Die Grundschule

Forum Die Grundschule

wer von dem Mamas fährt einen großen Van ? Galaxy z.B.

Thema: wer von dem Mamas fährt einen großen Van ? Galaxy z.B.

Hallo, wir überlegen, uns ein anderes Auto zuzulegen um mehr Platz zu haben.(Urlaub, Koffer, Inliner, Roller etc. mit zwei Kindern)- Immer platzt unser Auto fast auseinander..... Wir fahren derzeit einen Zafira, Baujahr 2004. (Den fahre ich sehr gerne) Jetzt haben wir uns den Ford Galaxy angesehen und fahren demnächst noch mal den S-Max zur Probe. Ich bin den Galaxy auch mal Probe gefahren (bin sehr ängstlich mit fremden Autos) und fand ihn grundsätzlich toll. Ein sehr angenehmes Auto, aber ich bin wirklich kein Rangierkünstler und denke immer an Einkäufe, Kinder zum Turnen fahren, Ein - Ausparken, enge Parkplätze etc. Kann mir mal jemand seine Erfahrungen berichten ? Wie alltagstauglich ist denn so ein großer ? Ach ja, es kommt wegen der hohen Sitzposition und meinem Rücken nur ein VAN in Frage ! Tausend Dank und alles Gute für 2010 !! Nicole

Mitglied inaktiv - 31.12.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich muss doch lächeln bei der Kombination grosser Van +Galaxy ....gggg.... Wir hatten bis letztes Jahr einen Multivan und wir waren mehr als zufrieden. Flexibel und dennoch leicht zu handhaben. Was ich mir in jedem Fall zusätzlich leisten würde ist eine Einparkhilfe, das spart Nerven;-) Dir wünsche ich einen guten Rutsch ! Liebe Grüsse Ute

Mitglied inaktiv - 31.12.2009, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin mit dem Galaxy MIT EINPARKHILFE sehr zufrieden - dank der Einparkhilfe habe ich sogar tendenziell weniger Probleme mit engen Parkplätzen. Das einzige Problem, was ich öfter habe, ist die Höhe - in viele Parkhäuser trau ich mich nicht rein. Was noch toll ist: dass man die Zusatzsitze in der dritten Reihe, wenn man sie braucht, einfach hochklappen kann. Ich glaube nicht, dass ich sie jemals benutzen würde, wenn sie in der Garage lagern und man sie erst hinschleppen und einbauen müsste. VlG, Anna

Mitglied inaktiv - 31.12.2009, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir bzw.ICH fahre ihn seit 2007 und sind super zufrieden damit, viel Platz. Und die Sitze in der 3 Reihe, die man nur umlappen muss, sind echt toll, ein Handgriff und du hast 2 Plätze mehr im Auto. Ich hab keine Einparkhilfe und es klappt trotzdem mit dem parken Ich fahr auch in jedes Parkhaus ohne Probleme, reine Gewohnheitssache. Die Kinder auf dem Rücksitze haben viel Beinfreiheit, und der Kindersitz mit Isofix ist leicht montiert. LG Iris

Mitglied inaktiv - 31.12.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

KLar brauch "ich" mal länger bis ein passenden Parkplatz hab, aber ansonsten nur toll! Mein Mann hätte jetzt aber gerne einen T5. Hmmm, da bin ich doch skeptisch, der ist schon riesig. Wobei ich damit aber eh nicht ins Parkhaus kommen würde und bei Aldi und co gibt es hier ausreichen Parkplätze.

Mitglied inaktiv - 31.12.2009, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich fahre seit gut 3 jahren einen galaxy und bin sehr begeistert! unser modell hat leider einige macken, liegt aber am alter usw. grundsätzlich ist es ein tolles, bequemes, bei entsprechender ps-zahl auch zackiges auto. man kriegt echt ALLES rein. allerdings ist er zum rangieren etwas mühsam, da großer wendekreis. parken mache ich problemlos, auch ohne einparkhilfe (mein partner tut sich da schwerer ;-) ). reine gewohnheitssache. im alltag ist er super - kein problem. aber klar, jedes parklückchen kannst du mit so einem riesenteil nicht nutzen. lg + guten rutsch! paula

Mitglied inaktiv - 31.12.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Und wir sind super zufrieden damit auch das ein und ausparken ist kein Problem das einzige was fehlt sind die Schiebetüren. Da die Türen sehr weit aufgehen hat man bei engen Parklücken od. wenn mal wieder jemand sehr dich dran geparkt hat, manchmal Probleme die Türen so weit auf zu bekommen das man die Kinder ordentlich anschnallen kann. lg

