Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schule gründen (Montessori) - Wer hat Erfahrungen / Tips...?

Thema: Schule gründen (Montessori) - Wer hat Erfahrungen / Tips...?

Hallo, normalerweise trifft man mich eher im Kigakids Forum, aber ich spiele jetzt mal ein wenig Zukunftsmusik u hoffe auf offene Ohren zu treffen:-) Bei uns im Nachbarort will eine Elterninitiative eine Montessori Grundschule gründen (als gemeinnütziger Verein). Ich habe an einer Informationsveranstaltung teilgenommen und generell finde ich den Grundgedanken plausibel, ansprechend und vorallem kindgerecht. Es dauert zwar noch ein paar Jahre bis unsere Tochter in die Schule kommt, aber ich überlege der Elterninitiative trotzdem beizutreten und diese zu unterstützen. Hat jemand von Euch schon mal eine Schule in freier Trägerschaft gegründet? Was habt Ihr dabei für Erfahrungen gemacht? Was habt Ihr für Erfahrungen mit Montessori? Was für Erfahrungen mit Elterninitiativen an sich? Viele Fragen:-) Wäre lieb ein bisschen Input zu bekommen! Danke u schönes WE!

von fräuleinsonnenschein am 05.03.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Du kommst nicht zufällig aus der Umgebung von Rüthen?!? Ich bin ehrlich gesagt vom Gedankengut der Maria Montessori sehr angetan, aber was dort abgezogen wird, finde ich irgendwie nicht mehr prickelnd. Na ja, für uns hat es sich eh erledigt, Grosse ist in der 6. Klasse, die Kleine kommt in die 3. Klasse.

von huevelfrau am 05.03.2011, 17:29



Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Hallo, nein, Rüthen sagt mir garnix:-( Gibts da ein ähnliches Projekt? Was wird denn "da abgezogen"? Unsere Schule soll auch keine reine Montessori Schule werden, wird aber einige Eckpfeiler daraus übernehmen.

von fräuleinsonnenschein am 05.03.2011, 19:47



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Rechtliche Grundlagen (allerdings Hessen) findest du hier: http://dms-schule.bildung.hessen.de/privatschule/privatschulen.html Wenn du aus einem anderen BL stammst ggf. mal googlen. Bauchweh bekomme ich bei: "...soll auch keine reine Montessori Schule werden, wird aber einige Eckpfeiler..." DAS klingt für mich ein bisschen nach Beliebigkeit. Und wer entscheidet dann über die "Eckpfeiler". Finde ich ultraschwierig. Auf die Arbeit von M. Montessori halte ich große Stücke. Aber das kann man unmöglich in der Kürze einer Antwort hier erörtern. Lies dich halt in die einschlägige Literatur ein. In manchen Montessorihäusern kann man auch hospitieren, erkundige dich einfach! VlG Annette

von momworking am 05.03.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo, schwierig deine Fragen so in Kürze zu beantworten. Ich habe einige Erfahrungen mit einer relativ neu gegründeten Schule in freier Trägerschaft. Das Wichtigste ist sicherlich das Konzept und die Finanzierung - beides muss von Anfang an ziemlich gut stehen. Die Schulidee wurde auch von einer Elterninitiative entwickelt, bald war aber klar, dass die Umsetzung nur mit einem professionellen Träger erfolgen kann. Unsere Schule ist keine reine Montessori-Schule, hat aber reformpädagogische Grundlagen, darüber hinaus ein einzigartiges Sprachkonzept und eine Ganztagsbetreuung. Wenn du mehr wissen möchtest, dann schreibe mir eine PN. lg, Simone

von SimoneB am 06.03.2011, 19:55