Die Grundschule

Forum Die Grundschule

schulwechsel

Thema: schulwechsel

Hallo, kennt sich jemand mit Schulwechsel aus? Mein Sohn geht momentan in die 1.Klasse. Zum Schuljahreswechsel möchte ich umziehen Da ich dort bereits gewohnt habe und meine Kinder dort in Vorschule und KiGa gegangen sind möchte ich natürlich, daß sie genau da wieder hinkommen. Auch bietet der zuständige Kindergarten und Hort eine Frühbetreuung ab 5:45 Uhr an, die ich dringend benötige. Jetzt habe ich in der Schule angerufen um zu erfahren welche Einzugsgebiete dazugehören um mir danach eine Wohnung zu suchen. Da wurde mir gesagt, daß die Klassen voll sind und keine Schüler mehr aufgenommen werden... und nun? Ich dachte es sei Schulpflicht? Wenn ioch direkt neben der Schule wohnen würde müsste das Kind dann durch die halbe Stadt in ne andere Schule? Und wenn die auch "voll" ist? Können die das so einfach? Außerdem kommt wegen dem Kindergarten daneben wo der Kleine hingehen würde und der Große dann in den Hort nur diese Schule in Frage. Sonst kann ich den ganzen Umzug vergessen und muß weiterhin 60km auf Arbeit fahren. Wo bekomme ich Unterstützung, daß mein Vorhaben klappt?

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Erkundige dich bei der örtlichen Behörde für schulische Belange. Schulamt.

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Du müsstest erst einen Nachweis darüber bringen, dass Du bereits eine Wohnung dort hast. Dann muß die Schule Dir einen Platz freimachen, das ist m.E. klar. Nur, der Hort ist wieder eine andere Sache. Da steht Dir meines Wissens kein Platz zu, nur wenn jetzt einer frei werden würde. Aber Frühbetreuung ab 5.45 Uhr finde ich schon ziemlich heftig. Meine Tochter war um 7.00 Uhr im KiGa und das war schon früh. Wann müssen die Kinder denn dann aufstehen? LG

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist das klar, dass die Schule dann einen Platz freimachen muss? Wenn die Klassen voll sind, dann sind sie voll. Soll die Schule dafür ein anderes Kind rauswerfen, was weiter entfernt wohnt? Der Schulpflicht kann das Kind auch in einer anderen Schule nachkommen, es muss nicht die "um die Ecke" sein, auch wenn das natürlich wünschenswert ist. Ich habe von einem Fall gehört, da konnte ein zugezogenes Kind leider nicht wie bisher das Gymnasium besuchen sondern musste auf die Realschule, weil auf dem einzigen Gymnasium des Ortes alle Klassen voll waren. Ebenso müssen hier manche Kinder, die auf dem Gymnasium nicht zu Recht kommen auf die Hauptschule wechseln, weil die Realschulen voll sind. Und diese beiden Fälle, die finde ich wirklich tragisch, weil ein Kind hier unter seinen Möglichkeiten bleiben muss.

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Gastkinder müssen dann gehen.

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge. Ich habe beim Schulamt wirklich nachgefragt und es ist so, daß wir dann Pech haben. Also Tip für alle: erstmal fragen ob in der Schule Platz ist, bevor man umzieht.... echt blöd. Zumal ich von den Eltern vom Freund von meinem Sohn der eben in diese klasse geht weiß, daß die Klasse nicht mit 28 Kindern voll ist (laut direktor) sondern 24 Kinder drin sind, weil von ursprünglich 27 Kindern schon 3 wieder weg sind.... Ich war jedenfalls so sauer und enttäuscht daß ich dann die Nase voll hatte und mich erstmal nicht weiter gekümmert habe, andere Schule usw....

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 20:25