Die Grundschule

Forum Die Grundschule

eingeschränkte Gymnasialempfehlung

Thema: eingeschränkte Gymnasialempfehlung

Ihr Lieben, ich find im Netz nirgends, ob es in BaWü auch eine eingeschränkte Gymnasialempfehlung gibt? Besonders für Jungen ist eine Empfehlung mit 9 Jahren doch nicht immer so gerecht, oder? Zumal dieser teilweise mit 10jährigen Mädels verglichen wird, bei uns sogar 11jährige und die Masstäbe, die angesetzt werden sind ja einfach die gleichen. Kann man also in Bawü eine Empfehlung vergeben, in der zwar Gymnasialempfehlung drin steht, allerdings bis zur 6.Klasse eine Gesamtschule empfohlen wird, gibts sowas? Oder dass aus Motivations und Potentialgründen eine Gymnasialempfehlung ausgesprochen wird, der Besuch eines staalichen Gymnasiums allerdings aus Konzentrationsgründen nur bedingt empfehlenswert ist??? lg dani

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

hä? versteh dich gerade nicht so ganz. aber wir haben auch gerade das thema. diese empfehlungen sind nicht bindend. DU entscheidest auf welche schule dein kind geht. mit gym empfehlung kann er auch auf gesamtschule. könntest ihn auch auf werksrealschule schicken.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Unsinn was du da sagst. In BaWü gibt es KEINE Gesammtschulen und die Empfehlung der Schule IST BINDEND. Elternwille zählt NICHT. Die einzelnen Bundesländer unterscheiden sich hier. Gruß ahm

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß gibt es keine eingeschränkten Empfehlungen. Nur entweder oder. Wohnt ihr zufällig an der Pfälzischen Landesgrenze.. , dort zählt der Elternwille. LG ahm

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt sowohl bindende empfehlungen (bayern) und nicht bindende empfehlungen (sh beispielsweise)...also das kann man so pauschal überhaupt nicht sagen! vielleicht kann dir die seite des für bawü zuständigen kultusministerium weiterhelfen...google weiß da bestimmt mehr!!

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mit "dort" ist im vorangegangenen Beitrag von mir natürlich die Pfalz gemeint. Das war als kleiner Hinweis gedacht, daß ihr euren Sohn auch dort am Gymnasium anmelden könntet, so ihr denn grenznah leben würdet.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

also die Empfehlung ist schon bindend in Bawü und wir wohnen auch mittendrin, so daß das Pamphlet welches wir bekommen verbindlich ist, die Frage nur inwiefern da Zusatzzettel angeheftet werden können und ob es außer 3 Kategorien auch was dazwischen gibt, aus welchen Gründen auch immer, das können mir doch am besten die Lehrer hier beantworten?!? Auf den Seiten vom Kultus find ich zwar vieles, aber nix konkretes zu meiner Frage. Kann also beispielsweise eine Empfehlung zwar Gymnasial, aber nicht in Gruppen von über 20 Kids "verordnet" werden, oder wie gesagt eine Gesamtschule wird mit der Gymnasialempfehlung dringend empfohlen, da die Talente des Kindes genau auf dieses Profil passen? Im übrigen gibt es einige Gesamtschulen in BaWü! lg

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt gerade sehe ich das auch, es gibt insgesammt 3 Gesamtschulen in B.-W., die unter "besondere Schulen" laufen. Mein Sohn ist ebenfalls 9 und ein kleiner Schlamper mit Super-Noten. Er bekam die Gymempfehlung. Ich wurde allerdings darauf hingewiesen, daß man ihm diese jetzt nur deshalb ohne Bauchschmerzen gäbe, weil ich ihn an einem Ganztagsgymnasium in der Pfalz angemeldet habe. Hätte ich mir ein normales Gymnasium in B.-W. für ihn ausgesucht, hätte man "Bauchschmerzen gehabt" ihm die Gymempfehlung auszusprechen. In B.-W. zählen nicht nur die Noten, sondern auch das Arbeitsverhalten. Selbst mit einem Schnitt von 2,0 in M und D kann ein Kind Realschulempfehlung bekommen wenn das Arbeitsverhalten nicht "passt". Sowas wie "wenn er in eine Klasse mit 20 Kindern kommt darf es Gymi sein, sonst Realschule", gibts nicht. LG ahm

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo esgibt ein eindeutige und bindende Empfehlung für eine der drei schularten. Diese sind im Ba Wü ab Sommer 2010 Hauptschule/ Werkrealschule, Realschule oder Gymnasium.Ncihts dazwischen und nciht zum aussuchen. ABER: natürlich kann dir dann MÜNDLICH die Leherin auch etwas empfehlen..aber eingeschränkt etc gibts hier nciht. Aber es gibt dann auch noch die möglichekt, einspruch enzulegen und über ein beratungsverfahren dann gegen die Emfpehlung anzugehen etc...also: WAS genau willst du denn wissen??? Henni , Lehrerin in ba Wü

