Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Sind Eure Kinder auch bei Toggo Treff angemeldet? Warnung (Text etwas länger)

Thema: Sind Eure Kinder auch bei Toggo Treff angemeldet? Warnung (Text etwas länger)

Guten Abend! Letztens war meine Tochter beim Toggo Treff angemeldet, als im Keller noch eine Waschmaschine angemacht habe. Meine Tochter kam herunter weil ich ihr vorher immer erklärt habe, das das was andere im I-Net schreiben nicht immer die Wahrheit ist und das die Susanne 10 aus Bayern auch ein Erwin 50 aus Berlin sein kann. Meine Schnecke kam dann runter und sagte mir das sie eine Sofortnachricht bekommen hat und was sie jetzt schreiben soll. Da stand dann Hallo wie geht es Dir. War ja erst einmal nicht schlimm... Als sie geantwortet hat kam dann die Frage, ob sie einen Freund hat und schon einmal geknutscht hat. Bei mir sind alle Alarmglocken gleich angesprungen. Und ich bin fest der Überzeugung das das bestimmt nicht der nette Junge von nebenan war? Oder was meint Ihr. Ehrlich gesagt bin ich froh, das ich meine Tochter im Vorfeld schon soweit vorbereitet habe, das sie mir bei solchen Vorfällen, direkt bescheid sagt. Vieleicht war es ja auch Harmlos. Ich wollte nur einmal bescheid geben damit die Eltern doch einmal ein Auge darauf werfen, was Ihre Kids im Internet so machen. Normalerweise bin ich eigentlich immer, wenn meine Schnecke im Internet unterwegs ist in Reichweite. Und sie wünscht sich ja so gerne das Passwort von unserem Läppi. Jetzt aber erst recht nicht. Bevor sie noch auf dumme Gedanken kommt, wenn Mama einmal kurz nicht da ist. Mann jetzt muß man sich schon Sorgen machen, wenn die Kinder zu Hause sind.........

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist denn das kind?

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schnecke wird bald 11.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist auch der Grund, warum sich mein 12jähriger bisher noch in keiner Comunitiy anmelden durfte. Um mal mit einem Freund zu chatten reicht Skype auch. Und seinen Skypenamen kenne wirklich nur seine RL-Freunde, virtuelle Freunde braucht ein 12jähriger ja nicht. Fremde User werden auch nicht als Kontakt angenommen. Lg Dhana

von dhana am 18.04.2011, 18:59



Antwort auf Beitrag von dhana

seh ich das auch. Meine Tochter hat Klassenkameraden auf Facebook und würde sich dort gerne anmelden. Ich finde es reicht, wenn sie ihren RL-Freunden emailt. Communities sind bisher taboo und ich hab ihr erklärt, daß wir das frühestens zum teenie-alter (also mit 13) erneut verhandeln können.

von chartinael am 19.04.2011, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm..vielleicht sollte man Dir mal den Tipp geben, daß es wesentlich sinnvollere Beschäftigungen für Kinder gibt, als im Internet zu chatten. Mein Kind sitzt nicht vor dem Computer, wenn nicht gerade etwas für die Schule zu machen ist (Recherche für Referate etc.)-und auch dann nur, wenn ich im Raum bin und das Ganze überwachen kann. Und "Toggo" kenne weder ich, noch Kind. Ich frage mich gerade, auf welchem Planeten Du lebst, wenn das alles für Dich so neu ist, daß Du andere davor "warnen" willst?! Mir sträuben sich gerade sämtliche Haare..mir scheint, Du bist etwas naiv.

