Die Grundschule

Forum Die Grundschule

noch mal eine U10 Frage

Thema: noch mal eine U10 Frage

http://www.rund-ums-baby.de/vorsorge/vorsorgeuntersuchung_u10.htm Ich glaube, ich habe schon mal gefragt, was in der U10 gemacht wird. (siehe Link, da steht ja auch was von Lese-Rechtschreib....) Nun hat mir die Mutter einer Mitschülerin meiner Tochter gesagt, dass sie mit ihrer Tochter die U10 hat machen lassen. Und sie wurde vom Arzt gefragt, ob er eine "Schuluntersuchung" (?, so nannte die Mutter es) machen soll. Ja, sollte er. Das sei ein einstündiger Test gewesen (lesen, rechnen, schreiben, Mutter nicht im Raum) und nach einer Woche würde noch mal ein Test gemacht. Das Kind ist ganz normal entwickelt, es liegt meiner Meinung nach keine Beeinträchtigung vor. Ich habe bei unserer Kinderarztpraxis angerufen, weil wir die U10 noch anstehen haben und habe diesen Test angesprochen, weil ich den dann auch machen lassen wollte (mein Kind gäbe meiner Meinung nach einen Anlass dazu, Stichpunkt Rechtschreibung, und da möchte ich Klarheit) und die Arzthelferin sagte mir, sie würden keine solchen Tests durchführen. Was für ein Test war das nun genau? Ich habe die erwähnte Mutter noch nicht wieder erreicht.

von Carmar am 25.04.2013, 17:57



Antwort auf Beitrag von Carmar

so was wurde bei der U10 meines sohnes nicht gemacht! ganz normal wie die anderen Us halt auch, nur eben auf das alter und die entwicklung des kindes angepasst.

von ninsche am 25.04.2013, 18:03



Antwort auf Beitrag von ninsche

Wird hier auch gemacht, wg. einer eventuellen Schreib bzw. Rechenschwäche . LG maxikid

von Maxikid am 25.04.2013, 18:14



Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo, ich tippe mal ganz grob - das ist wieder Bundesland abhängig - ich kenne hier in Bayern nämlich keinen Kinderarzt, der einen Test auf LRS machen würde. Das darf hier nur ein Kinder- und Jugendpsychologe oder der Schulpsychologe - alle anderen Test werde auch nicht anerkannt. Hier gibt es auch keine Lehrer die das machen (dürfen). Gruß Dhana

von dhana am 25.04.2013, 18:31



Antwort auf Beitrag von Carmar

Wir hatten gerade heute die U10 und sowas wurde nicht gemacht. Ist mir auch völlig neu, das Kinderärzte dafür qualifiziert sind eine Lese-, Schreib- oder Rechenschwäche zu diagnostizieren.

von platschi am 25.04.2013, 20:52



Antwort auf Beitrag von platschi

Habe mich wohl falsch ausgedrückt , es wir nur im Rahmen der ärztlichen Möglichkeiten geguckt, ob das Kind Probleme in Deutsch und Mathe hat , um danach evtl. die notwendigen Schritte einzuleiten. Aber in dem Altet, bei ins an der Schule zumindest, haben die Kinder mit Problemen schon die entsprechenden Therapien etc. LG maxikid

von Maxikid am 25.04.2013, 20:58



Antwort auf Beitrag von Carmar

Unsere U10 verlief sehr unspektakulär. Ich war die ganze Zeit dabei. Auf den Sehtest wurde mit meiner Einwilligung verzichtet, da wir eh bald wieder Augenarztermin hatten und dort sowieso einmal jährlich sind. Der KiA hat sich mit meinem Sohn über dies und das unterhalten, gefragt, wie es in der Schule so läuft, ob er Freunde hat etc, wieviele Stunden PC / Fensehkonsum, wieviel draußen aktiv, körperliche Entwicklung.begutachtet (Größe, Gewicht, Füße, Test, ob die Wirbelsäule i.O. ist und Skoliose ausgeschlossen), kurzer Blick in die Unterhose (Kind wuurde gefragt, ob das okay sei), um zu gucken, ob die Genitalien altersgemäß entwickelt sind. Viel mehr war das nicht. Wir sind RLP. Hätte es z.B. Probleme in Richtung LRS gegeben, hätte ich die natürlich angesprochen, dann hätte er sich sicher weiter darum gekümmert, aber er selber hat in der Richtung nichts gemacht. LG von Silke

von krummenau am 26.04.2013, 08:19