Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Verdienen sich Eure Kinder im Haushalt ...

Thema: Verdienen sich Eure Kinder im Haushalt ...

noch Geld dazu?? Hallo Ihr, mich würde mal interessieren ob Ihr Euren Kindern Aufgaben im Haushalt gebt wo sie Geld verdienen können. Wenn ja mit welchen Aufgaben und wieviel können sie sich dazuverdienen (neben dem Taschengeld) LG

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin dafür, daß er im Haushalt mitmacht, weil es einfach zu seinen Pflichten als Mitglied unserer Familie gehört. Ich sehe nicht ein, daß ich ihn dafür bezhale. Aber ehrlich gesagt ist sein Einsatz bis jetzt auch eher auf Tisch decken und abräumen begrenzt. LG Nat

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

...allerdings müssen meine schon auch Staubsaugen, Müll raustragen, vorzimmer zusammenräumen... Sie sind übrigens 6 und 8 Jahre alt. lg Michalea

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich ja gar nicht ein, wir sind eine Familie, jeder macht Dreck, jeder raeumt mit auf! Wuerden sie Geld fuer diese Arbeiten verlagen, haette ich ratzfatz eine Liste aufgehaengt, wieviel ich fuers Waeschewaschen etc verlange...*GG* mal sehen, wer am Ende Geld VERDIENT...*haha* Waere es was besonders anstrendendes oder Zeitaufwaendiges...dann ja aber nicht nicht fuer die alltaeglichen Pflichten... LG

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ICH mache das. Es gibt ein tolles Buch in der MUKI Kur und darin stand dann das wenn die Kids bügeln oder Fenster putzen Socken sortieren ect man ihnen dafür was zahlt. Wir haben dafür eine Liste mit den Dingen die sonst Mütterarbeit sind und das finde ich auch OK denn wenn ich eine Putzfrau dafür hätte bekäme sich auch Geld dafür . Es gibt auch einen Plan für Dinge die jeder jeden Tag umsonst machen muss bei uns immer abwechselnt denn bei 6 Leuten muss jeder mithelfen aber wenn sie was von meiner Arbeit machen oder der von meinem Mann halt was größeres dann gibt es dafür Geld und ihr wisst nicht wie toll ein Wäschekorb voll mit gebügelter Wäsche für 2,50 sein kann oder 2 Körbe einfach nur ordentlich mit Faltbrett zusammen gelegt. LG Fabesimo

Mitglied inaktiv - 17.10.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also es gibt schon Dinge, wo er sich Geld verdienen kann. Aber erst kommen die Pflichten: das eigene Zimmer aufräumen, dort staubsaugen, Tisch decken, Wäsche in den Keller tragen. Zur Zeit gräbt er einen großen Findling im Garten aus, wenn er soweit ist, dass das Ding sich bewegt, gibt es 5 Euro.Die hat er sich dann aber auch mit viel Schweiß hart erarbeitet.

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden (7 und 10) helfen mit ohne Bezahlung. Besteckkasten der Spülmaschine ausräumen, Tisch decken, Wäsche aus der Waschmaschine ziehen, also wirklich nur Kleinigkeiten. Beide müssen ihr Zimmer aufräumen, bevor die Putzfrau kommt, sonst verschwindet das Lego im Staubsauger. Sie bekommen beide eher wenig Taschengeld, aber nebenher noch viele Wünsche erfüllt, regelmäßig Bücher, Spielzeug und Sportausrüstung (Hockey ist z.B. sehr teuer). LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Jein, also für normale Tätigkeiten, wie Tisch decken und abräumen, Geschirrspüler füllen und leeren, mal saugen, Treppe putzen, staubsaugen usw. gibt es nichts. Auch nicht der Große fürs Rasenmähen - seine Belohnung ist schon das Rasentrecker fahren an sich ;-) Aber z.B. fürs Aussaugen meines Autos gibt es eine Kleinigkeit - bisher war mein Großer immer sehr genügsam und mit einer Tüte Haribo zufrieden ;-)))

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

ja, 10cent pro Aufgabe er macht es sehr gut und fein. Rike naoch nicht, weil sie zu klein ist, aber mit 5 bestimmt auch! die Aufgaben sind zum Beispiel Katzenklo putzen, Tiere füttern, Eier holen, Ställe mit Papa ausmisten, spülmaschine leeren, Zimmer aufräumen, kurz (2-3mn) auf Rike aufpassen....

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Warum? Ich finde eher, es sollte eine Sebstverstaendlichkeit sein, DASS man anderen hilft, auch ohne Lohn. LG

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Du bezahlst Dein Kind für Selbstverständlichkeiten? Das kann ich so gar nicht verstehen. Das Kind bekommt doch ein ganz flasches Bild vermittelt. Es ist doch normal, dass im Haushalt jeder seine Aufgaben hat und dass man dafür nicht bezahlt wird, ich bekomme doch auch kein Geld von meinen Kindern, wenn ich ihnen mittags etwas koche!