von stella_die_erste am 18.04.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Wieso naiv?? Meine Tochter sitzt nicht den ganzen Tag am Computer.Und chatten kennt sie eigentlich auch nicht. Sie tauscht sich nur mit Ihren Freundinnen aus, indem sie sich gegenzeitig Mitteilungen und Grüße zuschicken. Ich finde das auch ganz gut, so lernen sie auch am Computer zu schreiben. Den Typen kannte sie nicht er hat sie wohl in der Onlineliste entdeckt. Und die Kinder vom Internet fernhalten ist ja auch nicht möglich? Gerade auch wegen der Schule. Du bist ja schon ein tolles Beispiel für Dein Kind. Oder sitzt Du auch beruflich hier bei RUB am Compi? Tolles Vorbild bei Deiner Einstellung.... Ist ja toll, man möchte warnen und wird hier auch noch von der Seite angemacht....)) Vielen lieben Dank.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Sie chattet nicht, sie tauscht nur mit ihren Freundinnen Nachrichten aus. Aha. Mädel, das nennt man CHATTEN. Ich kenne die Toggo-Seite nicht. Meine durften in der Grundschule noch nicht chatten (oder Nachrichten mit ihren Freunden am Computer austauschen), da mußte das Telefon noch reichen. Und als Chatten dann langsam interessant und erlaubt wurde, so ab 12/13, war Toggo sowas von Babykram... Ich habe immer überprüft, daß meine Kinder am Computer nur für ihre Freunde sichtbar waren. Wenn die Toggo-Seite so eine Funktion nicht bietet, dann wäre sie hier so oder so gestrichen. So verhindert man, daß die Kinder von Fremden angesprochen werden. Alle Seiten, auf denen Fumi (14) und ich aktiv sind - Temi benutzt mit 10 den Computer noch nicht als Kommunikationsmittel, der spielt nur Lego Star Wars und so - bieten eine solche Funktion. Ich finde es nicht verkehrt, wenn man seinen Kindern den Umgang mit dem Internet nahebringt. Ich bezweifle aber, daß das in der Grundschule schon sein muß. Und vielleicht sollte man sich VORHER mal schlau machen - dann passiert sowas nicht. Ich wäre ja für eine Internet-Zwangs-Schulung für Eltern. Es erstaunt mich manchmal, wie ahnungslos manche sind. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich sitze hier "beruflich", in meinem eigenen Büro, in meiner eigenen "Firma". Und weil das hier alles mir gehört, darf ich auch ab und an(!) im RUB lesen und schreiben, ist ja meine Arbeitszeit und mein Geld. Und erwachsen bin ich auch. Was meine Vorbildfunktion angeht, mach Dir mal keine Gedanken... Du bist völlig naiv und was Du von Dir gibst, ist wenig durchdacht..geradezu kindisch (siehe unten). Mach was Du willst. Ist nicht mein Kind. Bei uns wird noch telefoniert, um sich dann zum Spielen (draußen!) zu treffen-rückständig wie wir sind ;-). Leute wie Du (und ihre Kinder) sind typische Opfer für Gewaltverbrechen. Unwissend, naiv, verpeilt und beratungsresistent. Hab ich fast täglich mit zu tun..hör mir auf...! So, damit ist nun auch gut. Ist ja eh für die Katz.

von stella_die_erste am 19.04.2011, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.zeit.de/news-042011/18/iptc-bdt-20110418-372-29900432xml Das sind erschreckende Zahlen.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Artikel. Aber was soll ich (natürlich unter Kontrolle) verbieten, was ich auch mache. Sie sitzt ja wirklich auch nicht oft am Computer, wenn es hoch kommt 1x die Woche. Jetzt in dem Alter habe ich noch gut einen Daumen drauf. Was ist wenn sie aufs Gymi geht und einen Compi braucht? Ich denke mir mal bei Kindern die Älter sind besteht dann eine größere Gefahr besonders wenn die Eltern denken nur weil sie Älter sind erkennen sie die Gefahren. Ich habe meiner Tochter schon vorher eingetrichtert, das sie NIEMALS ihren wirklichen Namen herausgeben darf, noch wo sie wohnt und was sie in Ihrer Freizeit macht. Und ich denke mir einmal es hat ja gefruchtet. Sonst hätte sie mich nicht gleich gerufen.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

