Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schulausflug

Thema: Schulausflug

Guten Tag liebes Forum, bei meinen beiden Jungs (1. Klasse) steht am Freitag ein Schulausflug in den Wald an. Da gibt es wohl ein Spaziergang mit einem Förster durch den Wald und freie Zeit, wo die Kinder den Wald gemeinsam erkunden dürfen. Hättet ihr Tipps was man mitnehmen kann? Ein Becherglas vielleicht? In dem Infoschreiben stand auch etwas von wettergerechter Kleidung. Was wird denn alles benötigt? Liebe Grüße Merthur

von Merthur am 29.03.2023, 12:25



Antwort auf Beitrag von Merthur

Du fragst was bei wettergerechter Kleidung alles benötigt wird? Darf ich dich fragen wie alt du bist? Schau einfach in den Wetterbericht und wenn es regnet zieh deinen Kindern eine warme, wasserdichte Jacke an, evtl ne Matschhose und wasserdichte Schuhe. Das übliche halt… Verstehe die Frage irgendwie nicht.

von Mia186 am 29.03.2023, 13:00



Antwort auf Beitrag von Mia186

Hallo Mia186, danke für deine Antwort. Tut mir leid. Hatte das als normale Frage gestellt und wollte wissen was man alles braucht für den Schulausflug. War nicht in irgendeiner Weise blöd gedacht, nur vielleicht etwas unglücklich formuliert. Ich hoffe das kannst du mit verzeihen. Liebe Grüße Merthur

von Merthur am 29.03.2023, 13:07



Antwort auf Beitrag von Mia186

Mich hat das eine Freundin bei ihrem 1. Kind auch gefragt. Ich bin Waldkigamutter und wir schleifen beide bei Regen unsere Kinder nicht stundenlang durch den Wald. So eine blöde Frage ist das nicht, weil es ja nach Wald und Boden wirklich schwer ist, die Kinder trocken zu halten. Versteh nicht,.warum man da so überheblich reagieren muss.

von emilie.d. am 29.03.2023, 21:38



Antwort auf Beitrag von Merthur

Das Kind sollte tragen, was für das entsprechende Wetter geeignet ist. Ich würde auch eine Regenjacke, Taschentücher, ein Butterbrot, ein Getränk und Reinigungstücher in einen Rucksack packen. Viel Spaß!

von Pamo am 29.03.2023, 15:18



Antwort auf Beitrag von Merthur

Ich würde eine Matschhose mitgeben, wenn es in den letzten Tagen kaltnass war. Ich war schon auf einigen Ausflügen als Begleitung mit und die Kinder toben doch immer mal rum, legen oder setzen sich einfach auf den Boden oder werden geschubst oder stolpern. Es gibt in meinen Augen nichts nervigeres, als eine kalte nasse Hose, in der man noch ein paar Stunden aushalten muss. Warme Füße wären mir auch wichtig. Bei uns haben wir aktuell morgens Minusgrade. Da würde ich Mütze, Halstuch und Handschuhe mitgeben. So eine Becherlupe (das ist doch ein Becherglas oder?) finde ich gar nicht schlecht. Oder eine einfache Lupe. Ausreichend Frühstück würde ich auch mitgeben.

von HSVMarie am 29.03.2023, 19:00



Antwort auf Beitrag von Merthur

Je nachdem wo ihr lebt, würde ich vermuten, dass sie den Ausflug entweder komplett absagen oder zumindest teilweise nach Innen verlegen. Es soll je nach Region schütten, teilweise sogar gewittern. Spötestens bei Gewitter kann man nicht in den Wald und auch nicht bei starken Winden. Wenn sie die Kinder bei Kälte und Regen rausschicken, Zwiebellook mit Matschklamotten (da tut es eine billige Hose, Jacke, Gummistiefel) drüber. Also Longshirt, Fleece, Jacke. Jogginghose, Matschhose. In die Gummistiefel zusätzlich wenn sie nicht gefüttert sind Stricksocken. In Gummistiefeln laufen sie schlecht und bei Kälte frieren sie auch drin. Falls ihr so Waterboots von z.B. Kamik habt, natürlich die, aber für einen Ausflug würde ich die nivht kaufen. Schön sind gut sitzende Rucksäcke (gibt es extra für Waldkigas). Aber die Kinder überleben es auch, einen Tag einen normalen schlecht sitzenden Rucksack zu tragen. Getränk, Brotdose, mehr hatten meine nicht dabei. Wenn Lupen erlaubt sind, mitgeben. Sonst würde ich das nicht machen.

