Die Grundschule

Forum Die Grundschule

smart boards- High Tech im Klassenzimmer

Thema: smart boards- High Tech im Klassenzimmer

Hallo mein Sohn hat mir gestern erzählt dass sie gar keine Tafeln mehr im Klassenraum sondern solche sog. Smart Boards. Kennt sich damit wer aus? Haben eure kinder auch sowas? lg

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ne, kenne ich nicht und unsere Kinder (auch der Älteste auf dem Gymnasium) haben noch normale Tafeln an der Wand vorne! Hört sich aber toll und hochmodern an! Kommt ihr aus einer Großstadt?

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, haben wir nicht und ich frage mich auch, ob so etwas sein muß in Zeiten, wo selbst für manche wirklich wichtigen Schulmaterialien schon kein Geld mehr da ist.......... Hier müssen manche Bücher, die Computer oder ähnliches schon vom Förderverein angeschafft werden, weil sonst kein Geld dafür da ist. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus Berlin! Von meiner Freundin die Kinder haben das auch nicht, obwohl sie auch in Berlin wohnt. Ich weiß nur das es riesige Computerrbildschirme sind , mehr leider nicht :-( lg tanja

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

So, hier ist die Expertin : Wir haben grad eins zum Testen in der Schule hängen. Ist ein riesiger Bildschirm, mit den Fingern bedienbar. Man kann sein Tafelbild zu Hause am Computer vorbereiten und dann in der Schule benutzen, und das, was man sonst kopiert, anmalt, laminiert und mit Magneten an die Tafel hängt, hat man auch gleich dabei. Die Kinder lieben es, Objekte hin und her zu schieben. Ist ganz nett, aber teuer. Wenn man Lust dazu hat, kann man sicher eine Menge machen, aber am Anfang ist es auch viel Arbeit. Unseres hängt in einem leerstehenden Klassenraum, man müsste mit der Klasse hingehen, das ist ziemlich sinnlos. Erfahrene Kolleginnen geben ihr Board nie wieder her... Noch Fragen? Gerne... LG Dot

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, aber welches Nutzen hat sowas gegenüber der herkömmlichen Tafel? Ist soviel High Tech wirklich sinnvoll? Ich denke für Lehrer eine Arbeitserleichterung, aber man sagt doch das die Kinder nicht so lange am computer sollen, wird es nicht damit noch gefördert? lg

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in meiner Unizeit so empfunden, dass die besten Vorlesungen die waren, wo der Dozent live mit Kreide an der Tafel ein Tafelbild entwickelte. Alles was mit vorgefertigten Folien und Overheadprojektor lief, war schwerer nachzuvollziehen, schon weil man meistens gar nicht so schnell abschreiben konnte, wie die Folien wechselten. Für vorbereitete "Erzählstunden" scheint mir eine Powerpoint-Präsentation ausreichend. Ansonsten sollen doch Lehrer und Kinder lieber auf Tafel oder Whiteboard schreiben. Trini

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich das irgendwie sagen wir mal zu "abgefahren". Da ist für den Zweck die Tafel doch ideal. Allerdings würde ich solch ein Board in der Oberstufe begrüßen, wenn die Schule das nötige Geld dafür hätte. Eventuell könnten die Kinder sie für ihre Referate, Präsentationen ect. nutzen.

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 22:39