deine tochter trinkt ja sicher auch keinen alkohol, nur weil du es machst. und raucht nicht, oder fährt auch nicht auto. doch. kann man verbieten, auch wenn man selbst surft. wenn sie den pc für die schule braucht, dann kann man die seiten sperren. ent oder weder.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Aber mit Rauchen, Alkohol und Autofahren kann man das nicht vergleichen. Wir sind in der Zeit jetzt einfach weiter. Die Kinder müssen mit der Technik vertraut werden. Es gibt ja mittlerweile fast keinen Beruf mehr der ohne Computerwissen gehändelt werden kann. Wenn ich daran denke, das ich immer zu meinen Eltern fahren muß wenn mal ein neuer Fernseher angeschafft wird oder ein neuer Reciever gekauft wurde um die Geräte einzustellen...Und wie oft mein Vater anruft damit ich günstige Preise für Ihre Anschaffungen suchen soll. Und die beiden haben noch nicht einmal das Rentenalter erreicht.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

"Die Kinder müssen mit der Technik vertraut werden. " Das ist ein weitverbreiteter, aber schwachsinniger Aberglaube. "Es gibt ja mittlerweile fast keinen Beruf mehr der ohne Computerwissen gehändelt werden kann." Ach was, echt?

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

mit all deinen schnecken was und wann du willst! MIR ist das völlig gaga.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, so viel Unsinn hab ich selten gelesen... Natürlich darfst Du Sachen machen die du deswegen nciht automatisch deinen Kind erlauben mußt... Oder fährst Du nicht Auto, trinkst mal ein Glas Wein? ja, Computer braucht man in fast jedem Beruf... aber das rechtfertigt doch kein Internetsurfen und chatten bei einem Grundschulkind... sind noch ein paar Jährchen bis sie sich im Berufsleben verwirklichen kann... Vielleicht wird sie ja Krankenschwester? Du solltest ihr schon mal beibringen wie man Blut abnimmt und iNfusionen legt... braucht sie ja dann im Berufsleben... Nenn mich altmodisch, aber ein Grundschulkind muß noch nicht im Internet surfen, geschweige denn chatten, Kinder in diesem Alter sollten sich draußen treffen oder sich gegenseitig besuchen evtl telefonieren.... Mein Sohn ist 10, das Einzige was er am Computer macht ist sich mal was für die schule ausdrucken (das machen wir gemeinsam) oder auf der Legoclubseite schauen was es neues gibt bzw ein Spiel auf der Lego seite.... Chatten ist noch tabu für ihn..

von wickiemama am 19.04.2011, 00:24



Antwort auf diesen Beitrag

also mit 10 halte ich das für sehr verfrüht, auch wenn sie deine schnecke ist. abmelden und in ein paar jahren vll nochmal probieren, aber dann nur und ausdrücklich mit leuten die sie kennt. und zwar echt kennt.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon geschrieben, sie schreibt sich dort eigentlich nur mit Freundinnen ins Postfach. Und deswegen fand ich es auch erschreckend das sie einfach so per Sofortnachricht von Jemanden angeschrieben wurde. Ich muß mal schauen ob man das nicht ändern kann in den Einstellungen. Und ist es mit 10 Jahren im Sommer 11 wirklich so früh? Wenn ich denke das manche Eltern mit 5 Einschulen lassen und die Kinder mittlerweile in der Schule schon im 1. Schuljahr Englisch haben.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich? Ich finde 11jährige am PC nun nicht verdammenswert und auch nicht ungewöhnlich. Das kommt immer ganz aufs Kind an - finde ich. Einige interessieren sich dafür und können auch vernünftig was damit anfangen, andere haben andere Interessen. Bei uns gibt es in der Grundschule erstklassige Technik und der PC gehört zum Alltag dort. Das finde ich gut, denn ohne PC kommt man heute arbeitsmäßig nicht mehr hin. Aber mein Kind ist nicht bei Toggo angemeldet, wohl aber im Legoclub. Aber Angie, es gibt auch spezielle Kindersicherungen fürs INet, da kannst Du Dich mal schlau machen (Polizei z.B.). Bei uns in der Schule gab es dazu schon mehrfach Elternabende.

