Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Sozialverhalten in der 1. Klasse und unter Freunde

Thema: Sozialverhalten in der 1. Klasse und unter Freunde

Hallo, mir liegt da noch was auf der Seele. Da mein sohn 1. Schulkind ist, weiß ich von manchen Situationen die er mir berichtet, manchmal garnicht was ich davon halten soll. Er hat eigentlich eine sehr angenehme Klasse, einige Jungengruppen, wo er hier und da mal mitmacht. Er spricht immer von meiner Bande...und andere Banden. die rangeln, kämpfen und fangen spielen. Ständig wechselt das, ist ja auch ok. Es wollen immer viele die Oberhand haben.da er keinen festen freund hat, macht er gerne mal überall mit verabredet sich auch hier und da. er versucht Anerkennung zu bekommen, das merke ich, da er oft das 5te Rad am Wagen ist. Wenn er dann mal aufläuft ist er immer recht geknickt und wird auch schnell rot, habe das mal bei einer Auseinandersetzung mitbekommen. Ich denke da braucht er noch mehr Selbstbewußtsein. Ich rede dann auch mit ihm, aber situationsbedingt ist das garnicht so einfach Mir fällt hin und wieder auf, das manche kids bzgl Freundschaft sehr wechselhaft sind, teilweise falsch. mal klappt alles super gut, dann wiederrum habe ich das gefühl das mein Sohn wie soll ich sagen "verstossen wird". ich finde das sehr verletztend, wenn hier im Garten getobt und auf gut Freunde gemacht wird, und er in der Schule kaum Beachtung findet, oder den Spruch bekommt, dein Shirt sieht sowas von scheiße aus, welches neu ist, und er sich superdoll gewünscht hat. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, ich dachte eigentlich das man mit fast 8 Jahren aus dem Alter schon raus ist und schon wissen könnte das andere das verletzt, oder habe ich da falsche Vorstellungen, wie ist das so bei euch mit dem Sozialverhalten? mein Sohn kommt dann ziemlich gefrustet nach Hause. Genau wie mit den Pokemonkarten, er nimmt die freudestrahlend mit zum tauschen, im Bus wird er von 4. Klässlern ausgelacht. Ich weiß immer nciht, ob ich es darauf beruhen lassen soll. Ok er lernt da draus. Heute sagte er zu mir, das er da auf keine Fall mitmacht, wenn er in einer höheren Klasse ist, die Kleineren zu Ärgern. Jedenfalls bin ich da echt froh das er mir das alles erzählt, aber irgentwie nimmt mich sowas auch mit, und ich möchte da manchmal auch nciht zu doll eingreifen. Grüßle Lynnka, die sich manchmal zu dolle einen Kopp um alles macht:-)

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, Kinder können grausam sein. Denk da immer an meine Schulzeit. Wir hatten ein Mädchen in der Klasse mit extremer Neurodermitis an den Händen. Kam sie zur Schule haben wir ihr erst gar nicht die Hand gegeben und ihr auch ziemlich genau gezeigt, dass wir uns ekeln. Heute tut´s mir total leid. Aber das mit den Freundschaften kenne ich. Mein Sohn ist in der 3. Kl. Heute dicke Freunde, morgen Feinde. Es geht mal von ihm und mal von den anderen aus. Ich wünschte mir sehr, dass er einen ganz festen Freund hat, aber selbst bei meiner Tochter 11. Klasse war das von Anfang an nicht so. Schon komisch. Ich mach mir auch immer totale Gedanken wenn er mal wieder "ausgestossen" wurde, aber ich denk die Kinder sehen das lockerer.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 08:53