Die Grundschule

Forum Die Grundschule

geht das als Füller durch?

Thema: geht das als Füller durch?

Mein Sohn kann eifach nicht mit einem Füller schreiben. Wir haben ihn einen Lamy gekauft, einen billigeren und noch einen teuren. Er bekommt es einfach nicht hin. Er hält den Füller so verkrampft und schief, dass er manchmal nicht schreibt. Es dauert alles ewig, da er die Wörter nachschreiben muss, wo der Füller nicht geschrieben hat. Bei Diktaten und Klassenarbeiten nicht vorteilhaft. Nun würde ich ihn gerne einen Stabilo move easy kaufen. Da es ja da egal ist wie man ihn hält und auf dem Papier aufsetzt. Sicher durch die Griffvertiefung ist es vorgegeben aber trotzdem einfacher. Nun möchte ich nicht so viel Geld ausgeben, wenn er ihn doch nicht benutzen darf. Geht das bei euch als Füller durch? Er ist in der 3. Klasse. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Aber das ist ja für Dich nicht entscheidend. Frag die Lehrerin. Trini

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd einfach nachfragen. LG Anke

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

wir müssen einen richtigen Füller haben. LG Marion mit Flo & Nessi

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Anna (4.Klasse) ist es der Lehrerin völlig egal ob jemand mit Füller oder Tintenroller schreibt. Das war schon von der 1.Klasse an egal,das konnte jeder für sich entscheiden. Anna schreibt am liebsten mit dem Stabilo move easy,den Füller nimmt sie nur wenn sie das Fach "Märchen" haben und etwas in Schönschrift ins Geschichtenheft schreiben. Ich würd auf jeden Fall die Lehrerin fragen,kann ja eigentlich auch nur in ihrem Interesse liegen wenn dein Sohn mit dem Stabilo besser schreiben kann als mit Füller. Liebe Grüße Franziska

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo! Ich habe gefragt. Er darf ihn benutzen. Ich habe ihm gleich einen gekauft. Nun ist er glücklich. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Falls es doch mal ein Füller sein muss, würde ich Dir den Griffix von Pelikan empfehlen. Den kann man eigentlich nicht verkehrt halten. Und jetzt ist die Schrift meiner Kleinen gar nicht mehr sooo schlimm. LG Pem

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

aber wir sollen schon einen füller zum 2. halbjahr (sprich weihnachten) fürs 2. schuljahr kaufen u. der wird dann auch genutzt. mal sehen, denke werden einen zusammen im dezember kaufen gehen

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr denn mal den pelikan griffix probiert? den hat mein sohn und den füller KANN man gar nicht falsch halten. sunny

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren erst wieder im Schreibwarenladen und haben ausführlichst probiert und ich hatte ehrlich gesagt auch auf den Griffix gehofft, da meine Tochter es immer wieder schafft (auch nach 2mal Ergotherapie) den Daumen über den Zeigefinger zu schieben....und...unglaublich aber wahr...das schafft sie beim Griffix auch! Nur eben beim s´move nicht.....nun hoffe ich inständig, dass die Lehrerin nichts dagegen hat... lg schneggal

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben im Schreibwarenladen Füller ausprobiert. Mit einigen kan er gar nicht klar mit anderen einigermaßen. Wenn es bei einem gut geklappt hat, dann war es nach längerer Schreibdauer (Hausaufgaben etc) schon wieder vorbei. Auch wenn er kurz eine Pause macht klappt es nicht. Ich habe auch ausprobiert ob es am Füller liegt, aber bei mir schreiben alle. Beim Diktat oder Mathearbeit kann er ja auch keine Pause machen. ICh habe ihm gestern den Stabilo gekauft. Er hat ein Blatt vollgeschrieben und der Stift hat kein einziges MAl einen Aussetzer gehabt. Er darf ihn nun auch benutzen. In der 2. Klasse mussten sie einen Füller haben. Jetzt in der 3. Klasse ist es egal. Sollte nur kein Kugelschreiber sein. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Griffflächen auf verschiedenen Höhen völlig daneben, damit verkrampfe ich sofort - meine Kinder haben ihre auch nur wenige Male benutzt, die greifen auch lieber und besser auf einer Höhe. Bei uns muss es übrigens ein Füller sein - und bei der Auswahl auf dem Markt wird wohl für jede Hand ein passender dabei sein, denke ich. LG Fee

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

ging mir auch so....ich nahm den in die Hand und "auweia"....der drückt ja überall, meine Hand will einfach nicht in die Mulden passen.... ...aber meine Tochter fühlt sich sauwohl damit!!! :) lg schneggal

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sind sie nicht erlaubt

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 14:42