von eumeline am 18.04.2011, 20:25



Antwort auf Beitrag von eumeline

ja, bei uns arbeiten die Kinder auch in der Shcule am Computer, die Klassleitung bietet auch die Computer AG in der Schule an. ABer sie hat ausdrücklich am Elternabend betont, daß es ein riesenunterschied ist was sie in der Schule mache zu den ganzen Communitiys die es im Internet gibt. Das können Grundschulkinder noch nicht überblicken und einschätzen (können ja offensichtlich viele Erwachsenen noch nicht) Auch mein Sohn ist hin und wieder auf der LEgo Club Seite, dies ist aber was ganz anderes als Toggo Club. Das ist eine Coummunitiy so richtig mit Postfach und Chat usw.... Das ist definitiv zu früh für ein 10 jähriges Kind!!! Facebook ist nicht umsonst erst ab 13 (?) warum sollte man seinem Kind dann eine andere Communtity erlauben? ist doch nix anderes....Und das wird das KInd niemals im Berufsleben brauchen.... Es sei denn es wird Adminstrator bei Facebook....

von wickiemama am 19.04.2011, 00:30



Antwort auf diesen Beitrag

"Wenn ich denke das manche Eltern mit 5 Einschulen lassen und die Kinder mittlerweile in der Schule schon im 1. Schuljahr Englisch haben." Laß' sie doch neben der Schule und ihren Internetaktivitäten gleich noch eine Ausbildung beginnen: was sie hat, hat sie!

von Caipiranha am 19.04.2011, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das ein Umgangston hier. Na, ja. Habe jetzt um die Löschung meines Accounts gebeten. Ich habe keine Lust mehr hier mich angreifen zu lassen, nur weil manche Leute hinter dem Mond leben. Manche Menschen sind anscheinend nur glücklich, wenn sie mit ihren beleidigenden Beiträgen Aufsehen erregen können und hier ihren Frust ablassen können. Über die netten Antworten habe ich mich dennoch sehr gefreut.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

man leckt seine Wunden und lächelt ein paar Monate später drüber.........................s.u. Es ist manchmal einfach nur ein Forum und nur anonym.............da darf man sich über so Anranzer nicht wundern. Hat nix mit dir zu tun, bestimmt nicht ;-)

von Charlie+Lola am 18.04.2011, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Löschung des Accounts? Weil man dir hier nciht nach dem Mund redet? Hmmm... kümmer dich lieber um die Löschung des Accounts deiner Tochter bei Toggo... ist sinnvoller... liebe Grüße von der sicheren Seite hinter dem Mond wo 10jährige noch draußen spielen, Freunde einladen und nicht übers Internet mit ihnen kommunizieren und dabei auf suspekte Personen stoßen müssen. Schau mal vorbei hier hinter dem Mond, ist ganz nett da...

von wickiemama am 19.04.2011, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Du läßt wegen "weniger freunlicher Antworten" DEINEN Account in einem Babyforum löschen? Als erwachsene Frau? Und Deine Tochter surft allein auf einer Seite irgendeines Fernsehsenders für Gehirnamputierte, um mit ihren Freundinnen "Nachrichten" zu versenden und DA fragst Du, was Du machen sollst, wenn sie eine GEFÄHRLICHE Nachricht bekommt??? Entsetzlich.

von Caipiranha am 19.04.2011, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

"Hinter dem Mond leben"..schreibt eine, der die Gefahren des I-Nets erst so richtig bewußt werden, wenn die Schnecke komische Fragen im Chat bekommt.. You made my day! Wenn ich 11 wäre, würde ich jetzt noch "lol" drunterschreiben.