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

nein, für die, die ich aufgelistet habe

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

"Normale" Hausarbeiten werden nicht extra bezahlt, aber als wir letztes Jahr zwei Eichen im Garten gefällt hatten, durften sie die Kinder durch Eichensammeln etwas dazu verdienen. Nur war mein Mann sehr großzügig mit der Bezahlung: 1 Eichel = 0,01 €. Jedes Kind hatte in weniger als einer halben Stunde einen großen Eimer voll und war um ca 40 € reicher ... LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 06:52



Antwort auf diesen Beitrag

Nein im ernst, dann müßte ja unsere Tochter im Gegenzug mich bezahlen, wenn ich Wäsche für sie wasche und bügel, Essen koche, sie am Nachmittag zu Freunden fahre etc.pp Genau so selbstverständlich wie ich diese Sachen erledige, erledigt sie ihre Aufgaben im Haushalt. Sie bekommt ihr Taschengeld und fertig. LG mamaj

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 07:49



Antwort auf diesen Beitrag

Das eigene Zimmer aufräumen sehe ich als Selbstverständlichkeit. Ebenso dürfen die Kinder bei der Zubereitung einer Mahlzeit helfen(was sie auch gern tun) Gelegentliches abwaschen, staubsaugen oder Bad sauber machen darf sein und wird nicht bezahlt! Schließlich sind wir ein Team, schneller fertig und können so eine Fahrradtour, Minigolfen o. Ausflug machen - das ist doch Belohnung, oder? Ich musste auch helfen, hat nicht geschadet - vielleicht kann ich ja daher kochen - bei uns gibt´s nix Tüte auf ;-) Taschengeld gibt´s! 11 Jahre 12 € 10 Jahre 10 € Also nicht die Welt, aber sie kommen hin.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so was würde ich nie tun - das sind gemeinsame AUfgaben, wo jeder seinen Anteil hat und dafür was zu bezahlen finde ich völlig daneben. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt mal den ein oder anderen Euro, wenn Außnahmeleistungen geschafft werden z.b. wir haben den Bus verpasst, aber im Nachbarort (20min entfernt) einen wichtigen termin, wetter ist schön, also sag ich den kids, schnappt das rad, wenn ihr es bis soundsoviel Uhr mit mir dahin schafft, bekommt ihr das Busgeld für die Spardose meist wollen meien Kids eh mit Überraschungseier belohnt werden. meine Kleine war gestern, als wir auf einer feier singen mussten, sehr still, freundlich höflich und 2 stunden ausdauernd (obwohl alles fremde) während ich gesungen habe, dass sie von mir dann ein kleid für ihre Kitty bekommen hat

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

...es gibt ein paar Sachen, bei denen auch ich mir früher ein wenig Geld dazuverdienen konnte... Pflichten, ohne Geld waren z. B (je nach Alter natürlich) - Zimmer aufräumen, später saugen, wischen - Küche aufräumen - Tisch decken, abräumen - einfach mal durchsaugen - Treppen runterwischen - Keller saugen - auch mal eine Kleinigkeit kochen o. ä. - kleine Sachen einkaufen usw. Was "Bekommen" hab ich z. B. bei: - Papas Auto aussaugen ;-) - Rasenmähen und den Rand der Wiese zum Beet mit der Schere schneiden *ääääzzz* - beim Holz machen oder halt bei gaaaaaanz besonderen Sachen... Ich hab mich immer darüber gefreut, hab es aber nie erwartet... So ähnlich werde ich es bei meinen Kindern auch halten, für normale Sachen gibts nichts. Für "außergewöhnliche" Sachen bekommen sie was (sei es Geld oder auch mal ne Portion extra Eis, die Lieblings-CD oder so... muss ja nicht immer Geld sein...)

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

mit 11 und 12 würde ich auch als selbständig sehen, zimmer aufzuräumen, paul ist 5

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder helfen ohne Bezahlung. Taschengeld kriegen sie unabhängig von Leistung.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, warum auch. Ich bekomme auch kein Geld extra, weil ich meinen Kindern die Sachen wasche. Es ist meinen Aufgabe und Pflicht. So haben meinen Söhne auch ihre Pflichten. Der Kleine, 3, muss den Biomüll rausbringen und der Große den restlichen Müll plus saugen. Dann hängt der Große ab und an die Wäsche auf oder nimmt sie ab.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Um Gottes Willen!!! Unsere Kinder müssen im Haushalt helfen, weil es einfach selbstverständlich ist. Mutter ist ja nun nicht die Sklavin von 3 Söhnen und einem Mann. Wenn ich den Kindern Geld dafür geben müsste, damit sie ihren Mist wegräumen oder den Tisch decken, nicht auszudenken!!!!!!!!!!! Die Kinder sind ja keine Angestellten. Wir sind eine Familie und jeder muss zur Ordnung und Harmonie beitragen. Gruß, Alex

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 11:21