Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Nachsitzen

Thema: Nachsitzen

Mich würde mal interessieren, ob und in wie weit Nachsitzen erlaubt ist in deutschen Grundschulen. Ich weiß, dass in der Klasse meines Sohnes ein Mädchen ist, das öfter "nachsitzt", allerdings habe ich da mittlerweile eine Regelmäßigkeit drin entdeckt (alle 14 Tage), die mich zweifeln läßt, obs Nachsitzen ist oder Förderunterricht, der ihr evt. peinlich ist, vor der Klasse. Die Deutschlehrerin hat wohl heute der ganzen Klasse gedroht, sie müssen morgen nachsitzen. Warum, weiß ich noch nicht, meinem Sohn ist das auch nicht ganz klar. Irgendwas mit einer Kritzelei hat das auf jeden Fall zu tun, soviel konnt ich aus meinem Sohn "rausquetschen". Eine Mutter rief mich an, ob ich es wüßte, ich rief die Elternsprecherin ab, aber keiner weiß was. Nur, dass die Lehrerin gedroht habe. Evtl. ein Mißverständnis? Die Elternsprecherin wollte die Klassenlehrerin anrufen. Es hatten sie mehrere Eltern heute angesprochen. Wir sind uns ausnahmsweise mal einig, dass wir eigentlich gern wissen wollen, was da nun gelauifen ist, und wieso die ganze Klasse bestraft werden soll. Wenn Mini nachher aus dem Schwimmbad wieder da ist, frag ich nochmal, vielleicht hat er sich dann soweit ausgetobt. Eer war völlig aufgewühlt heute nach der Schule, weinte sogar, er wisse nicht, warum, er habe nichts gemacht. Bei der Mutter, die mich anrief, war es ganz genauso. Das Ganze kommt mir vor, wie Sippenhaft: EinKidn hat wa sgemacht, alle anderen hängen mit. Zumal einige Kinder wohl gar nicht wissen, was los ist. lgTaube

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das nacharbeiten von versäumten Unterrichtsstoff in der Freizeit ist schulrechtlich okay. Versäumt kann z.B: bedeuten, dass man Arbeiten NICHT abgegeben hat, doer im Unterricht so gestört hat, dass man eine Auszeit bekam und das dann eben in welcher Form auch immer nacharbeiten muss. Was nciht okay ist, sind kollektivstrafen. Die sind nur dann okay, wenn zwar die ganze Klasse weiß wer etwas angestellt hat, aber keiner etwas verrät. Und so eine Situation könnte ja was mit der kritzelei oder so sein. Jemand hat was gemacht, einige wissen wer es war, die Lehrerin fordert auf, die schuldigen zu nennen, keiner will petzen, also bekommen eben ALLE eine Strafe. Nciht schön, aber eine "straftat " zu decken ist eben auch cniht okay. Den Schülern wird dann aber in der regel Chance gegeben, anonym zu petzen. Alles etwas ärgerlich, aber im Prinzip hat man als Lehrer sonst fast keine Handhabe, Schuldige bei z.B: sachschäden zu ermitteln. LG HEnni (Hauptschulgeschädigt in diesen Dingen)

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Henni. versteh ich das nun richtig: Da einige der schuüler gar nicht wissen, worum es geht, wäre diese Kollektivstrafe eigentlich nicht okay? Das wäre sei nur, wenn ALLE etwas wüßten? Ich versuch nahher mal zu bohren, liebevoll natürlich. lg