von stella_die_erste am 19.04.2011, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Angie! Findest du es nicht ein bisschen früh, das Kind in DEM Alter schon chatten zu lassen? Mag sein, dass ich meine Kinder ZU sehr behüte, aber ich wache mir ADLERAUGEN, wenn sie mal für ein Referat an den PC müssen. Alleine? NO GO! Ich hab mir die anderen Antworten nicht durchgelesen, aber ich bin wegen meiner Ansicht sicher nicht weltfremd. Medien JA, Internet JA - aber NUR mit mir und nicht ohne Aufsicht. LG hormoni

von hormoni am 18.04.2011, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

.........noch vor nicht allzulanger zeit waren einige User (die jetzt ja sooooo dagegen sind) noch total auf Neuzeit und haben alles was nicht bei 6 auf den Baum war niedergeschrien das man ja mit der zeit gehen muß und Kinder vorbereiten muß. Das man das alles nicht verbieten kann und un dund.............naja, es ist schön zu lesen das es anscheinend nicht mehr so ist. Fazit................Kinder haben da wirklich nix zu suchen.

von Charlie+Lola am 18.04.2011, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich? alles speichern und beim toggo club (oder wo auch immer) melden, inkl. nutzernamen usw. evtl auch mal bei der polizei nachfragen. lg kiki

von kiki-oliver am 18.04.2011, 21:44



Antwort auf Beitrag von kiki-oliver

Die Posterin hat doch nicht gefragt was sie machen soll, sondern wollte einfach nur andere Eltern warnen, das auf Kinderseiten wohl auch Perverse unterwegs sind. Das finde ich nun gar nicht schlimm, sondern eher gut. Das Ihre Tochter erst 10 ist hat damit doch gar nichts zu tun, dass muss jeder selbst entscheiden ob man sein Kind in dem Alter auf solche Seiten lässt oder nicht. Sie hat ihre Tochter wie geschrieben doch auch vorher darauf hingewiesen dass hinter den Pseudonym nicht immer ein Kind stecken muss und das Kind hat das bezüglich der Nachricht auch erkannt. Das gleiche hätte aber auch passieren können wenn ihre Tochter bereits 14 oder 15 wäre, aber ob sie dann noch der Mutter bescheid gesagt hätte oder die Nachricht einfach beantwortet hätte und den unbekannten Chatpartner sogar in die Freundesliste aufgenommen hätte? Mein eigenes Kind ist noch nicht so weit, dass es den Computer als Kommunikationsmittel mit seinen Freunden nutzen muss, ich denke das ist noch keiner seiner Freunde. Wann das soweit sein wird, weiß ich natürlich heute noch nicht, aber wenn es soweit ist werde ich ihn vorher auch auf die Gefahren hinweisen und mir die Seiten wo er unterwegs sein wird anschauen, ganz sicher ist das Kind im Internet aber nirgendwo. Das kann man nur immer und immer wieder mit dem Kind besprechen.

von Gallileo am 19.04.2011, 16:09



Antwort auf Beitrag von Gallileo

Mit 14 oder 15 verstehen die Kids das aber besser. Mit 10 ist das doch noch viel zu abstrakt! Meine Kinder (fast 10 und 7, der Kleine fast 2) gucken gar nicht diese Sender, einfach weil wir nur paar Sender haben. Sollten sie mal alleine zu Hause zappen (kam aber noch nicht vor, sind höchstens mal eine halbe Stunde allein), könnten sie im schlimmsten Fall bei ZDF INFO landen oder bei einer Arte-Reportage. Vielleicht hinterm Mond, aber komischerweise haben hier viele auch gar keinen Fernseher... Ich lass meine Kinder weder Werbung gucken noch im Netz surfen. Nur, wenn sie mal was schauen wollen (wegen Lego z.B.), dann sitzen Mama oder Papa daneben. Und surfen oder gar chatten mit Englisch ab Klasse1 zu vergleichen, ist ja nun mal Äppel mit Birnen vergleichen... LG Jana

von Jana2 am 20.04.2011, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Man muss doch nicht jeden Sch.... mit machen.

von MM am 20.04.2011, 10:19