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Damit andere, z.T. falsche Tipps, nicht zu Ernst genommen werden, empfehle ich auf der Seite WWW.km-bw.de unter Schulportal Baden Württemberg zu Grundschule und Empfehlungen zum Übergang auf weiterführende Schulen (oder so) die Informationsschrift (aktualisiert im November 2009) hochzuladen. Dort ist eingehend dargestellt, wie die Abläufe sind, zB im Falle des Notendurchschnitts aus Deutsch und Mathematik darf dann die Epfehlung fürs Gym nicht ausgesprochewn werden, falls schlechter als 2,5. Es gibt natürlich auch noch andere Kriterien. Sind die Eltern nicht mit der Entscheidung der/des Lehrers/Lehrerin einverstanden so bleibt nicht unbedingt der Widerspruch ( nicht Einspruch), sondern man kann sein Kind selbstverständlich auch direkt zur Aufnahmeprüfung (bei der Grundschule anmelden. Gruß Reinhardus

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Henni, im konkreten Fall soll ein Kind an eine Gesamtschule, bekommt aber auf Grund des falschen Einzugsgebietes nur einen Platz mit einer Gymnasialempfehlung. Kind hat erkennbares Potential ein Abitur hinzulegen, sollte aber momentan auf Grund schwankender Leistungen und Konzentrationsschwierigkeiten an kein normales Gymnasium. Welche Möglichkeiten bietet da das Empfehlungsrecht ein BaWü, dass sich eine Schule auch mit einer Empfehlung nicht blamieren kann, wenn Eltern so eine Empfehlung die scheints nur klar Gymi ja oder nein ausfällt, dann einfach nutzen und ihr Kind entgegen allen mündlichen Empfehlungen ihr Kind doch ans Gymnasium anmelden, was wir ja nicht vorhaben, aber eine Absicherung für den Lehrer könnte doch irgendwie möglich sein? Können zusätzliche Vereinbarungen getroffen werden? lg Dani

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

besteht ja keiner....*leichtübertrieben*

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

es muss ja ein schnitt von 2,4 erreicht werden in den Fächern Deutsch und Mathe - ist dieser Schnitt erreicht gibt es automatisch die Gymnasialempfehlung - allerdings wird bei den Elterngespräche nahegelgt zu überlegen ob es sinn macht wenn sich das Kind schon auf der Grundschule sehr schwer tat diesen Schnitt zu erreichen, denn jeder sackt enorm ab und es macht halt einen unterschied ob man von einer 1 auf eine 3 absinkt oder von einer 2 auf eine 4 oder 5. Mein Großer hatte einen Schnitt von 1,6 und ist jetzt extrem abgerutscht und wenn man nur Mathe und Deutsch nimmt hat er jetzt in der 6 einen Schnitt von 2,5 ist also eine ganze Note abgerutscht und das obwohl er immer noch leicht lernt und icht zu viel tun muss - könnte also besser sein. Steht gar nichts von Gymnasium in der Empfehlung drin ist bei fast keiner Schule eine Chance weil es immer so viele sind die aufs Gym wollen. Das einzige was vor 2 Jahren war ist dass jemand mit knappen Schnitt nur Hauptschulempfehlung bekam einen Extraprüfung machen kann ob es nicht doch noch auf Realschule reicht - wie das jetzt ist mit Werksrealschule weis ich nicht. Aber ob Dein Kind reif ist für Gym kann man doch rausfinden im Lernverhalten. mein Kleiner ist auch 9 in der 3. Klasse konnte ich mir noch gar nicht vorstellen dass er auf dem Gym klarkommt. Jetzt im 1. Halbjahr hat er so deutliche Fortschritte gemacht in seiner Lernbereitschaft dass es in greifbare Näge gerückt ist - leider hat er 2 arbeiten verhauen im 1. Halbjahr mal sehen was beim Elterngespräch rauskommt. Und es gibt Gesamtschulen in BaWü nur leider sehr wenige und von denen die ich kenne die auf einer waren waren sehr begeistert und haben alle ihr Abi gemacht. Gruß Putzi

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.km-bw.de/servlet/PB/-s/1uwf0rv1edajwk14li9pf1k8if7x2vihp6/show/1259022/Aktualisierte%20Broschre%20GS-bergang%20weiterfhrende%20Schulen.pdf

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 11:46