Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Seh ich das zu eng??

Thema: Seh ich das zu eng??

Hallo, ist es sinnvoll, das Kinder allein in Mathe von drei Lehrerinnen oder wenn diese nicht können von einer päd.Mitarbeiterin unterrichtet werden?? Mein Sohn hat seitdem starke Probleme in Mathe. Sonst hat nur die KL unterrichtet aber diese ist oft krank. Jetzt wechseln sich andere ab. Gut, die Stunden fallen nicht aus aber es herrscht so eine Unruhe. Und jede Lehrerin hat ein anderes System. (2.Klasse übrigens). Bin irgendwie genervt. Lehrerwechsel findet bei uns übrigens ständig statt, weil es die wenigstens unter der "Leitung" aushalten bzw. durchhalten.

von zwergbertmama am 29.10.2010, 08:19



Antwort auf Beitrag von zwergbertmama

Hallo, nein das ist natürlich nicht gut! Aber was willst du dagegen tun? Gegen Krankheit oder Kündigungen zu protestieren, wird wenig bringen. Im Prinzip kannst du nur bei euer persönlichen Situation ansetzen, d.h. deinem Sohn soweit es geht bei Mathe zu helfen (bzw. jemand anderen helfen zu lassen, von dem er die Hilfe annimmt) oder notfalls auch einen Schulwechsel in Betracht ziehen, wenn es zu chaotisch wird. Aber da kann man auch vom Regen in die Taufe kommen. Es kann immer ein Lehrer krank, schwanger oder verrückt werden (scnr).

von berita am 29.10.2010, 08:27



Antwort auf Beitrag von berita

das siehst Du nicht zu eng. wir hatten es ähnlich letztes Jahr (auch 2te Klasse), so jetzt sind sie in der Dritten und die Lehrerin ist entsetzt was für Wissenslücken sich da auftun... Die Klasse hätte wohl enorme Defizite, was bedeutet viel ackern, daß bis Weihnachten alles aufgeholt ist.... Aber ändern kann man nix.... Uns wurde letztes Jahr gesagt, die Kinder wären auf dem Stand auf dem sie sein sollten ( wir Eltern hatten damals schon Zweifel). Die jetztige Lehrerin kann darüber nur den Kopf schütteln....

von wickiemama am 29.10.2010, 10:10



Antwort auf Beitrag von zwergbertmama

das kann ich verstehen, wenn du mein Text oben liest dann weisst du warum. Ist doof aber wenn du zu Hause nicht bissel verfolgst und selber guckst dann bleibt manches ungeklärt für die Kinder. Wir haben leider Schüler deren Mütter sich nun plötzlich Nachhilfelehrer suchen müssen, die vorher aber nie eine 5 geschrieben haben und nun eine nach der anderen kommt. Traurig aber wahr

von disi am 29.10.2010, 21:57



Antwort auf Beitrag von disi

Das Problem haben wir auch momentan auch hier. Und ich finde es ebenfalls zum Eierlegen. Denn auch ich habe das Gefühl, daß sie hier momentan nur Rückschritte machen. Sie haben einmal mit Zehner und Einer einteilung angefangen, einmal bis 100 gerechnet und seit dem dümpeln sie wieder im 20-er Bereich herum. Hoffe, daß die Krankheit bald überwunden ist - denn die Lehrerin war letztes Jahr auch schon länger krank (hört sich also nicht so wirklich gut an aus der Entfernung). Naja - die Hoffnung verschwindet zu letzt.

von JonasMa am 29.10.2010, 23:36