Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Saxophon?

Thema: Saxophon?

Hallo mein Sohn hat nn tapfer aber recht leidenschaftslos 1,5 jahre Blockflöte hinter sihc nun kann es wirklich gut...nur will er nun cniht mehr. Nun hat er sich ins Saxophon verguckt...spielt das eines eurer Kinder? Ist das schon was mit 8 Jahren (wobei er 1,40 m groß ist) ? Danek für Tipps

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, tolles Instrument, allerdings braucht er dafür ein recht großes Lungenvolumen und viel wichtiger noch - wegen des Ansatzes - die bleibenden Schneidezähne. Gruß mit Ohrenschmerzen, Henriette

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, ich spiele selber Saxophon, habe es aber erst mit über 20 gelernt. Mein Sohn hätte gerne mit 5 Jahren ebenfalls angefangen, aber da war an die bleibenden Schneidezähne noch nicht zu denken und das Instrument war noch viel zu groß und zu schwer. Mitlerweile ist er fast 8 und ich denke, es wäre kein Problem mehr- allerdings ist er sich jetz nicht mehr so ganz sicher und wird zumindest das Schuljahr nióch weiter Blockflöte spielen. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass dein Sohn mal eine Probestunde bekommt? Mit dem Altsaxophon sollte er von der Größe her klarkommen können und die Luft ist normalerweise kein Problem. Wichtiger ist, dass er es WILL und ihr einen Lehrer findet, der gut mit Kindern umgehen klann und ihn nicht dazu zwingt, erst Klarinette lernen zu müssen, wenn er dies nicht will. Grüße, Barbara

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 06:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn mich nicht aus, hab aber mal ein "Saxonett" gefunden: Blockflöte mit Saxophonmundstück. Vielleicht wäre das was für den Übergang? http://www.livipur.de/14-0-Produktdetails.html?kat=20000&subkat=20572&pid=17852 Ich würde mich einfach mal in ner Musikschule erkundigen. LG Inge

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja klar, wir haben eine jugendmusikschule und naklar frage cih dann als näcjhsten dort..man kann da auch erst mal probieren etc... unser nachbarjunge hat auch eines und da werden wir nun mal reinblsen...aber das hat Henning eh schon ausprobiert und gut hinbekommen...die Zähne hat er schon lange.... na, ich werde mal sehen.... LG und danke HEnni, die Posaune lernt...

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (wird bald 9) wollte auch Saxophon lernen. Man hat ihn aber geraten erst mit Klarinette anzufangen - wollte er nicht, also hat er nun mit Posaune angefangen. Irgendwann will er Saxophon lernen. So wohl in der Musikschule als auch bei der örtlichen Blasmusik hat man uns dies geraten. Ich weiß nicht ob dies üblich ist - aber so ist unsere Erfahrung....

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

erst Klarinette ist üblich, wenn der Lehrer Klarinettist mit Zweitinstrument Saxophon ist. Das sind leider immer noch die Meisten. Davon sollte man sich aber nicht abhalten lassen! Es verleidet nichts so sehr den Spaß an der Musik als wenn man ein ungeliebtes Instrument lernen MUß, weil man das geliebte Instrument nicht lernen DARF. Ich verstehe diese Lehrer nicht, sie vergraulen motivierte KInder. Wieviel wird denn ein Kind üben, wenn es das Instrument nicht mag? Dann wird es wie Schule: Pflicht. Notfalls mit Druck... Also, meine Meinung: Das Kind in seiner Instrumentenwahl ernst nehmen und nach einem geeigneten (!!) Lehrer suchen, der den Wunsch des Kindes ebenfalls ernst nimmt und seiner Motivation Flügel gibt. Und den kann man auch außerhalb von Musikschulen finden. Ich bin mir übrigens sicher, dass Posaune schwerer zu lernen und für ein KInd zu handhaben ist. Da hat man beim Saxophon schneller Erfolgserlebnisse. Grüße, Barbara

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 19:11