von emilie.d. am 29.03.2023, 21:59



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke emilie.d. für die ausführliche Antwort. Nochmal eine blöde Frage: Wie machst du das mit den Matschklamotten, wenn es morgens kalt ist aber mittag wärmer? Liebe Grüße

von Merthur am 29.03.2023, 22:13



Antwort auf Beitrag von Merthur

Wenn es nicht sehr nass ist, haben die im Waldkiga keine normalen Matschklamotten an, sondern luftdurchlässige "Matschsachen" von Finkid, Jack Wolfskin, Kamik. Oft dann mit Wollleggins und sowas drunter. Die luftundurchlässigen Sachen sind grad bei etwas mehr Wärme sau unbequem für einen kompletten Tag. Die sind aber teuer, für einen Ausflug kaufen ist ja Quatsch. Wenn es bei Euch Freitag regnet und dann mittags doch warm wird, werden Deine Kinder drin schwitzen.

von emilie.d. am 29.03.2023, 22:32



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja das wollte ich jetzt nicht unbedingt noch kaufen müssen und das zweimal

von Merthur am 29.03.2023, 22:46



Antwort auf Beitrag von Merthur

Von einer Matschhose würde ich absehen. Wichtig wäre, eine Kopfbedeckung, wetterfeste Jacke und wetterfeste Schuhe. Da tun es auch, je nachdem wie lang die Wanderung ist, Gummistiefel. Meinen zog ich die Wanderschuhe an. Ausflüge die im Regen statt fanden wurden abgesagt. Zur Not kurzfristig. Becherlupe ist bestimmt toll.

von Caot am 30.03.2023, 09:41



Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo Caot, ich wollte dir eine Nachricht schicken, aber du hast dein Postfach ausgeschaltet... Ich wollte dich was fragen. Es wird mir in den Antworten geraden, dass beide Matschhosen anziehen, aber du würdest davon absehen? Wieso? Liebe Grüße Merthur

von Merthur am 30.03.2023, 10:33



Antwort auf Beitrag von Merthur

Natürlich ziehen Kigakinder Matschhosen an. Aber ein Grundschulkind ist schon größer. Man sollte es nicht wie ein Kleinkind behandeln. Selbst wenn die Hose nass wird, dreckig. Es ist ein Wandertag im Wald. Ich finde eine Matschhose gehört in den Kiga. Wandertag im Wald: Schnitzmesser, Stirnlampe oder Taschenlampe, Lupe, Becher, Rucksack mit Essen und Trinken, Tschentücher und ein Pflaster. Das Messer lässt Du aber lieber daheim.

von Caot am 30.03.2023, 13:17



Antwort auf Beitrag von Caot

Im Februar ging es mit der 1. Klasse meiner Jüngsten bei Regenwetter in den Wald. 98 % der Kinder hatten entweder eine Regenhose/Matschhose oder Schneehose an. Gestartet wurde um 8 Uhr früh mit dem Bus und wir waren um 14 Uhr zurück an der Schule. An normalen Schultagen ziehen meine Kinder auch keine Regenhosen an, wenn es richtig schüttet, obwohl sie zu Fuß gehen. Wir haben Regenhosen, die sind nicht wie Latzhosen, sondern ohne Träger, wie eine einfache Regenhose, wie ich sie habe, wenn ich bei Regen Fahrrad fahre. Vielleicht werden bei euch Ausflüge bei Regen auch nur abgesagt, weil die meisten Kinder eben dann nicht wettergerecht angezogen sind?

von HSVMarie am 30.03.2023, 16:46



Antwort auf Beitrag von Caot

Meiner war in der ersten Klasse auch mit dem Förster im Wald und alle Kinder trugen eine Matschhose Sie haben auch die Wege verlassen und sind durchs Dickicht gegangen. Ich würde einfach die beiden Jungs fragen, ob sie eine anziehen wollen. Dazu Gummistiefel, regenfeste Jacke und Mütze. So ein Schulausflug ist ja auch nicht soooo lang. Sollen sie denn Materialien mitbringen? Ich würde es bei dem Lupenbecher belassen. Auf keinen Fall würde ich ihnen ein Schnitzmesser mitgeben. Sowas wäre bei uns gar nicht erlaubt

von Muffin2020 am 30.03.2023, 17:43



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Naja, ich vermeide auch im Regen zu wandern. Es gab hier schon im Kiga, mit Matschhosen, bei „es hagelt Katzen“ einen Plan B. Den ganzen Tag im Regen draußen ist für alle doof. Und selbst im Waldkiga verzog man sich hier in die Hütte. Insofern gehe ich davon aus, dass es definitiv nicht an fehlenden Matschhosen lag.

von Caot am 30.03.2023, 18:34



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ja, das denke ich auch. Die haben wahrscheinlich einfach mal schlechte Erfahrungen mit nassen, jammernden Kindern gemacht und lassen es dann lieber. Oder werden selbst nicht gern nass.

von emilie.d. am 30.03.2023, 18:36



Antwort auf Beitrag von Caot

Die Umzieherei bei sehr feuchtem Wetter ist echt anstrengend für die Erzieherinnen. Ich kann's verstehen, wenn man lieber verschiebt. Mein ältester Sohn war auch so ein Kandidat, der meinte, er müsse in Pfützen schwimmen gehen. Konnte man nach dem Kiga abkärchern. Gab tatsächlich Eltern, die so Fahrradkärcher im Kofferraum hatten.

