Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wie sehen Eure Entschuldigungsschreiben aus?

Thema: Wie sehen Eure Entschuldigungsschreiben aus?

Wenn Eure Kinder in der Schule fehlen, wie verfasst ihr dann die schriftlichen Krankmeldungen? Handschriftlich oder per PC? Nennt ihr den genauen Grund, woran das Kind erkrankt ist? Formell auf Briefpapier oder nur auf einem weissen Blatt? Im Briefumschlag oder ohne? Würde mich mal interessieren!!!

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 00:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns reicht eine telefonische Krankmeldung entweder im Sekretariat oder direkt beim Klassenlehrer aus. Für schriftliche Vorab-Bitten um Freistellung des Kindes aus anderen wichtigen Gründen hat die Schule ein extra Formular. L.G. Moneypenny

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 05:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi In etwa so: Sehr geehrte Frau xyz Meine Tochter xyz konnte am xx.xx.xxxx die Schule nicht besuchen, da sie xxxxxxxxxxxxxx hatte. Ich bitte, Ihr Fehlen zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen, xxxxx Ich schreibe das auf dem PC und unterschreibe aber mit Kuli. Liebe Grüße, Vio

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 07:44



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die Entschuldigung schreiben wir mit der Hand auf einem weißen Blatt und geben sie unserer Tochter ohne Briefumschlag mit. Der Text lautet in etwa so: Betr.: Entschuldigung Sehr geehrte .... Wegen einer Erkrankung konnte unsere Tochter .... am .... nicht am Unterricht teilnehmen. Mit freundlichen Grueßen .... Und jetzt bitte keine Diskussionen darueber, dass ich mein Kind nicht entschuldigen sondern nur um Entschuldigung bitten kann :-). Liebe Grueße Ebba

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe kurz am PC "Sehr geehrte Frau/Herr..., xyz konnte am xx.xx.xx wegen Krankheit/Magen-Darm-Infekt/starker Zahnschmerzen/etc. nicht am Unterricht teilnehmen. Ich bitte Sie, sein/ihr Fehlen zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Namens-Fee" DIN A4 Blatt aus dem Drucker, gefaltet und ab in die Federtasche vom Kind, damit es nicht evrgisst, den Brief abzugeben. That's it.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts ne kurze Notiz ins Hausaufgabenheft. LG Pem

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Meistens mit PC und NIE mit Angabe der Diagnose. Die steht nämlich auf dem gelben Schein für den AG auch nicht drauf. Trini PS: Sportbefreiungen habe ich letztens aber auch schon zweimal handschriftlich auf Kästchenpapier verfasst. Die kommen ja nicht zu den Akten.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Frau XY, ich bitte Sie das krankheitsbedingte Fehlen meiner Tochter am XX:XX:XX (oder vom - bis) zu entschuldigen. MFG Letztes mal habe ich dazugeschrieben, dass sie bauchweh hatte und ihr übel war, weil es einfach die Situation erforderte, da Töchterchen auch bei schulproblemen sofort bacuhweh bekommt, so hat die lehrerin gleich eine Info.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf dem Papier, das mein Sohn mir gibt - oder ich mich von ihm klaue. Liebe Frau x, hiermit bitte ich das Fehlen meines Sohnes Leo am xx.xx. zu entschuldigen. Er konnte aufgrund xx nicht am Unterricht teilnehmen. Mit freundlichen Grüßen, Kathrin (mit Nachnamen natürlich) Handschriftlich, aber der Kleine wird so selten krank, da komme ich nicht dazu. In den dreeinhalb Jahren Schule haben ich vielleicht zwei Entschuldigungen geschrieben, aber so hat es meine Mutter auch schon immer bei mir gemacht. Lg, Kathrin

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sollen Kinder telefonisch krank gemeldet werden. Fehlt ein Kind länger als 15 Minuten, ohne dass bei der Sekreterin angerufen worde, wird Zuhause angerufen, was los ist. Fehlt ein Kind länger als 2 Tag brauchen sie einen Attest von Artzt.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 18:03