen gemacht. Irgendwas mit Regeln haben meine beiden Kinder noch nie in Sport gemacht. lg Anja

von kanja am 08.12.2011, 16:11



Antwort auf Beitrag von anbin39

eher unüblich....aber in der 5. hat er schon diverse Noten in Sport bekommen.....Handball utnerteilt in 4 Einzelnoten.....bodenturnen auch 4 Einzelnoten ....Schwimmen ...keine Ahnung....etc....

von golfer am 08.12.2011, 16:23



Antwort auf Beitrag von anbin39

mir tun da eher die lehrer leid, die anscheinend so unter druck stehen. ich war mal nicht in einer sportstunde dabei, aber im fach zeichnen. der lehrer musste alle zeichnungen benoten und kam manchmal wirklich in erklärungsnot. ungenau/genau ist ja noch zu eruieren, aber schön/nicht schön ... da wird's schon schwieriger. im sport stelle ich mir das ähnlich vor. wenn die lehrerin sich dazu genötigt sieht, in jeder zweiten stunde zu benoten, dann steht sie eindeutig unter druck. mir gefällt dein ausdruck 'belustigend', da ist in der tat noch das netteste, was einem dazu einfallen kann.

von Chatilia am 08.12.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von anbin39

Nein. Und ich als Sportlehrerin handhabe es auch nicht so. Von diesem Klischeedenken habe ich auch noch nie etwas gehört.

von glückskinder am 08.12.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hi, Bei meiner Tochter 9 Jahre 3 Klasse, musste jedes Kind 100 mal Seilspringen- Seilhüpfen. Bei 8 Fehlern gab es eine 6, bei 4 Fehlern eine 3. Was ist denn das für eine Benotung, von so einer Benotung habe ich noch nie gehört?

von minkypinky am 08.12.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von minkypinky

Huups - dann hoffe ich mal, daß die Lehrerin von meinem Sohn so nicht benotet - er kann nämlich nur extrem schlecht Seilspringen - dafür aber viiiiele andere Dinge von recht gut bis sehr gut. Ich muß gestehen, ich habe kein Ahung, wie bei meinem Großen die Noten vergeben werden - aber von solchen Test habe ich noch nichts gehört. Da können einem ja nur beide Seiten leid tun - die Lehrerin, die scheinbar unter enormen Druck steht und die Kinder, die keine Zeit bekommen, eine Sportart mal etwas besser kennen zu lernen.

von JonasMa am 08.12.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von anbin39

na ja - jeder Lehrer das seine - bei uns war es so dass ein Mädchen das bei Olympia trainiert im Gymnastik dabei war und einfach mit Ballspielen nichts anfangen konnte - die bekam eine 4 in sport im Zeugnis. Mein Sohn der alles ein bisschen aber nichts richtig machte weil zu dem Zeitpunkt sein Ehrgeiz noch nicht geweckt war hatte eine 2 im Zeugnis - woher auch immer mein Großer hatte sogar immer eine 1 obwohl er nicht unbedingt ein sportliches Talent ist. Verstehen muss man es nicht - aber ich persönlich nehme die Note in Sport auch nicht ernst da keines meiner Kinder so Sportbegabt waren dass sie auf ei Sportgymnasium gepasst hätten auch wenn jetzt beide Schwimmen im Leistungsbereich betreiben. Gruß Birgit

von Birgit67 am 09.12.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von anbin39

Bei uns bekommen die Kinder auch sehr oft Noten. Allerdings... ... wird es angekündigt ...sie haben 3 versuche und die beste Note wird gewertet ... nicht auf Manschaftssport Meine kleine hat z.B. letzt eine 6 auf Hochsprung bekommen, allerdings inzwischen schon meherere 2er. Meine Kinder sind 3.+4. Klasse.

Mitglied inaktiv - 09.12.2011, 13:51