von emilie.d. am 30.03.2023, 18:43



Antwort auf Beitrag von Muffin2020

Die beiden sollen einen Stift mitbringen. Ob der gebraucht wird bei Regen weiß keiner Ja Schnitzmesser würde ich auch eher zuhause lassen Hat es deinem damals gefallen?

von Merthur am 30.03.2023, 19:15



Antwort auf Beitrag von Caot

Na dann wird es nicht an fehlender Bekleidung liegen In der Kita hatten sie hier auch immer einen Plan b. Aber in der Grundschule wurde wegen einfachem Regen noch kein Ausflug abgesagt. Sturm ist natürlich was anderes, da wurde auch schon mal Klettern im Hochseilgarten abgesagt, weil das gefährlich ist. Ich halte Regenhosen für normale Schultage aber auch für überflüssig. Auch bei Ausflügen wo es ins Theater, zur Kinderuni oder so geht, muss eine Regenhose meiner Meinung nach nicht sein. Selbst wenn es richtig doll regnet. Im Wald, wenn alles so gut wie trocken ist, wäre eine Regenhose/Matschhose meiner Meinung nach auch nicht nötig. Ich selbst habe auch gar kein Problem damit, wenn meine Kinder total verdreckt nach Hause kommen. Der Ausflug meiner Jüngsten (1. Klasse) im Februar bei strömendem Regen im Wald war trotz des schlechten Wetters total super. Alle Kinder hatten viel Spaß.

von HSVMarie am 31.03.2023, 09:26



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

…..? Mh, ich weiß ja nicht. Würde mir das gefallen? Definitiv nicht. Wenn ich das wandern nicht vermeiden kann, zum Beispiel bei einer Hüttentour, dann muss ich natürlich los, aber einen Schulausflug ganztägig im Regen - da wüsste ich echt Besseres. Übrigens wurden solche Absagen im Kiga dann durch den Gang zur Turnhalle ersetzt. Damit zumindest die Bewegung umgesetzt wurde.

von Caot am 31.03.2023, 11:36



Antwort auf Beitrag von Merthur

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Beide sind zurück und es hat ihnen sehr viel Spaß gemacht. Es war ein sehr nasser Ausflug, aber es hat sich gelohnt. Wenn ihr noch etwas darüber wissen wollt, könnt ihr gerne schreiben Liebe Grüße Merthur

von Merthur am 31.03.2023, 14:52



Antwort auf Beitrag von Merthur

Was hatten sie denn jetzt endlich für Kleidung an? Matschhosen ja oder nein? Was haben sie denn alles gemacht? Welche Utensilien hatten sie dabei? Was gab’s leckeres zur Brotzeit?

von Klugeeule am 08.04.2023, 12:03



Antwort auf Beitrag von Klugeeule

Ich dachte vielleicht, dass es gut wäre, mal als Antwort reinzustellen. Vielleicht interessiert es ja noch welche, wie es war Also zum Frühstück hatten die beiden zwei Brötchen mit Käse und Weintrauben und einen kleinen süßen Snack dabei. In dem Fall kleine Packung Oreo Kekse. (So ein Ausflug ist auch etwas besonderes irgendwie). Als "Utensilien" was meinst du genau damit? Sie hatten ein paar Stifte, eine Schreibunterlage, ein Becherglas und eine Lupe mit. Hat super funktioniert und sie haben viel entdecken können. Der Tag war sehr lange und sie haben sehr viel erlebt. Es ging mit dem Förster durch den Wald. Sie durften Tierspuren suchen und erraten. Es wurde außerdem viel über Tiere gesprochen, die sich in dem Wald aufhalten. Die Kinder durften auch versuchen Tierspuren den Tieren zuzuordnen. Es wurde auch viel über Bäume erklärt, warum die Wichtig sind und was die Kringel im Baum sind, welche Tiere im Baum leben und was es so für Bäume gibt. Danach gabe es noch freie Zeit für die Kids, wo sie den Wald etwas erkunden konnten in einem gewissen Rahmen und spielen konnten. Also Matschhose definitiv ja. Ich war mir auch etwas unsicher aber es war definitiv besser. Sie sahen auch entsprechend aus. Ja die Kleidungsfrage: Es war an dem Tag kalt und hat geregnet. Also lange Unterhose darunter, Matschhose drüber, Fleecejacke und Regenjacke. Matschhose und Jacke waren gefüttert, sowie die Gummistiefel auch. War am Ende auch richtig so. Wenn ihr noch was wissen wollt, einfach fragen. Ich würde mich über eure Nachrichten freuen. Liebe Grüße Merthur (Mit glücklichen Zwillingen )

von Merthur am 15.04.2023, 12:11