Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schule in 2. Klasse wechseln, wie?

Thema: Schule in 2. Klasse wechseln, wie?

Hallo, wir haben massive Probleme mit der Lehrerin meines Sohnes. Kurz gesagt sie mag keine Jungs und das läßt sie die Jungs auch spüren. Termine beim Rektor usw hat alles nichts gebracht. Nun möchte ich das mein Sohn die Schule wechselt denn dieser Zustand ist nichtmehr normal. Er wird schon aggresiv wenn er in die Schule soll. Wie muss ich das anpacken? Und wie geht das wenn das dann der Nachbarort wäre? LG

von Janigirl am 11.11.2011, 13:27



Antwort auf Beitrag von Janigirl

Hm vielleicht noch ein paar Infos mehr? Wie äußert sich das denn? Haben die anderen Jungs auch solche Probleme? Ansonsten ist hier (Bayern) keine freie Schulwahl. Wenn man die Schule im Nachbarort besuchen möchte, dann geht das nur mit Gastschulantrag. Aber der muss auch genehmigt werden. Also einfach ummelden geht nicht.

von Joni76 am 11.11.2011, 13:54



Antwort auf Beitrag von Janigirl

"Kurz gesagt sie mag keine Jungs" Hat sie das gesagt ? Bist du im Unterricht dabei, um so eine Unterstellung machen zu können ?

von montpelle am 11.11.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von Janigirl

Hi, ich sehe die Mütter alle sehr oft, und alle Jungsmamas sagen das gleiche wie ich. Sie diskriminiert die Jungs regelrecht. Zieht bei allem die Mädchen vor. Der Elternspreche ist ein Jungspapa, hat sie mehrfach drauf angesprochen und immer sagte sie sie behandelt alle gleich. Fakt ist aber das sie das nicht tut. Es kann so nicht weiter gehen. Schon beim ersten Elternabend hat sie über die Jungs in der Klasse nur negativ gesprochen, ganze 40 Minuten lang. LG

von Janigirl am 11.11.2011, 17:15



Antwort auf Beitrag von Janigirl

Wir hatten eine Erzieherin die lieber Jungs mochte und hat mein Kind stellenweise ignoriert. Das habe ich im täglichen Umgang und in dem wie sie auch mir im Gespräch gegenübertrat gemerkt. Auch durch Äußerungen in meinem Beisein wenn sie was mit meinem Kind geklärt hat. Aber nur die Tatsache das sie Jungs lieber mag ist ja nicht der Grund für einen Wechsel, sondern die Auswirkungen. Also was macht sie mit deinem Kind was dich zum Wechsel veranlasst. lg

von Charlie+Lola am 11.11.2011, 17:23



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wir haben den Grund "Mobbing von Mitschülern" angegeben. Viele Gespräche geführt usw. Unsere Tochter wurde auch von der Lehrerin "ausgegrenzt" (Einzeltisch usw.)... Jetzt hat sie am Montag ihren letzten Tag und wird ab Dienstag in eine neue Grundschule gehen. Mit weniger Druck und ohne Wochenpläne... Heute kam der Brief vom Schulamt... es ist gestattet...

von TinaDA35 am 11.11.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von Janigirl

"Fakt ist aber das sie das nicht tut." Bist du dabei ?

von montpelle am 11.11.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von TinaDA35

ich wünsche euch viel glück an der neuen schule. aber vergesst nicht, darüber nachzudenken, was eventuell ihr dazu beigetragen habt, dass der schulwechsel nötig wurde. die medaille hat IMMER zwei seiten. nicht selten erleben kinder nach einem schulwechsel eine ähnliche situation wie zuvor. seid also auf der hut und holt euch gegebenenfalls auch hilfe bei der selbstreflektion.

von mams am 13.11.2011, 11:44



Antwort auf Beitrag von Janigirl

Stellst Gastschulantrag bei einer anderen Schule. Haben die einen Platz frei, kann dein Kind wechseln. Wenn nicht, muss er bleiben.

von glückskinder am 11.11.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von Janigirl

In Bayern zumindest gibt es in der Grundschule die Sprengelpflicht, d.h. du müsstest einen Gastschulantrag stellen und die Gemeinde dann für den Schulbesuch im Nachbarort zahlen. Würde bewilligt, wenn du z.B. dort arbeitest, oder dein Sohn dort betreut würde von Oma o.ä. Ansonsten hast du natürlich das Recht, zum Beispiel auf eine Privatschule zu wechseln. Meine Aussagen gelten jetzt für Bayern, andere Bundesländer können andere Regelungen haben, das weiß ich nicht.

von KH am 12.11.2011, 12:03



Antwort auf Beitrag von Janigirl

Jungs sind nun mal oft lauter, aggressiver und gewaltbereiter als Mädchen. Hört sich jetzt negativer an, als ich es meine. Im Klartext: wenn es bei mir um Schlägereien, Beschimpfungen, Aggressionen in der Schule geht, sind es - v.a. in den kleinen Klassen - überwiegend Jungs, die beteiligt sind. Aus meiner Aussage kannst du aber jetzt nicht schließen, dass ich Jungs nicht mag. Mädchen tragen ihre Konflikte anders aus, da kriegt die Lehrkraft oft weniger mit. In der 4. Klasse oder auch in höheren Klassen sind mir wiederum die Jungs lieber, weil die direkter sind, Mädchen sind da gemeiner und intriganter. Übrigens höre ich aus deinem Posting ganz deutlich heraus, dass DU ein Problem mit der Lehrerin hast. Und wenn du ein Problem mit ihr hast, dann ist es logisch, dass sich das auf dein Kind überträgt und das auch Probleme mit ihr hat. Hast du schon einmal das Gespräch mit ihr gesucht? Welche Probleme hat sie denn mit DEINEM Kind ganz speziell. Kannst du da etwas machen? Wenn dein Sohn aggressiv wird, wenn er in die Schule soll, dann solltest du erst einmal einen Schulpsychologen zu Rate ziehen, welche Lösungsvorschläge und Interventionsmöglichkeiten er sieht.

von KH am 12.11.2011, 12:13



Antwort auf Beitrag von Janigirl

Jetzt mal abgesehen von der unvermeidlichen Diskussion über Deine Gründe für den Wechselwunsch solltest du im Hinblick auf Deine eigentliche Frage mitteilen, in welchem Bundesland ihr lebt, da die Vorgehensweise davon entscheidend abhängt.

von Häckse am 12.11.2011, 17:45