Mitglied inaktiv - 01.01.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben seit 6 Jahren einen VW T4 Mulitivan - und ich liebe mein Auto. Alleine schon die Übersicht beim Autofahren - man sitzt einfach höher, die Sitze sind auch nicht so liegend, sondern aufrecht mit Armlehne. Für lange Autofahrten genial und mehr als bequem. Wir haben auch 3 Kinder und Hund im Auto - und immer noch schön Platz. Und ein Parkplatzproblem hatte ich noch nie, durch die großen Spiegel hat man sehr viel mehr übersicht als mit einem PKW und Heck und Schnauze gehen relativ gerade nach unten, damit kann man das sehr viel besser abschätzen als bei einem "normalen" Auto. Und längenmässig ist der VW-Bus gar nicht so viel länger oder breiter. Mein Traumauto einfach. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 01.01.2010, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

und wir würden auf jeden Fall immer wieder ein so große Auto fahren. Das mit dem Einparken gibt sich schnell....alles eine Sache der Gewöhnung :) Mein Mann freut sich immer diebisch, wenn wir irgendwo wie z.b. Ikea sind, etwas größeres kaufen und der neben uns stehende Kleinwagenfahrer sich abkämpft und trotzdem die Kofferraumklappe nicht zubekommt.... lg schneggal

Mitglied inaktiv - 01.01.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

und möchte ihn nicht tauschen. Schiebetüren find ich genauso wichtig wie genug Platz im Kofferraum

Mitglied inaktiv - 01.01.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Daher musste ich erstmal lächeln bei der Kombination "Galaxy" und "großer Van" ;-). Der Chevy ist ein Riesenschiff, größer als die Vans von VW oder DB. Trotzdem bin ich von Anfang an super damit zurechtgekommen. Einparkhilfe hat er fürs Heck, vorne gehts ohne. Weder Parkhaus noch enge Parkplätze sind ein Problem, das ist alles Gewohnheitssache (ich muss täglich ins Parkhaus). Wichtiger als die Abmessungen finde ich die Schiebetüren auf beiden Seiten, weil "nette" Mitmenschen doch gern mal so nebendran parken, dass man normale Türen gar nicht bzw. kaum noch aufbekommt oder die Kinder nicht anschnallen kann :-(. Das Problem hat man ja bei kleineren Autos ebenso... außerdem muss ich den Kindern so nicht ständig sagen, dass sie beim Türen öffnen aufpassen sollen. Wir haben den Trans Sport jetzt seit 5 Jahren und werden sicher nicht auf ein anderes Modell umsteigen. Am meisten genieße ich ihn im Urlaub (5 Leute mit viel Platz für jeden einzelnen, Gepäck für 5 Personen + Kinderwagen - nicht zusammengeklappt - und allerhand Krimskrams gehen problemlos rein) und wenn wir z. B. Möbel kaufen oder den Weihnachtsbaum holen. In das Ding kriegt man fast alles rein... und beim Fahren hat man wesentlich mehr Übersicht als mit kleineren Vans, weil man doch sehr hoch sitzt. Emily

Mitglied inaktiv - 02.01.2010, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

bin ich jahrelang gefahren, dann habe ich mir einen Kleinwagen gekauft. Natürlich haben wir dann 1 Jahr später noch ein Kind bekommen und uns einen Hund angeschafft, da war die Kleinwagenzeit vorbei. Ich muss sagen, ich fand den Sharan toll. Flexibel, da 7 Sitze zum ein- und ausbauen und die vielen verschiedenen Anordnungen, da bringt man alles rein. Wir waren mit unserer Tochter, 3 Fahrrädern, Campingausrüstung unterwegs. Ich finde ihn (eben wegen der Einzelsitze) viel praktischer als einen Multivan.

Mitglied inaktiv - 01.01.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du ihn verkaufen willst - melden - ich liebe unseren, der ist allerdings 6 J. älter als Deiner!

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

...wie gesagt, der Kampf mit dem Gepäck ist nervig für Urlaub etc. Unsere haben natürlich dann auch viele Wünsche: Inliner, Roller, aufblasbare Wassertier plus Pumpe etc. und Badetaschen etc. Da hat man ja noch gar keinen Koffer drin. Bisher ging es ja so gerade eben (bis unter das Dach voll, geht keine Maus mehr rein !) Mal ein Kinderfahrrad einladen wird jetzt schon schwierig... Mal sehen, was wir machen Vielen Dank für die vielen Berichte !!! Nicole

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 15:38