Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kommunion - Geschenk für eigenes Kind

Thema: Kommunion - Geschenk für eigenes Kind

Hallo, bald hat mein Sohn Kommunion und ich bin immer noch am Überlegen, was wir als Eltern ihm schenken. Ich habe einen kleinen Schutzengel besorgt und möchte noch ein Buch dazu schenken, aber es soll auch noch etwas anderes sein. So richtige Wünsche hat er zurzeit nicht, deshalb war ich am Überlegen, ob wir ihm nicht Geld schenken, damit er sich dann, wenn er einen Wunsch hat, diesen erfüllen kann. Oder schenkt man zu so einem Anlass dem eigenen Kind kein Geld? Dann würde mich noch interessieren, ob Ihr Euren Kindern zur Kommunion ein Gotteslob geschenkt habt. Es gibt da ja so schöne Schutzhüllen mit eingraviertem Namen usw. Allerdings bin ich mir bei diesem Geschenk so unsicher. Ich möchte kein Geschenk machen, nur weil es sich so gehört und weiß nicht, ob es dann nicht doch nur in der Schublade liegt. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter kommt auch diesen Monat zur Kommunion. Auf keinen Fall würde ich ihr Geld schenken. Wozu? Sie bekommt (natürlich) von ihrem Patenonkel einen Gotteslob. Von meiner Freundin bekommt sie ein Holzkreuz mit einem Gebet darauf. Nicht weil ich das toll finde, sondern weil sie es sich wünscht! Von meiner Mutter wir sie eine wunderschöne Bibel bekommen. Mit ihrer anderen Patentante durfte sie in die Stadt und ihr sagen was sie schön findet (Ohrringe, Armbänder, Uhren). Die Patentante wird etwas aussuchen. Von uns Eltern bekommt sie eine goldene Kette mit einem Kreuz. Auf keinen Fall würde ich Geschenke akzeptieren wie sie hier auch im Umlauf sind. Ihre Freundin wird von ihren Eltern einen Wii bekommen, auch Fahrräder sind hier keine Seltenheit. Irgendwie verfehlt das wohl alles denn Sinn .... LG S

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Deine Antwort. Ich bin ja immer der Meinung, jeder sollte das so handhaben, wie er mag. Allerdings würde ich auch nie Dinge wie eine Wii oder ein Fahrrad zur Kommunion verschenken. "Nur" religiöse Geschenke finde ich aber auch nicht so gut. Vielleicht zwei oder drei zur Erinnerung, aber bei zuvielen hätte ich Bedenken, sie landen doch alle nur im Schrank. Mein Sohn ist mit solchen Dingen eigentlich sehr "behutsam" (mir fällt gerade kein anderes Wort ein), also er hält solche Erinnerungen in Ehren und sagt dann z.B. auch dazu, das hat mir die Oma mal geschenkt, aber "nur" solche Geschenke finde ich dann trotzdem nicht gut. Es sind ja nun mal Kinder und keine Erwachsenen. Warum ich überlege, meinem Sohn Geld zu schenken? Weil die Kommunion halt ein besonderer Tag im Leben meines Sohnes ist und ich ihm gerne ein Geschenk machen würde. Wie gesagt, er bekommt den Schutzengel und ein Buch, aber es fehlt halt noch etwas. Ich würde ihm gerne einen Wunsch erfüllen, aber den hat er halt zurzeit nicht, aber vielleicht später. Viele sagen ja, die Ausrichtung der Feier, der Kauf der Kleidung usw. sei Geschenk genug, aber das sehe ich nicht als Geschenk, sondern da ist es selbstverständlich, dass wir als Eltern das übernehmen. Na ja, ich werde noch ein bisschen überlegen. Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir fahren mit unserer Tochter ins Disney Land Paris. Eigentlich wollten wir das ja sowieso tun, aber die Kommunion ist da ja genau richtig. LG P.S Schutzengel haben wir schon,Gotteslob und Kette bekommt sie von der Patin,Wii und Fahrrad brauchen wir dann gerade nicht.

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Jungs haben kein Geschenk von uns bekommen. Beim Großen haben wir letztes Jahr ein paar Tage später (waren noch Ferien) einen Ausflug in einen Freizeitpark gemacht (hatte er sich ausgesucht). da dieses Jahr gleich wieder Schule war, hat das noch nicht geklappt, holen wir aber im Juni nach. Geld haben beide Jungs von allen möglichen Leuten hier bekommen. ein Teil davon hat mein Sohn (er ist dieses Jahr zur Kommunion) in ein Mikroskop (qualitativ hochwertiges Teil) investiert. Für beide war es auch kein Problem, kein Geschenk von uns zu bekommen. Der schöne Tag und die Feier war "Geschenk" genug. Ist ja nicht in allen Familien so üblich, das der Tag auch toll gestaltet ist. Was wir gekauft haben bzw die Jungs sich ausgesucht haben: Erinnerungsalbum, Fotoalbum, Gotteslob mit Umschlag Beide Jungs haben mein goldenes Kreuz anziehen wollen, nur eine neue Kette haben wir letztes Jahr gekauft. Von meinem Schwiegervater hat jeder ein tolles Holzkreuz geschnitzt bekommen. Gruß Sabine

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Jungs haben von uns zur Kommunion einen Hausschlüssel mit einem besonderen Anhänger bekommen.Das war für uns der richtige Zeitpunkt dafür,Alter und Reife passten und die Kommunion als Gelegenheit war schon etwas Besoderes. Ich finde auch,die Ausrichtung an sich kostet genug Geld,Geschenke gab es auch in Mengen.Da wollten wir eher ein symbolisches Geschenk.Nun die Verantwortung für den Schlüssel zu übernehmen,machte sie auch ein mächtig stolz. Julia geht im nächsten Jahr zur Kommunion und sie hat letztens schon einen Anhänger entdeckt,den sie sich dann für ihren Schlüssel wünscht. Geld würde ich meinem Kind nicht schenken,- mir ist die Erinnerung an das Fest wichtiger.Deshalb gibt es von uns einen schönen Tag und den Schlüssel. LG Marlies

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

...und damit laut Papst ungläubig . Kann dir keinen Rat geben, aber darf ich fragen, was ein Gotteslob ist ?

