Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Mutter Kind Kur

Thema: Mutter Kind Kur

Hallo! Ich möchte eine Mutter Kind Kur beantragen. Am Montag gehe ich zu meiner Hausärztin deswegen. Ich möchte gerne in den Sommerferien fahren und hoffe sehr , daß ich da noch was bekomme. Habe gelesen, daß alles schon belegt sein soll. Aber auf den Homepages von ein paar Kliniken sah es so aus, als ob die noch freie Plätze haben.. Was meint ihr? Wird das sehr schwierig? Und ich weiß natürlich auch überhaupt nicht wohin. Ich dachte vielleilcht an die Ostsee. Kennt jemand den lindenhof in Timmendorf? Oder die Strandrobbe in Cuxhaven? Das hörte sich sehr nett an. Oder hat jemand noch einen anderen heißen Tip? Ich würde mic sehr freuen, wenn ich ein paar Tips bekommen könnte. Viele liebe Grüße Margie

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich irgendwie eher an, an wolltest Du Urlaub buchen. Geht man nicht erstmal zum Arzt und der stellt fest, dass Du eine Kur benötigst? Oder umgekehrt? Ich brauche eine Kur und ich will da hin? Bitte nicht falsch verstehen, aber ich denke es geht ja dann auch nach deinem "Leiden". Nicht jede Klinik ist für jedes Leiden ausgerichtet. Ich würde da eher auf die Meinung deines Arztes vertrauen. Alles Gute und viel Erfolg. S

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Fast kein Arzt rät einem von selbst zu einer Mu-Ki-Kur. Wenn man der Meinung ist, dass man eine benötigt, muss man das schon selbst beim Arzt ansprechen. MfG

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Dort ist es einfach herrlich!!! Ich war erst im Oktober dort und würde jederzeit wieder hinfahren. MfG

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren in den Herbstferien dort. Das war alles kein Problem. Mein Sohn hat vor der Ferien 3 Tage in der Schule gefehlt und danach 3 Tage. Das ist eh eine Zeit, in der nicht sooo viel in der Schule gemacht wird. Das nächste Mal möchte ich wieder in den Herbstferien hin und hoffe sehr, dass ich 2011 wieder fahren darf. MfG

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

In welche klinik du kommst sagt die Klinik. Sie suchen einen freien Platz. Du kannst aber gerne sagen welche Richtung du gerne möchtest - aber es hängt vom krankheitsbild ab und da jede KK auch eigene Häuser hat (die natürlich zu erst voll gemacht werden sollen) auch von deren Standort. War schon mehrfach in MK-Kur. ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

MfG

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe letztes Jahr schon mal mit meiner Hausärztin über dieses Thema gesprochen und sie befürwortet es auf jeden Fall. Ich kann ja aber jetzt erst mit ihr den ANtrag machen. Ich möchte gerne an die Ost- oder evt. Nordsee , weil ich selber Astha habe und mein Sohn immer wieder mit Lungenentzündungen zu kämpfen hatte. Deswegen wird uns die Seeluft bestimmt gut tun. Vor ein paar Jahren wollte mal ein Freund eine Kur machen. Der hat gefühlte 1 Million Allergien und entsprechende Symptome. GAnz schweres Asthma und sehr starken Heuschnupfen. Den wollte die Krankenkasse in einen Ort schicken, wo alles in voller Blüte stand. Diese Kur hat er natürlich gar nicht angetreten. DAs wäre wahrscheinlich sein Untergang gewesen. Ich hoffe, daß meine Krankenkasse einsichtiger ist. Vielleicht kennen auch welche den Lindenhof? Strandrobbe scheint ja echt ganz gut zu sein. Viele liebe Grüße Margie

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war im vorigen Jahr wegen meiner Neurodermitis in Norden-Norddeich im Haus Nazareth zur MuKiKur. Da waren auch viele mit Asthma. Das Haus kann man nur empfehlen, KK wollte mir zwar auch lieber eine andere Klinik aufs Auge drücken, aber du kannst auf Deine Wunschklinik bestehen,das ist Dein Recht. sommerferien hatte bei uns auch nicht mehr geklappt, wir waren dann vom 9.-30.September. Die Große (12) ist beim Papa geblieben, hatte nur die Kleine (6, 2.Klasse) mitgenommen. Wir haben uns von der Schule Material mitgeben lassen. Jeden Tag hatte sie dort 1 STd. "Schule" und wir haben dann nach dem Mittag immer noch mal so 30 Min. was gemacht. Den Anschluss in der Schule hat sie dann ohne Mühe wieder geschafft. VG pali

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

War im September auf Zingst.Unbeschreiblich schön,habe mir 2 Fahrräder geliehen und bin nach den Therapien auf der Insel geradelt.(Schule war kein Problem,meine große Tochter besuchte da eine Zirkusschule die das Kurkonzept beinaltete.Mein Antrag liegt bald wieder bei der KK. LG Heike

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 14:13