Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Nochmal wegen Wechsel in die 2. Klasse

Thema: Nochmal wegen Wechsel in die 2. Klasse

Ich wollte euch kurz mitteilen, dass wir uns entschieden haben, unsere Tochter (vorerst) nicht springen zu lassen. Ich war ja sowieso die ganze Zeit skeptisch (siehe unten). Gestern habe ich meine Tochter mal indirekt angesprochen, dass es Kinder gibt, die schon so "weit" sind, dass sie direkt in die zweite Klasse gehen. Sie hat das überhaupt nicht auf sich bezigen und geantwortet: "Wenn die Eltern der Kinder das wollen, dann sollen sie das machen. Ich würde das mit meinen Kindern nicht machen." Ich fand es erstaunlich, dass sie gesagt hat "wenn die ELTERN..." und nicht das Kind. Ich fragte sie dann, warum sie das nicht machen wolle und darauf sagte sie, dass sie ja in der ersten Klasse noch was lernen wolle und nicht gleich bis 100 rechnen wolle. Außerdem wären ja da die Freundinnen und die tolle Lehrerin und überhaupt "Was soll das bringen?" fragte sie mich. Das hat den entscheidenden Auslöser gegeben. Solange sie sich nicht total langweilt wird sie in ihrer Klasse beleiben. Ich habe gestern noch mit der Lehrein gesprochen und sie war sehr einverstanden mit der Entscheidung. Sie will Lina extra fördern und wird sehr genau beobachten ob sie sich auch nicht langweilt oder unterfordert ist.

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war auch die Überlegung, nach einem halben Jahr in der ersten Klasse, ihn springen zu lassen. Aber er wollte es auf gar keinen Fall. Er ist froh einen guten Schulfreund und eine freundliche Lehrerin, gefunden zu haben. Es wäre für ihn eine Strafe, ihn dort rauszureissen. Jetzt in der zweiten Klasse, macht er gerade eine etwas schwierigere Phase durch. Es fällt ihm nicht mehr alles einfach nur zu. Er ist etwas verwirrt wegen Nomen, Adjektive usw. Er macht jetzt auch manchmal Fehler, die er vorher nicht gemacht hat. Groß und Kleinschreibung. Ich frage dann schon mal "warum schreibst Du das den jetzt so" und er antwortet dann, bin durcheinander wegen Nomen, Adjektive usw. Denke wenn die Kinder es nicht wollen, dann sollte man sie nicht einfach rausreissen. War mir auch unsicher, aber denke es ist besser so.

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Prima, gute Entscheidung. Wir haben es genauso gemacht.

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich finde es richtig die Kinder in der Klasse zu lassen, wenn sie nicht springen wollen und sich wohl fühlen. Wir hatten fast die gleiche Situation, er wollte auf keinen Fall springen, blieb also. Ca. ein halbes Jahr später wollte er aber unbedingt und ist dann von 2 nach 4 gesprungen, Fächeweise, das zog sich dann über 5 Monate. Ich war auch damals von seine Entscheidung total überrascht. Jetzt ist er im fünften und vom Lernniveau in der richtigen Klasse - aber er ist halt mindestens ein Jahr jünger als die anderen, Sozialkontakte , die für ihn immer schwer waren, sind es jetzt immer noch und die Interessen fangen an, auseinanderzugehen (die Pubertät naht).

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch prima! da brauchst du jetzt nicht mehr zu grübeln!

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 15:55