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

dank Wikipedia antworte ich HEIDE, grins es ist ein Gesangsbuch für Deutschland einheitlich Simone

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 07:12



Antwort auf diesen Beitrag

von allen anderen bekam er Geld. Er hat sich von einem Teil davon sein Trampolin gekauft, der Rest ist auf dem Sparbuch. Gotteslob bekam er von uns, allerdings nicht als richtiges Geschenk, sondern weil er es zur Kommunion brauchte. Nur christliche Sachen find ich jetzt übertrieben. LG Iris

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hat uns der Pfarrer letzte Woche beim Elternabend gesagt. In drei, vier Jahren gibt es ein neues Gotteslob. Wir sollen den Kindern keins schenken.

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Gotteslob bekommen! Im übrigen, trifft das auf alle Bistümer zu, dass es ein neues Gotteslob geben wird?

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unserer Tochter die Hälfte von einem Gartentrampolin geschenkt, die andere mußte sie von dem Kommuniongeld dazugeben. Schmuck trägt sie nicht, fände ich sonst auch schön. Gotteslob liegt bei uns in der Kirche und verändert sich auch von Zeit zu Zeit. Eine schöne Bibel hat sie zur Taufe bekommen. Religiöse Geschenke würde ich auch nicht im großen Stil schenken, meiner Tochter hätte man damit sicherlich keine große Freude gemacht. Vom Patenonkel hat sie eine schöne Armbanduhr bekommen und von der Patentante ein hochwertiges Fernglas. Beides Dinge, die langlebig sind, was ich auch wichtig finde. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich gehören die traditionellen Geschenke, wie Engel, Kinderkreuze, Goldschmuck, Gebetbücher oder Kinderbibeln und natürlich Geld etc. auch zur Kommunion dazu, ob nun die Eltern oder andere Gäste sie schenken. All diese Dinge sind aber ehrlicherweise fürs Kind nicht wirklich der Hit, sondern eher langweilig. Deshalb haben wir unserer Tochter beides geschenkt: Sie bekam ein Goldarmband und ein großes Playmobil-Set, das sie sich schon länger gewünscht hatte. Sie sollte auch etwas haben, über das sie sich richtig freuen konnte. Die anderen Verwandten haben dann das Übliche: Geld, Schmuck, Kinderbibeln etc. geschenkt. Darüber hat sie sich auch gefreut, aber dass auch Spielzeug dabei war, war für sie besonders schön. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

sie wünscht sich die soooo sehr,und wir hatten Glück,und haben die schon vor 3 Monaten über ein Bonussystem umsonst bekommen. Von der Verwandtschaft gibts dann die klassischen Dinge wie Uhr,Füller, Kreuz und Kette. Ich habe noch einen Schutzengel aus Kristall,und evtl. Geldgeschenke werden an die Seite gelegt für die Kinderzimmerumgestaltung. Die Wii kommt natürlich auch ins Wohnzimmer,und darf von allen genutzt werden.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das was Du an "Kleinigkeiten" für Deinen Sohn besorgt hast, reicht voll und ganz. Schließlich richtet ihr doch auch noch die Feier für ihn aus und der Tag selbst und nicht die Geschenke sollten im Mittelpunkt stehen. Wir brauchten das Gotteslob schon in der Vorbereitungszeit, aber als Geschenk finde ich es auf jeden Fall sinnvoll, da man es ja immer wieder braucht, es sei denn, ihr geht nach der Kommunion nicht mehr in die Kirche Sorry, aber leider gibt es hier viele Leute, derenen Kindern danach keine Kirche mehr von innen sehen... Geld dem eigenen Kind schenken würde ich auf gar keinen Fall!! Es wird auch so genug von Freunden und Verwandten geben. Wenn Du wirklich was zusätzliches schenken willst, würde ich was nehmen, wovon er noch lange was hat (Foto, Uhr, Kreuzkette, Füller) oder ihr schenk ihm einen tollen "Event" (Ausflug oder ein Wochenendtrip irgendwohin).

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

das haben wir zur Kommunion der Großen gemacht.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eine überarbeitete Auflage vom Gotteslob gibt es voraussichtlich 2014. LG Heidi

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns wird das Gotteslob im Familiengottestdienst überhaupt nicht genutzt und da ich davon ausgehe, dass wir in den nächsten Jahren hauptsächlich diesen Gottesdienst besuchen, käme ein Gotteslob gar nicht zum Einsatz. Wir haben daher für uns beschlossen, dass wir das nicht für sinnvoll halten. Er kann es ja noch zur Firmung geschenkt bekommen... Ansonsten hatten wir eine bunte Mischung aus christlichen und weltlichen Dingen und ich find das auch gut so. Über Kreuz und Rosenranz freut sich mein Sohn nicht so sehr wie über ein Legoauto und so hat er auch Wünsche erfüllt bekommen. Viele Grüße von Katrin

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank an alle für Eure Antworten. Bin jetzt davon abgekommen, unserem Sohn Geld zu schenken. Wir werden ihm einen Gutschein schenken für ein Wochenende mit der ganzen Familie nach seiner Wahl. Er kann sich dann also aussuchen, was wir an diesem Wochenende machen, z. B. Legoland mit Übernachtung o.ä. Ich denke, das ist etwas, worüber er sich sehr freuen wird. Sabine

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 21:56