Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Rechtschreibfrage

Thema: Rechtschreibfrage

Hallo! Ich sitze grad an Texten meiner Schüler und habe grad selbst nen Knoten im Kpf und mein Duden ist irgendwo im Zimmer meines Sohnes verschollen *peinlich* Also: der Satz: "Die Lehrerin versucht dann, alle Schüler mindestens ein Mal zu besuchen." oder "Die Lehrerin versucht dann, alle Schüler mindestens einmal zu besuchen." Was meint ihr? was meint euer Duden? Gibt es auch online einen Duden? Helft mal bitte...ich bin grad verwirrt... Danke HEnni

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

bei Aufzählungen denke ich "ein Mal"..."einmal" ist ja eine ungenaue Zeitangabe. lg schneggal

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

und klar gibt es nen Online-Duden: http://www.duden.de/ lg schneggal

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

ein oder mehrere Male lt. aktuellem Duden.

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Groß- und Getrenntschreibung als Substantiv: - das erste, zweite usw. Mal; das and[e]re, einzige, letzte, nächste, vorige usw. Mal; das eine Mal - ein erstes usw. Mal; ein and[e]res, einziges, letztes Mal; ein Mal über das and[e]re, ein ums and[e]re Mal - von Mal zu Mal; Mal für Mal; jedes Mal - dieses, manches, nächstes, voriges Mal; manches liebe, manch liebes Mal - mit einem Mal[e]; beim, zum ersten Mal[e]; beim, zum zweiten, letzten, ander[e]n, soundsovielten, x-ten Mal[e] - die letzten, nächsten Male - einige, etliche, mehrere, unendliche, unzählige, viele, viele tausend oder Tausend, wie viele Mal[e] - ein Dutzend Mal, ein paar Dutzend oder dutzend Mal; eine Million Mal[e], drei Millionen Mal[e], Millionen Mal - ein oder mehrere Male; ein für alle Mal[e]; diese paar Mal[e] - zu fünf Dutzend Malen; zu verschiedenen, wiederholten Malen II. Zusammenschreibung als Adverb: - noch einmal, noch einmal so viel, auf einmal (vgl. mal) - keinmal, vielmal, manchmal, x-mal, allemal, diesmal, ein andermal - zweimal (mit Ziffer 2-mal); drei- bis viermal (mit Ziffern 3- bis 4-mal oder 3-4-mal) III. Getrennt- oder Zusammenschreibung: - einmal (aber ein Mal; hier sind beide Wörter betont); fünfundsiebzigmal (aber fünfundsiebzig Mal; beide Wörter betont); hundertmal (aber hundert Mal); tausendmal (aber tausend Mal) - Genauso: ein paarmal (auch, bei besonderer Betonung, ein paar Mal), sovielmal (auch so viel Mal), wievielmal (auch wie viel Mal), vieltausendmal (auch vieltausend Mal)

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 10:49