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Also, die Kinder waren wohl zu laut, und die Lehrerin, die heute vertrungsweise da war statt Kunst, hat wahllos 5 rausgepickt und vor die Tür geschickt, wo sie warten mußten bis zum Stundenende. Einer davon mein Sohn, dann der Klassenclown, der Klassenrowdy (Sehr lautes Kind, wird öfter vor die Tür geschickt, mit dem bin ich auch schon aneinandergerasselt, als er zu Besuch war, weil er mit der kreide nicht auf der Tafel gemalt hat, sondern auf der Tapete) und dann noch 2 andere Jungs. Die Kinder mußtendraußen auf der Bank sitzen und durften dann nach dem Klingeln in die Klasse und ihr Frühstück holen. In der nächsten Stunde kam die Deutschlehrerin rein und sagte, sie habe draußen gesehen, dass einer ein "böses" Wort mit Filzer an die Wand geschrieben habe. Die Kinder sollten bis Stundenende sagen, wer das war, bzw. der Täter sich outen. Keiner meldete sich und so bekamen sie die Drohung, morgen nachzusitzen. Mein Sohn hat nicht mitbekommen, wer da rumgekritzelt hat, hat das "böse Wort" auch nicht geshen, und er besitzt keine Filzstifte. Weder in der Schule, noch zuhause. 21 Kinder waren in der Klasse, 5 waren draußen. So ist das wohl gewesen. Wäre es denn nicht sinnvoll, die Kinder, die draußen waren, eine Schreibprobe abgeben zu lassen? So müßte man doch sehen, wer das war. oder ist das Schriftbild in der 2. Klasse noch nicht aussagekräftig genug? Versteht mich nicht falsch, "Strafe" muß sein, aber die sollte dann den Richtigen treffen. meinetwegen auch alle 5, mit meinem Sohn, aber nicht die Unbeteiligten. Und könnte es nicht sein, dass das Wort vielleicht jemand ganz anderes geschrieben hat? In der Pause? Gilt hier nicht auch In dubio pro reo? lg Taube

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo oha, da sind ja "tolle" Zustände *ichstaune* Dennoch: nein, eine Schreibprobe ist unsinnig, denn niemand schreibt mit Filzstift an der Wand genauso wie im heft. Zum testen müssten also alle was mit Filzer an die Wand schmieren *g* Spaß beiseite... Dass man "wahllos" 5 Schüler rausschmeißt halte cih für nciht glaubwürdig... ih schmeiße eh wenn nru einen raus und den ganz gezielt...aber egal wie: dein Sohn wird nciht mir gefateten Händen wie ein Chorknabe dagesessen sein. Klar, es trifft IMMER die braven, das ist ein Problem, dass grad bei uns an der HS ganz gemein ist. zur Zeit wird grad bei uns wohl di Abschlussfeier der neuntklässler (mi Eltern , Bürgermeister undundund) verboten weil ein PAAR (wer auch immer, die Polizei ermittlet) eingebrichen sind und in der Schule überall Kakao versprüht haben...in die Computer tastaturen etc...SEHR lecker bei 35 grad.... klar, das waren EINIGE, aber bestraft werden alle, sofern nciht die Täter benannt werden können. NIOCHTS zu amchen geth ja auch cniht. Und so ist es ja in DEM Falle auch. Man KANN das als Schule nciht ignorieren, denn sonst gehts in absehbarer Zeit drunter und drüber. Man kann immer nur die "opfer" ermutigen, aktiv zu werden und zu petzen. Das ist wie bei allen anderen Straftaten eben auch. dass es wie gesagt mal den einen oder anderen oder auch mal 26 Schüler UNSCHULDIG trifft weil EINER blöd macht ist traurig aber in angemessenem Aufwand oft nciht zu ändern. Oder hast du ne Idee? Und: es bleibt deinem Sohn ja noch die Hoffnung,d ass von den 19 anderen jemand petzt... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, Henni, ich sag ja, meinetwegen die 5 die daru?en waren, MIT meinem Sohn. ich nehm ihn da nicht raus. Ich weiß übrigens jetzt auch, wer das war. Nur weiß ich nicht, was für das Kind schlimmer ist: Nachsitzen mit allen oder Nachsitzen alleine und der Vater erfärt es. Du verstehst bestimmt...

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so: die Lehrerin hat eine Strichtliste bei 3 Strichen müssen sie nachsitzen. Einen Strich gibt es z. B. wenn Hausaufgaben nicht ge- macht wurden, wenn man trotz mehrmaligem Auffordern trotzdem im Unter- richt redet oder stört (z. B. im Zimmer rumläuft). Die Strichen verfallen nach jeden Ferien..... Die Lehrerin hat es uns beim Elternabend erklärt und wir waren einver- standen. Den Kindern ist so ein Strich sehr peinlich und die Hausaufgaben werden gemacht oder sie hören der Lehrerin zu.

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 15:54